Alle Bewertungen anzeigen
Svenja (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2011 • 2 Wochen • Strand
Honeymoon im Sandos Caracol: einfach ein Traum!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel ist eine riesige Anlage mitten im Dschungel eingebettet. Die vielen Zimmer fallen aufgrund der Verteilung auf diese große Fläche auch gar nicht wirklich auf. Die gesamte Anlage ist wunderschön hergerichtet. Man sieht den ganzen Tag Gärtner, Putzfrauen und Handwerker, die (unauffällig) alles bis zur Perfektion herrichten. Deutsche Gäste haben wir nur seeeeehr wenige angetroffen. Die meisten Gäste kommen aus Amerika, Kanada, Spanien, England und Holland. Aber wir fanden es sehr angenehm, dass wir somit noch mehr "unter uns" waren. Bitte telefoniert nicht mit dem Handy! Wir waren so dumm und haben für drei Telefonate á 10-15 Minuten ca. 80 € bezahlt. SMS lagen mit 33 Cent gar nicht mal so teuer. Wenn es mal regnen sollte, nutzt die Zeit um die ganzen kleinen Pfade und Wege zu erkunden, die man sonst auf seinem "normalen Weg" nicht sieht. Tipp für Paare: der Romantik-Trip. Den kann man an der Rezeption buchen, wo man auch die Restaurantreservierungen vornimmt. Er ist kostenlos und an sich eine nette Sache. Man wird von einem auf Maya getrimmten Herrn (sprich: eine Art Lendenschurz über einer normalen Badehose :-) ) bei einer Flasche Sekt und Erdbeeren in Schokomantel durch die im Hotel gelegenen Cenoten gerudert. Dauert ca. 20 Minuten und ist wie gesagt sehr nett.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein Deluxe Zimmer mit Whirlpool im Bad. Das Bad war schön groß und vor allem wunderbar hart und nicht so durchgelegen wie man es sonst oft in Hotels hat. Die Einrichtung war vollkommen annehmbar; nicht das Neueste aber auch nichts Altes oder stark Abgenutztes. Sehr schön war das Bad mit den zwei Waschbecken und die große Dusche sowie dass das WC separat mit einer Tür abgetrennt war. Die Minibar wurde bei uns sogar täglich aufgefüllt mit Pepsi, Pepsi light, Soda, stillem Wasser, SevenUp, Mirinda und Bier.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen war einfach nur ein Traum. Ich wundere mich bis heute, weshalb ich nicht mindestens 5 Kilo zugenommen habe dort. Man hat sowohl beim Frühstück als auch beim Mittag- und Abendessen eine riesige Auswahl. Das Essen ist immer frisch und es gibt nie leere oder fast leere Essensbehälter. Ich bin an sich sehr pinzig was Fleisch angeht, aber dort habe ich vom ersten Tag an Fleisch probiert, was ich nirgendwo anders probiert hätte, so großes Vertrauen hatten wir in die Küche und die Köche. Ich habe noch nirgendwo anders, auch in keinem Restaurant in Deutschland, so gut gegessen wie dort. Die a´la Carte Restaurants haben wir bis auf das mediterrane Restaurant auch ausprobiert. Der Brasilianer und das Steakhouse sind definitiv empfehlenswert!! Wir waren in beiden Restaurants direkt zweimal. Hier haben wir auch jedes Mal Trinkgeld gegeben (in den Buffetrestaurants haben wir ansonsten nur beim Mexikaner etwas gelassen, weil dort die Kellner besonders um einen besorgt sind). Sehr enttäuschen ist aber unseres Erachtens nach das japanische Restaurant. Unser Kellner war unaufmerksam und überfordert, obwohl nicht so viel los war. Unser Essen sah komplett anders aus wie man es erwarten würde (ich hatte beispielsweise gebratene Nudeln mit Chicken Surpreme bestellt: bekommen habe ich eine Nudelsuppe mit rohen Kartoffelstücken und ungewürztem Hähnchenfleisch drin) und schmeckte auch nicht so berauschend. Scheinbar ging es auch nicht nur uns so, da am nächsten Tag im internationalen Buffetrestaurant japanischer Abend war und wir fast die einzigsten Gäste dort waren. Scheinbar hat sich der Ruf des Restaurants nebenan rumgesprochen... Übrigens sehr gut, gerade wenn man erst spät abends ankommt, ist die Snackbar, an der man Burger (selbst zu belegen), Pommes, Chicken Nuggets, Reis, Gemüse, Nachos und entsprechende Dips bekommt. Das kann man zwar auch Zuhause essen, aber es ist wirklich gut für zwischendurch und die Burger waren so lecker, dass wir das ein oder andere Mal anstatt Mittagessen im Restaurant in der Snackbar gesessen haben. Man kriegt an jeder Bar die komplette Vielfalt der Getränkekarte, die sich im Übrigen wirklich sehen lassen kann. Wir haben fast eine Woche gebraucht um uns durch alle Cocktails zu trinken :-) Sehr zu empfehlen ist der Mango Margarita und auch der hausgemachte Tequila.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal war total freundlich. Unsere Putzfrau hat uns jeden Tag eine neue Handtuchfigur gebastelt. Wir haben ihr jede Woche 100 Pesos hingelegt (umgerechnet ca. 6 €). Das tat uns nicht weh und sie hat sich scheinbar gefreut. Englisch kann dort auch glücklicherweise jeder. An der Rezeption arbeitet Nora, sie spricht auch deutsch. Man kann auch nach ihr fragen: sie wird dann angefunkt und kommt an die Rezeption. Aber wer spanisch spricht, ist dennoch klar im Vorteil :-) Wir mussten einmal den Arzt in Anspruch nehmen, da ich aufgrund eines Mückenstichs oder etwas Ähnlichem einen extremst geschwollenen Finger hatte. Der Arzt war sehr nett, wenn auch etwas überlastet und hat mir abends um 10 noch aus der Apotheke in Playa del Carmen Salbe herbringen lassen. Umgerechnet habe ich für Arzt und Salbe ca. 60 € bezahlt, was für einen Privatbesuch beim Arzt echt okay war. Tipp: bar bezahlen bringt Rabatt. Ich hätte, wenn ich mit Karte gezahlt hätte, 95 USD zahlen müssen; so waren es nur 50 USD.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt direkt am Strand, auch wenn man je nach Zimmerlage bis zu 10 Minuten dort hinlaufen muss, was einen bei so einer schönen Anlage aber nicht im Geringsten stört. Der Strand an sich ist sehr schön und sehr sauber. Leere Becher werden ständig vom Personal eingesammelt und auch sonst liegt kein Müll oder Ähnliches am Strand. Die Wellenbrecher stören nicht wirklich, sondern dienen sogar als Liegefläche oder als Hilfe um sich Flossen anzuziehen :-) Der Hotelshop ist seeeeehr teuer. Mein Mann hat sich eine Tüte "Lays"-Chips für umgerechnet 8 € gekauft (umrechnen sollte man also schon immer :-) ). Auch die Andenken sind deutlich teurer als in Playa del Carmen. Playa Del Carmen ist auf jeden Fall einen oder auch mehrere Besuche wert. Wir waren zwei Mal dort, weil wir beim ersten Mal einfach die ganzen Eindrücke und kleinen Lädchen nicht richtig mitnehmen konnten, weil es dort so viel zu sehen gibt. Das Taxi dorthin kostet umgerechnet ca. 10 €. Unsere Ausflüge haben wir über Luis von der Tauchschule am Strand gebucht. Wir haben ihn direkt am ersten Tag kennengelernt und er stand uns immer mit Rat und Tat zur Seite bei Problemen jeglicher Art. Als einmal unser Bus nicht kam, hat Luis bestimmt 10 Fahrer angerufen um zu klären, wieso wir noch nicht abgeholt wurden. Wir haben bei ihm die Tour auf die Isla Mujeres gebucht. Man startet morgens um 10 in Cancun (es gibt natürlich einen Bustransfer vom Hotel aus) mit einem Frühstück und segelt dann mit ca. 20 anderen Leuten auf einem Katamaran in Richtung Isla Mujeres. Auf ca. der Hälfte der Strecke gibt es noch eine geführte Schnorcheltour. Auf der Insel kann man, wenn man möchte, einen Nurse Shark anfassen. Das ist zwar m.E. nur reines Touristenprogramm, aber wem es gefällt :-) Nach einem Mittagessen ging es dann mit dem Katamaran auf einen anderen Teil der Insel, wo man shoppen gehen konnte. Die Ladenbesitzer waren jedoch so unfassbar aufdringlich dort, dass wir nach fünf Minuten zurück an den Hafen sind. Alles in allem lohnt sich der Ausflug eigentlich nur für die wirklich lustige (dank DJ und Barkeeper an Bord) Katamaranfahrt. Außerdem haben wir eine Quad Tour durch den Dschungel gemacht, bei der man nach ca. 15-20 Minuten Fahrt an eine unterirdische Cenote gelangt ist, in der wir dann unter Führung durchgeschnorchelt sind. Gar nicht so einfach, da dort überall Stalagmiten von der Decke hängen. Es ist aber absolut faszinierend dort unten. Taucher mit Tauchschein könnten dort auch weitere Touren machen. Nach einem Mittagessen ging es dann zurück auf den Quads, wobei sich die Ausflugsleitung wirklich viel Mühe gemacht hat und der Mann auf dem ersten Quad teilweise querfeldein gefahren ist, weil er gemerkt hat, dass wir alle großen Spaß daran hatten. Für Leute, die etwas Action suchen und keine Lust auf große Gruppen haben (wir waren 8 Leute), lohnt sich das auf jeden Fall. Tipp: die 20 Dollar für die CD mit den Bildern lohnt sich am Ende auf jeden Fall. Wir haben nicht nur die Bilder von uns, sondern auch zig Bilder von der Cenote und dem Dschungel bekommen, die allesamt einfach nur wunderschön sind. Über die Neckermann-Reiseleitung haben wir noch einen Tagesausflug nach Coba und Tulum gebucht. Die Ausflugsleitung ist super informiert und hat sehr sehr viel Hintergrundwissen. Tipp: Schirm mitnehmen wer nicht so viel Sonne verträgt. Gerade in Tulum ist man der Sonne relativ schutzlos ausgeliefert und man läuft doch relativ viel.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wir haben nur am Strand gelegen und weder Sport- noch Unterhaltungsangebot genutzt. Positiv zu erwähnen ist, dass die Musik abends zwar laut ist, aber die Zimmer so gut abgedichtet sind, dass man, sobald man drin ist, nichts mehr davon mitbekommt und seine Ruhe hat.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Svenja
    Alter:19-25
    Bewertungen:3