- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eine reine Bungalowanlage. Die Bungalows sind nicht freistehend. Das Restaurant war geschlossen. Nur ein Bistro mit Snacks war geöffnet. Der Bungalow wurde aller zwei Tage ordentlich gereinigt. Die Gäste waren wohl überwiegend Engländer. Durchschnittsalter der Gäste wird wohl um die 40 gelegen haben. Die nächstgelegenen Supermärkte liegen am Strand und sind in 10 Minuten erreichbar, haben aber ein begrenztes Sortiment. Allerdings oft zu "Tankstellenpreisen". Wer nicht in der Strandapotheke einkaufen möchte, muss 3,5 Km zum Zentrum von Playa Blanca laufen. Dort gibt es einen "echten" Supermarkt (Hiperdino). Dort ist das Einkaufen meist günstiger als in Deutschland (Bezahlung mit der EC-Karte ohne Gebühren und Geheimzahl, aber mit Ausweis möglich). Außerdem gibt es dort auch Fleisch (Gulasch, Hackfleisch usw.) zu kaufen. Die Sortimentbreite ermöglicht eine echte Selbstversorgung. Am anderen Ende von Playa Blanca gibt es auch für die Anhänger von Fastfood einen Burger King (öffnet aber erst ab 11 Uhr). Preise, wie bei uns. Wer eine spanische Prepaidkarte "Tarjeta prepago" von Vodafone hat, kann in einem Geschäft dort Aufladecoupons zum AUFRUBBELN bekommen (Diese Aufladecoupons kann man zwecks Verlängerung der Gültigkeitsdauer der SIM-Karte mit nach Deutschland nehmen). Bono Sessions für das Internet (für Besitzer von Laptops) lohnen sich: die UMTS/HSDPA Versorgung bei Vodafone in Playa Blanca ist ausgezeichnet. Es gibt aber auch dort ein Cafe mit W-LAN. Wer fein (aber nicht ganz billig) essen und trinken möchte, sollte (von der Bungalowanlage aus) am Strand nach rechts abbiegen und bis an das Ende der Strandpromenade laufen. Dort gibt es ansprechende Restaurants und eine stylische Cocktailbar im Cesar Manrique Stil.
Da das Bad des Nachbarbungalows an mein Schlafzimmer grenzte, hörte ich des Nachts die Klospülung des Nachbarn. Die Kitchenette war schon etwas abgewohnt, aber voll funktionstüchtig. Die Bungalows sind schon etwas in die Jahre gekommen, die Einrichtung war aber technisch einwandfrei. Die Wände waren gerade frisch gestrichen. Insgesamt war der Bungalow recht wohnlich. Allerdings gab es leider recht viele Moskitos. Weiter waren in den Bungalows vorhanden: Kaffeemaschine, kleiner Farbfernseher (RTL, SAT1 und ZDF), Toaster, Herd (zwei Platten) und Geschirr, Esstisch mit drei Stühlen, sowie eine Couch mit Beistelltisch.
Es gibt lediglich ein Bistro, in dem Snacks erhältlich sind. Das Restaurant ist geschlossen.
Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Der Hausmeister war nach 10 Minuten zur Stelle, als es Probleme mit dem Küchenherd gab.
Die Anlage liegt etwas abgelegen. Zur Einkaufsstraße und den Restaurants im Zentrum von Playa Blanca sind es rund 3.5 Km (einfache Strecke). Dort gibt es dann auch Sandstrände ohne Felsen. Nachtleben konnte in Playa Blanca keines festgestellt werden. Der nächstgelegene Strand ist in 10 Minuten zur erreichen. Allerdings erschweren dort ziemlich viele Felsen den Gang ins Wasser. Zu einem Strand ohne Felsen sind es 3,5 Km. Die nächstgelegenen Supermärkte liegen am Strand (von der Bungalowanlage aus links die Strandpromenade hochlaufen) und sind in 10 Minuten erreichbar. Allerdings oft zu "Tankstellenpreisen". Dort gibt es auch ein paar (wenig prickelnde) Restaurants. Wer nicht in der Strandapotheke einkaufen möchte, muss 3,5 km zum Zentrum von Playa Blanca laufen. Dort gibt es einen "echten" Supermarkt (Hiperdino).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Tennisplatz, eine etwas mitleiderregende Minigolfanlage und einen kleinen Fitnessraum. Es gibt auch zwei Internetarbeitsplätze (gegen Entgelt) in der Rezeption. Ein kleiner Minimarkt ist auch in der Anlage vorhanden. Es gibt auch eine Waschmaschine mit Trockner. Kosten: 4 Euro.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |