- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
alt und abgewohnt. Charme einer Jugendherberge. Waren zu Wendezeiten auch mal in Rostock und mussten dort in einem Schuppen übernachten, der sich `Haus der Hochseefischer´nannte. War so ähnlich vom Flair. Einfacher als einfach. Alles ein bisken ostig(darf ich das als wessi schreiben ?) Wer´s braucht . . . Campen ist aber besser.
Warum muss man hier eine Sonne anklicken ? Miesestes Bett wo gibt ! Wer auf Second Hand Objekte bei Badezimmeramaturen steht, fühlt sich hier wohl. Sieht alles aus, als wär der gebrauchte Mist aus einer öffentlichen Bedürfnisanstalt im Hafen von Piräus ausgebaut worden, und hier wieder verwendet worden . Die `Kitchenette´ist schlimm. Kochen kann hier keiner. Das Aggregat läuft immer und das auch noch laut.
Automaten die Eis und Cola spenden. Ist das Gastronomie ?
Sehr freundlich. Kann aber nicht viel sagen, da wir nach einer Nacht geflüchtet sind.
Super Lage, etwas ab vom Geschehen. Geht eigentlich nur mit Mietwagen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
ist aber auch nicht gefragt an diesem Ort.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pamela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |