- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Gebäude ist ein Betonklotz mit 390 Zimmern auf 9 Etagen verteilt, inmitten von Bauruinen. Das Gebäude habe ich mit den Plattenbauten der DDR verglichen, und es waren Verfallspuren ersichtlich. Es gibt keine Möglichkeit außerhalb der Anlage etwas zu unternehmen. Wenn man durch die Anlage zum Strand geht, und dann rechts am Strand entlang läuft, kommen zwei kleine Strandbars Buden die Getränke und Speisen anbieten vorbei. Ein Stück weiter kommen kleine verlassene Bauten. Danach war ein Wohnwagen-Campingplatz, wo Russen und Engländer im Müll leben und sich besaufen. Wir hatten All Inclusive gebucht und waren von den Leistungen enttäuscht. Es waren viele Engländer, Russen, Türkische Familien und Deutsche vertreten. Aber Überwiegend war die Anlage auf Englische Touristen eingerichtet. Altersmäßig war alles vertreten. Die Telefonkosten im Hotel betrugen 1,0 € p/ Minute. Es waren keine Telefonzellen im Hotel Intalliert, so dass es nicht möglich war mit einer Telefonkarte zu telefonieren. Ich war über Handy nicht erreichbar weil ich einen Tarief von Fonic hatte. Das Wetter und das Meer war in der Woche vom 29.09-06.10.12 super und hat dafür 5 Sterne verdient. Tipp; Wer ein kaltes Effes für 2.0€ trinken möchte der geht an den Strand rechts ca. 100m in den kleinen Bretter Restaurant. Mit dem Schuttlebus nach Famagusta Die Fahrkarten können an der Retzeption für 2,50€ pro Person Hin und zurück nach Famagusta einen Tag vorher gekauft werden. Es werden drei Fahrten an einen Tag angeboten. Wir haben uns für die letzte Tour entschieden. Die Fahrt dauert ca. 20 min. und der Bus hält an einem Restaurant gegenüber der Hafenanlage, die mit einer hohen Historischen Mauer umgeben ist. Über einer Treppe kann Einsicht in den Hafen genommen werden. Famagusta hat viele Historische Baudenkmäler und sind beeindruckend. Bis auf die wenigen Einkaufsmöglichkeiten ist man schnell durch. Ein muß ist das Restaurant bei Petek da wo der Bus gehalten hat und auch wieder abfährt. Einen Kaffee oder ein gepflegtes Effes oder ein kleinen Snack kann man sich immer gönnen. Sehr gemütlich und viel Betrieb. Die Toiletten sind für Türkische Verhältnisse sehr sauber und es ist alles vorhanden. Ich hatte meinen neuen Camcorder( extra für den Urlaub gekauft) im Restaurant vergessen und stand schon am Bus zur Abfahrt bereit, da brachte mir der Kellner meinen Camcorder zum Bus. Ich war so von der Ehrlichkeit beeindruckt, dass ich mich dafür mit einem guten Trinkgeld bedankte.
Das Hotel ist schon in die Jahre gekommen und das Mobiliar sehr abgewohnt. Die sanitären Einrichtungen wie Wanne, Brause Mischbatterie und Toilettenpapierhalter waren entweder Abgegriffen oder teilweise so locker, sodass sie fasst von der Wand fielen. Der Toilettensitz war so locker und schräg moniert dass man Angst hatte davon abzurutschen. Die Fugen über der Badewanne waren rostbraun und die alten Befestigungen ( Schraubenlöcher ) waren nicht beseitigt. Im Allgemein nicht 5 Sterne würdig. Das Zimmer war groß genug und verfügte über zwei getrennte Betten mit Tischen. Ein Tisch mit zwei Stühlen und eine Schreibvorrichtung mit integrierter Minibar. Darüber befand sich ein Spiegel, der zu niedrig angebracht war. Bei einer Größe von 1,82 und 1,67 mussten sich meine Frau und ich bücken. TV mit zwei Deutschsprachigen Sendern ZDF und RTL die teilweise nicht erkennbar waren , also ein Bild voll Grissel und Streifen. Ein kleiner Balkon mit zwei Stühlen der zur Poolseite und seitlichen Meeresblick war vorhanden. Wir waren froh darüber, und es war auch nachts sehr ruhig. Andere Gäste die zur anderen Seite ihr Zimmer hatten beschwerten sich über starke Geräuschbelästigung der Lüftungsanlage die über ca. 10 Ausblasrohre die in der untersten Etage aus dem Boden herausragten.
Die Verpflegung war eigentlich so in Ordnung, und der Küchencheff wusste die Reste gut zu verwerten. Ich habe mich zum Frühstück an die Eierspeisen gehalten Spiegelei Rührei Pizza. Mit Pizza konnte man nichts falsch machen die war immer frisch zubereitet echt lecker. Am Kaffeeautomaten verbrachte ich die meiste Zeit, da nur ein Automat vorhanden und es war immer eine lange Warteschlange davor. Es war noch ein Kaffeeautomat im Überdachten Außenbereich vorhanden wo allerdings auch immer eine lange Warteschlange zu beobachten war. Im Außenbereich des Restaurant konnte man den Ausblick auf das Meer genießen und die erste Reihe der Tische im waren immer schnell besetzt. Belästigend fand ich dass, während der Mahlzeiten Geraucht wurde, und bei einem Gästewechsel der Aschenbecher nicht geleert wurde. Schnell waren die Servicekräfte beim abräumen der gebrauchten Teller. Ich war noch am Essen, da wurde der Teller schon entfernt. Die Getränke, und dass ist die Abzocke überhaupt, Wer sich auf ein schönes kaltes Effes gefreut hat wird enttäuscht. Das erste Bier habe ich an der Poolbar trinken wollen, Der Anblick von diesem Getränk Machte mich stutzig. Es sah aus wie eine Urinprobe, keine aufsteigende Kohlensäure Kein Schaum und kalt war es auch nicht. Es sah nur nicht so aus wie eine Urinprobe sondern es schmeckte auch so. Ich habe das fasst volle Glas auf den Tisch stehen lassen und mir in der Lobbybar ein neues zapfen lassen, und siehe da es sah genauso aus und schmeckte säuerlich gährig. Nach einem dritten Versuch im Restaurant habe ich es aufgegeben. Hinterher habe ich erfahren dass es Gingerale war. Ich frage mich ob Gingerale ein Typisch Unter der Kategorie Landesübliche Getränk ist. Ach ja was ich noch vergessen habe die Getränke wurden nicht gebracht, sondern die mussten selbst geholt werden. Also Selbstservice. Im allgemeinem waren die Servicekräfte nicht freundlich Da mir das Gingerale nicht schmeckte, und ich dem Barkieper dieses mitgeteilt habe, bot er mir ein 0,33 lt. Effes an was ich für 5,00 € kaufen könnte. Da wir All inclusiv gebucht hatten fand ich das als Abzocke. Das scheint wohl in der Mentalität Betreiber des Spielcasinos, wofür dieses Hotel gebaut worden ist zu liegen. Die Getränkeauswahl war auch nicht der Bringer. Die Cocktails in den Neonfarben, grün orange rot und blau sahen nicht nur giftig aus sie schmeckten auch so, total künstlich. Mir ist danach auch aufgefallen, dass die meisten Gäste zu 95% Wasser getrunken haben, auch wir gehörten dazu. Zum Abendessen sind wir auf Rotwein mit Wasser umgestiegen, was einigermaßen genießbar war. Das war von dem Hotelmanagement extra so gewollt, denn Wasser ist billiger als Bier. Tipp: wer ein kaltes Effes 0,5 l für 2,50 € trinken möchte, der gehe rechts am Strand zum Pink Panther oder ein Restaurant weiter. Wir hatten eine Woche zur Probe im Salamis Beach Resort gebucht, und waren froh als die Woche um war. Denn unter 5 Sterne haben wir uns etwas anderes vorgestellt.
Das Personal war nicht gerade freundlich, und es gab Verständigungsschwierigkeiten. Die Zimmerreinigung war zufriedenstellend. In den Ecken kam der Besen wohl nicht hin. Beschwerden wurden sofort aufgenommen, es wurde aber nichts daran geändert.
Die Hotelanlage befindet sich ca. 50 Min vom Flughafen Ercan entfernt, und liegt direkt am Meer. Einkaufsmöglichkeiten sin nicht vorhanden. Mit den Shuttlebus, kann nach Famagusta gefahren werden. Die Karten für 2,50€ p/P kauft man an der Repzetion ein Tag vorher.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand war gut besucht, und es waren ausreichend Liegen vorhanden. Die Auflagen dagegen waren so verschlissen, verschmutzt und rochen muffig und sauer, so dass ein ungutes Gefühl aufkam. Der Strand war zur rechten Seite zwar nicht so stark belegt aber dafür ungepflegt. Überall im Sand zahlreiche Zigarettenkippen. Etwas weiter liefen die Fäkalien in das Meer. Auf dem Weg zum Strand, links an der Disco und Animationsbühne vorbei, und die Treppe hinunter zum Strand, befanden sich die Toiletten Duschen und Umkleidekabinen. Beim heruntergehen zum Strand kam einen schon der Fäkaliengeruch von den Toiletten entgegen. Die Duschen mit Vorhang waren in einen schlechten ungepflegten Zustand, verrostete Armaturen abgeknickte Brauseschläuche und Schimmel. Die Toiletten waren eine Zumutung. Auf der Herrentoilette gab es keine Pinkelbecken, und es wurden die Toiletten benutzt, was natürlich mit folgen verbunden war. Neben den Toiletten waren dann Pisslachen ersichtlich, die von den Reinigungskräften mit dem Feudel gleichmäßig verteilt wurden. Der Geruch war eindeutig, und die Geruchssteine im Waschbecken konnten Piss und Modergeruch nicht überdecken. Auf der Damentoilette lag der Spülkasten neben der Toilette, und wurde nicht repariert. Das Meer war sehr angenehm warm und hatte Kristallklares Wasser. Für Kleinkinder war es super denn es ging ganz seicht ins Meer. Bei einer Tiefe von ca. 80-90 cm konnten die kleinen Fische beobachtet werden, wenn man still stand fingen diese an den Füßen zu zupfen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Theodor |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 9 |
Hallo Theodor, wir bedanken uns für Ihren Besuch und bedauern die ungewollten Ereignisse während Ihres Aufenthalts. Um die von Ihnen angegebenen Punkte werden wir uns kümmern um Verbesserungen zu schaffen. Ihr Komfort und Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen. Wir wünschen Ihnen weiterhin nette Urlaube bei denen Sie sich sehr wohl fühlen werden. Mit freundlichen Grüßen Salamis Bay Conti Resort Hotel Team