- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
War mit meiner 28 Jährigen Gattin und zwei Kindern (2,5 und 9,5 Jahre alt ) für zwei Wochen im Samira-Club auf ALL-INCLUSIVE Basis. Hier das Resumee einer zweiwöchigen Tortur: Aufgrund einer mir von einem Animateur bestätigten Überbuchung des Clubs (Leute wurden schon ausserhalb des Clubs untergebracht, kamen jedoch zur Konsumation in den Club) war bei den Essensaufnahmen kaum ein freier Tisch zu bekommen. Es bildeten sich Schlangen von bis zu gezählten 50 Personen All-Inclusiv-Bars: Es gab vier Stück davon: Die Hauptbar hatte von 10 Uhr -bis 24.00 Uhr geöffnet Die Strandbar von 10.00 bis 14.00 Uhr Die Restaurantbar während des Mittag- und Abendessens. Somit war ein Cola oder dergeichen in der Früh nicht zu bekommen. Die Snack-Bar hatte von 14.30 - 17.30 offen, es gab dort jedoch keinerlei Getränke. Das Essen dort war wirklich ungeniessbar und für All-Inklusive Gäste vollkommen anders als auf der Karte dort ersichtlich. Sofortzahler bekoamen dort z.B. normale runde Pizzen mit Belag, wir bekamen z.B. ein viereckiges 10 mal 10 cm grosses Stückchen Teig mit etwas Tomatensaft und vereinzelt geronnenem Käse. Verzichten Sie auf die Angebote dort: Fahren Sie mit dem Taxi nach Hammamet und von dort aus mit dem Regionalbus problemlos nach Tunis. Die Altstadt dort ist sagenhaft!!!!. Weiters gibt es überall sogenanntete Sammeltaxi mit denen man billigst an jeden beliebigen Ort gelangen kann.
Eine Gefängniszelle in Österreich wäre sicherlich als gemütlicher zu bezeichnen. Dort gibt es zumindest meistens ein TV-Gerät. Im Samira-Club gibt es lediglich ein Bett mit alter Matratze, einer Toilette mit selten funktionierender Spülung, dreckige Böden, Klimaanlage nur gegen Aufzahlung, kein Telefon ind eine verdreckte Dusche, keine Minibar -.... Eigentlich nichts, was man auch in einer neuzeitlichen Steinzeithöhle findet
Das FRÜHSTUCK (All Inclusive): Es gab Weissbrot, zwei Arten Plundergebäck, Margarine (keine Butter), Marmelade, Tee, Kaffee, Milch. Instant-Fruchtsaft Es gab fallweise: Messer, Teller, Kaffeetassen, Gläser Es gab nur gegen Bezahlung : Eier, Joghurt, Müsli, Wurst, Käse Mittagessen und Abendessen: Obwohl Tunesische und europäische Küche angekündigt war, gab es durchwegs lediglich tunesische Küche. Meist drei Gerichte: Fisch, undefinierbares Fleisch und jeden Tag scharfe, für Kinder nicht geniessbare Spagetthiarten. Diverse Gemüsebeilagen Die Gerichte wechselten sich innerhalb zweier Tage mit Mittagessen und Abendessen ab. Von Vielfalt keine Spur-lediglich von Sparsamkeit der Küche. Lange Wartezeiten bildeten sich schon allein deshalb, da man auf Teller, Besteck etc. warten musste.
Die Belegschaft ist absolut inkompetent und an den Gästen in keiner weise interessiert. An der HAUPTBAR fiel uns folgendes massiv auf: Gläser wurden von Kellnern zur Bar gebracht, dort jedoch nicht in die Spülmaschine gegeben, sondern kurz Wasser drauf und der nächste Gast bekam diese unsauberen Gläser wieder. Das selbe sah ich auch mit zurückgegebenen Getränken, diese wurden einfach dem nächsten Gast angeboten. Die Grösse der Getränke bestimmte der Kellner, das heisst z.B. wenn man ein grosses Cola oder ein grosses Bier wollte, bekam man trotzdem immer ein kleines Glas. Ich besorgte mir dann ausserhalb des Samira-Clubs ein Halb-Liter Glas und holte damit Bier. Es löste zwar Unmut aus, musste jedoch nach fast stattfindenden Handgreiflichkeiten akzeptiert werden. Dann gab es plötzlich gar kein offenes Bier mehr, obwohl dies bei der Ankunft den Gästen in einem Merkblatt mitgeteilt wurde. Es gab nur mehr WARME 0,24 cl CELTIN-Bier-Dosen. Als auch diese zu Ende waren Gab es noch das Tunesische Stella-Bier in der 0,65 l Flasche, das von den Kellnern in Gläser umgefüllte wurde. Wer jemals ein solches Bier getrunken hat, weiss, dass das alles andere als Bier sein muss. Eigenartigerweise bekamen jedoch die Sofortzahler kaltes CELTIN Bier in der Flasche. Im Internet ist ersichtlich, dass die Unterbringung sehr spärlich ist, weshalb ich mich selbst darüber nicht aufregen werde, da ich das ja schon vorher gelesen habe. CONCLUSIO: Aufgrund des massiven Sauberkeitsmangels hinter den All-Incluisve Bars sowie der drittklassigen Behandlung von All-Inclusive-Gästen ist von diesem Hotel grundsätzlich abzuraten. Eine gute Animation, auch für Kinder, kann keinesfalls das Krankheitsrisiko dort aufwiegen
Der Strand ist absolut OK. Nach Kammamet kommt man mit dem Taxi für 3,5 Dinar am Tag und 5 Dinar ab 21.00 Uhr und das ganze problemlos
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Menge Animation - Wer`s mag!!! Unseren Kindern gefiels - uns weniger
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dietmar |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |