- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren im März 2019 für 3 Wochen in diesem Hotel. Hier unsere Eindrücke Das Hotel SALT of Palmar ist ein kleines (59 Zimmer), exquisites, Boutique Hotel im Osten von Mauritius. Das Hotel hat ein neues Konzept. Es wird viel auf Nachhaltigkeit und die Verwendung von lokalen Produkten und die Einbindung von lokalen Produzenten Wert gelegt. Die Architektur und die Inneneinrichtung sind sehr geschmackvoll und bunt. Es gibt eine eigene Bibliothek mit ausgezeichneten englischen und französischen Büchern. Der WLAN Empfang ist im ganzen Hotel ausgezeichnet. Die Sauberkeit im Hotel ist fast schon als pedantisch zu bezeichnen. Immer sieht man irgendwo jemanden der putzt, fegt oder etwas reinigt. Selbst bei unserer Abreise um 4:00 Uhr morgens war ein Mitarbeiter mit dem Aufwischen des Bodens beschäftigt. Der Pool / der Strand Es sind mehr als genug Liegen, Sonnenschirme und gratis Badetücher am Strand und am Hotelstrand vorhanden. Der 25m Pool ist immer 1,20 tief, zum Schwimmen optimal aber für Kinder nicht unbedingt geeignet. Am Strand sind Badeschuhe unbedingt zu empfehlen. Fazit Das SALT of Palmar ist nicht billig, aber jeden Euro wert, den man bezahlt. Es ist für Paare (nicht für Familien) zu empfehlen, die ein außergewöhnliches Hotelerlebnis suchen. Für uns war es der Luxus- und Traumurlaub schlechthin.
Ruhe pur, (absolut kein Lärm durch andere Hotelgäste hörbar), kein Fernseher im Zimmer und im ganzen Hotel (für uns war das die optimale Erholung). Wenn man unbedingt will, kann man mit Hilfe eines eigenen Internet Radios „der Ruhe entfliehen“. Eigenes Klimagerät mit Fernbedienung, keine Minibar, großes (selbst bei meinem 1,85m Größe kein Problem bereitendes) ausgezeichnetes Doppelbett (Marke: Carpe Diem, Schweden), großer Schrank und extrem große Dusche. Leider hat die Innenarchitektin bei manchen Dingen mehr auf das Design als auf die praktische Verwendung Wert gelegt. Z.B. ist ein Waschbecken mit 1,20 Breite und 30 cm Tiefe nicht wirklich praktisch. Es gibt auch keine Möglichkeit die nassen Badesachen irgendwo zum Trocknen aufzuhängen.
Das Restaurant Wer hier ein typisches Hotelbuffet mit “All-you-can-eat” erwartet, ist hier fehl am Platz. Wir hatten Halbpension, die wir unbedingt empfehlen, da in der Nähe des Hotels nur ein anderes Restaurant gesehen haben. Normalerweise buchen wir ein Hotel immer nur mit Frühstück, aber hier hat sich die Halbpension als Vorteil erwiesen. Man bekommt zum Frühstück und zum Abendessen eine eigene Karte aus der man sein Essen wählt.Zusätzlich gibt es jeweils 2-3 „specials of the day“. Es wird danach immer frisch zubereitet und man sollte sich auch dementsprechend Zeit nehmen. Beim Frühstück hat man die Auswahl zwischen herrlichen französischen Croissants, frisch zubereiteten Speisen oder einer Menge an frischen Smoothies. Der Küchenchef zaubert mit seiner Mannschaft traumhafte Gerichte und auch viel Vegetarisches. Man kann auch einen kostenlosen Curryworkshop besuchen. Abends gibt es 3-4 mal in der Woche für ca. 2 h eine sehr dezente Livemusik. Trinkwasser (still oder mit Kohlensäure) ist immer gratis und kann auch während des Tages in vom Hotel zur Verfügung gestellten Flaschen nachgefüllt werden. Roof top Bar Leider etwas versteckt aber mit phantastischem Ausblick auf das Meer und den Sternenhimmel. Es ist aber auch etwas teuer. Z.B. ein Glas Bier 380 MUR (ca. 9,40 €), eine Glas Aperol Spritz 440 MUR (ca. 10,85 €), die billigste Flasche Wein 1.700 MUR (ca. 42,00 €). Die gleichen Preise gelten auch bei einer Bestellung im Restaurant und an der Poolbar.
Die extrem freundlichen Mitarbeiter sprechen Englisch und Französisch. Es wird dem Gast wirklich jeder Wunsch von den Augen abgelesen und erfüllt. Das Service ist einfach überwältigend. Nach 1 ½ Wochen wollte der Hotelmanager unbedingt mit uns ein persönliches Gespräch führen um unsere Wünsche, Anregungen oder Beschwerden zu erfahren. So etwas hatten wir bis jetzt noch in keinem anderen Hotel erlebt. Das zahlreiche Servicepersonal im Restaurant und auch sonst ist extrem freundlich und sehr aufmerksam. Falls man dem Servicepersonal Trinkgeld geben möchte (und bei diesem Service ist es absolut verdient), dann sollte man das Trinkgeld nicht auf die Quittung schreiben. Besser ist es dem Servicemanager (erkennbar am blauen Hemd) das Trinkgeld direkt in die Hand zu geben und er verteilt es an das Servicepersonal.
Vom Flughafen zum Hotel ca. 1:15 h Transferzeit. Das Hotel liegt in einer Sackgasse direkt am Strand und das Meer ist nur ca. 10m vom Balkon entfernt. Das Meeresrauschen ist im Zimmer immer hörbar. Da die Ostküste von Mauritius vom üblichen Tourismus noch sehr vorschont geblieben ist, kann man z.B. aber auch abends – nach dem Abendessen – keinen Spaziergang unternehmen. Es gibt einfach keine Uferpromenade oder Geschäfte in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel bietet auch einige Gratisaktivitäten (Paddeln, Schnorchel, Glasbodenboot etc.), die wir aber nicht genutzt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im März 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robert |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |