- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Sammareier Gutshof ist eine gelungene Mischung aus Verwöhnung und gemütliches Ambiente. Er verfügt über 33 Doppelzimmer und 5 Suiten. Der Gutshof verteilt sich auf zwei Gebäude, die durch einen Laubengang regengeschützt überdacht verbunden sind. Im Hauptgebäude befinden sich die Rezeption, die Suiten und die Mehrzahl der Doppelzimmer und die meißten Anwendungsräume wie Thermalbad, Sauna, Massageräume und Spezialbäder. Im Nebenhaus sind noch ca. sechs Doppelzimmer, der Hausarzt, die Schönheitsfarm, das Cafe Guglhupf, das Restaurant und eine große Kellerbar, die auch von auswärtigen Gästen gern besucht wurde. Die Doppelzimmer bestehen aus einem großzügigem Schlafraum mit angrenzendem Wohnbereich, der mit einem gemauerten Raumteiler versehen ist. Im Eingangsbereich zum Doppelzimmer befindet sich eine voll ausgestattete kleine Küche mit sämtlichem Geschir und Kochtöpfen für zwei Personen. Der gut befüllte Kühlschrank beinhaltete mehere Biersorten (auch Weißbier incl. passender Gläser!), Weine und alkoholfreie Erfrischungsgetränke zu moderaten Preisen. Die gesamten Gebäude machten einen frisch renovierten Eindruck. Die Gästestruktur war gut durchwachsen vom Säugling bis zum Opa, auffallend viele Würtemberger/Schwaben. Die sehr große hoteleigene Tiefgarage steht kostenlos zur Verfügung. Unser Veranstalter war Mediplus Reisen. Das Preis-Leistungsverhältnis war hervorragend: € 129, 00 4 Tage / 3 Nächte mit Halbpension und Anwendungen wie Fangopackung oder med. Bad + Maniküre und Handpeeleing sowie ein Beratungsgespräch mit Hautdiagnose. Bei diesem Veranstalter gab es keinen Einzelzimmerzuschlag für dieses Hotel. Wer es ruhig liebt, sollte die Winterzeit nutzen, denn dann ist in Bad Birnbach nicht viel los.
Das Zimmer war mit ausreichend Möbiliar bestückt, sodass wirklich alles seinen Platz fand: großer dreitüriger Kleiderschrank, Herrenkommode mit drei riesigen Schubladen, Sekretär mit nochmal zwei Schubladen und zwei großen Fächern, sowie die Schreibklappe mit Fächern für Schmuck usw.. Das Zimmer wurde täglich gereinigt. In der kleinen Wohnecke mit Ohrsesseln stand ein großer Fernseher mit allen gängigen deutschen Programmen zu Verfügung. Die Küche haben wir nicht genutzt, war aber komlett eingerichtet. Im Bad stand ein funktionierender Föhn zur Verfügung. Die Toillette befand sich neben dem Bad in einem extra Raum.
Wir hatten Halbpension gebucht. Das Frühstücksbüfett war reichhaltig und wurde ständig nachgefüllt. Jedoch empfielt es sich nicht 30 min vor Frühstücksende zu erscheinen, denn dann wird nicht mehr so gerne nachgefüllt. Das Abendessen wird als Menue gereicht. Man hat die Wahl zwischen mindestens zwei Vor- und Hauptspeisen, zusätzlich wird ein Tischgetränk (incl.) gereicht. Das Essen ist geschmacklich hervorragend und der Küchenchef hat viele Überraschungen geschmacklicher Art auf Lager.
Das Personal ist sehr freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Die Hauptsprache des Personals ist bayrisch, was jedoch nicht stört.
Das Hotel liegt günstig in der Nähe des neuen Marktplatzes mit allen möglichen Geschäften in einem Laubengang rund um den Marktplatz. Bis zur berühmten Rottalterme sind es ca. 500 m Fußweg.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Da das Wetter nicht berauschend war haben wir nur hotelinterne Möglichkeiten ausgenutzt, wie zum Beispiel das Thermalhallenbad.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 14 |