Wir haben uns vor dem Urlaub viele Bewertungen durchgelesen. Sehr oft wurde das Essen oder das Personal schlecht bewertet, weswegen wir uns etwas Sorgen gemacht haben. Das können wir überhaupt nicht bestätigen. Wir waren sehr zufrieden. Da verstehe ich manche Bewertungen echt nicht. Näheres unter den einzelnen Punkten. Ich will nicht alles bis ins Detail erklären. Es gibt genügend Bewertungen zu manchen Themen. Einiges wurde aber meiner Meinung nach bisher noch nicht ausführlich beschrieben. Hier noch ein paar zusätzliche Infos, die vielleicht für zukünftig Reisende interessant sind: - Es gibt einen Geldautomaten Nähe der Rezeption > Rial zu günstigen Umrechnungskurs mit Kreditkarte - Die Mitarbeiter in der Hotelanlage nehmen neben Rial auch Dollar und Euro als Trinkgeld. Selbst die beiden kleinen Souvenirläden im Hotel nehmen Euro - Wir hatten über FTI gebucht, bekamen sofort unser Zimmer und durften bis eine Stunde vor Abreise im Zimmer bleiben, egal welche An- und Abreisezeit Für Ausflüge gibt es genügend Angebote. Über den Reiseveranstalter ist es aber meist ziemlich teuer und es wirkt wie Massenabfertigung. Wir haben mehrere Touren mit einem Einheimischen gemacht. Abdullah war super freundlich und kann sehr gut deutsch. So waren wir unabhängig vom Zeitdruck, flexibel und günstiger ist es auch. Abdullah Subah Baoqbah hat neben seinem privaten Profil eine Facebook Seite (Oman Salalah Tour Guide) und eine eigene Homepage (abdullahsubah.jimdo punkt com) für mehr Informationen. Kontakt haben wir oft über Whatsapp gehabt. Er macht auch viele Touren für Kreuzfahrtschiffe wie Aida oder Costa. Hotel: Wir haben uns alle drei Hotels in der Hawana Bucht angeschaut. Das Rotana ist weitläufiger mit einzelnen Gebäuden (Cluster) und somit ruhiger und viel grüner als die beiden anderen. Man kann sich mit den Golf Carts durch die Anlage oder auch zu den anderen Hotels fahren lassen. Das Fanar ist ein großer Hotelkomplex, dass etwas zurückgesetzt zum offenen Strand ist. Der künstlich angelegte Strand innerhalb der Bucht lädt nicht wirklich zum Baden ein. Das Juweira hat keinen direkten Zugang zum Strand. Man muss erst die Hotelanlage verlassen. Interessant ist, dass ein kompletter Teil des Hotels und vom Strand fest an Italienern vermietet ist. Der Bravo Bereich. Der Strandabschnitt und ein Restaurant in dem Bereich ist nur den Italienern vorenthalten.
Wir hatten ein superschönes Zimmer mit Meerblick im vordersten Gebäude (Cluster). Also maximal 50m vom feinen weißen Sandstrand entfernt. Einmal haben wir sogar direkt vom Strand aus Delfine gesehen. Das Paradies… Das Zimmer war sehr großzügig und sauber. Der Zimmerservice sehr nett und hilfsbereit. Hervorzuheben war die sehr große ebenerdige Dusche. Wünschenswert wären noch ein oder zwei Stühle auf der Terrasse. So war es nur eine gemauerte Bank und nicht so schön zum sitzen. Ebenso sollte das Fliegengitter an der Terrassentür verbessert werden. Das lässt sich kaum noch verschieben.
Es gibt im Hotel fünf Bars und Restaurants wo man nutzen kann: - Saffron: Buffetrestaurant, früh mittags und abends - Beach Bar/Beach Restaurant: Getränke ganztags, Essen A la Card, Mittags und Abends - Coco Shack: Ganztags nur Softdrinks - Silk Road: A la Card, Abendessen - Arabesque Lounge: Cafe an der Rezeption Konzept: Das All Inclusive Konzept war für uns am Anfang sehr undurchsichtig. Die Erklärung zu den Getränken und Essen im Bezug auf AI hat unserer Meinung nach der Reiseleiter nicht ausführlich genug oder falsch erklärt. Wir haben das anders verstanden, wodurch uns am ersten Tag unnötig Kosten entstanden sind. Das muss verbessert werden! Im Saffron kann während der Öffnungszeiten ohne Anmeldung täglich gegessen werden. Für das Beach Restaurant muss man sich mindestens einen Tag vorher anmelden, damit man einen Gutschein erhält. Mit dem bekommt man im Rahmen von AI Mittags oder Abends ein Drei-Gänge-Menü mit täglich wechselndem, wöchentlich wiederholendem Thema. Samstags ist Grillabend, der 6 OMR Aufpreis kostet. Ist aber sehr lecker. Es gibt auch nur eine kleine AI Getränkekarte. Die große Speise und Getränkekarte ist mit Preisen ausgezeichnet, die man bezahlen muss! Die Anmeldung für das Beach Restaurant ist immer Mittags am Eingang vom Saffron möglich. Coco Shack ist eine kleine Bar direkt am Strand. Da gibt es tagsüber nur Softgetränke und keinen Alkohol. Das Silk Road ist ein Bezahlrestaurant, wo man bei AI einen 5 OMR Gutschein pro Person bekommt. Ebenso muss im Cafe bei der Rezeption alles gezahlt werden. Weiterhin gibt es das Dine Around. Das heißt, man kann auch in den Restaurants im Juweira oder Fanar kostenlos essen. Da muss man sich aber auch vorher anmelden für einen Gutschein. Zusätzlich gibt es noch die Option „Club Rotana“ dazu zu buchen. Da kann man im Beach Restaurant in einem abgesperrten Bereich ohne Anmeldung essen, hat die große Karte zur Auswahl und hat auch einen extra Strandabschnitt mit Service. Ob sich der hohe Aufpreis lohnt, muss jeder selbst wissen. Diese zwei Klassen Gesellschaft ist sehr schade. Die Mehrkosten von über 1400 € für Club Rotana haben wir aber bei dem eh schon sehr teuren Urlaub nicht eingesehen. Für uns war das All Inclusive Konzept sehr verbesserungswürdig, weil da lange noch nicht alles dabei ist und man am Anfang sehr aufpassen muss was man bestellt. Hinzu kommt, dass man außer dem Buffetrestaurant immer reservieren muss. Qualität: Entgegen vieler schlechter Bewertungen zum Essen waren wir positiv überrascht. Wir haben das Dine-Around nicht genutzt und waren immer im Rotana Essen. Fünf Abende haben wir im Beach Restaurant gegessen, den Rest immer im Saffron. Sehr zu empfehlen ist das einheimische Buffet, wo es meist Lamm gibt. Ansonsten gibt es immer Nudeln, Reis, Hähnchen, manchmal Pizza oder Burger. Wir waren immer papp satt. Wenn ich in ein fremdes Land geh, will ich auch gerne einheimisch essen und nicht das gleiche wie zu Hause. Dort gibt es eben kein Schweinefleisch. Vielleicht gehen viele mit falschen Erwartungen hin und deshalb entstehen schlechte Bewertungen???
Das gesamte Personal war immer freundlich und hilfsbereit. Besonders Khaled aus dem Saffron war super nett und hat uns schon von weitem begrüßt wenn er uns gesehen hat. Selbst wenn er eigentlich nicht in dem Bereich tätig war, ist er gerne zu uns gekommen. Auch Abdur im Coco-Shack war sehr freundlich und hat immer ein Lächeln im Gesicht. Es war immer lustig mit ihm zu quatschen. Man kann sich sehr gut auf Englisch mit dem Personal verständigen. Dass dort deutsch gesprochen wird, kann man aber nicht verlangen. Vielleicht sind deswegen manche verärgert??? Das Reservieren von Liegen ist wie so oft verboten. Allerdings war es dort das erste mal, wo es wirklich umgesetzt wurde. Oft wurden Handtücher auf Liegen am Strand mit Hilfe der Lifeguards entfernt, wenn längere Zeit niemand dort war. Selbst Zeitschriften oder Bücher wurden mitgenommen. Die konnten dann bei der Strandtuch-Ausgabe abgeholt werden. Finde ich sehr gut und müsste überall so durchgesetzt werden!!!
Das Rotana ist die schönste Hotelanlage in der künstlich angelegten Hawana Bucht, zu der noch das Al Fanar und das Juweira Boutique gehören. Die Bucht liegt außerhalb der Stadt an einem 7 km langem Sandstrand. Die Fahrzeit vom Flughafen beträgt gut 20 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebote wie Tennis oder Beachvolleyball haben wir nicht genutzt. Animationsprogramm gab es nur in dem extra italienischem Bereich (mehr dazu im Punkt Hotel). So war es den ganzen Tag sehr ruhig und erholsam. Abends hat fast jeden Tag die gleiche Band an der Beach Bar gespielt. Ebenfalls mit fast gleicher Playlist. Das wurde nach zwei Wochen etwas nervig. Da wäre mehr Abwechslung wünschenswert. Seit kurzem hat außerhalb der Hotels ein Aqua Park eröffnet. Für Hotelgäste kostet es 2,50 OMR Eintritt und man kann sich kostenlos mit einem Shuttle hin fahren lassen. Er öffnet täglich um 10 Uhr. Wir waren unter der Woche um halb elf dort und waren die ersten Besucher. Der Park ist nicht sehr groß und wir sind nach zwei Stunden wieder gegangen. Selbst dann waren vielleicht 10 Besucher dort. Erst abends ist wahrscheinlich mehr los. Für den reduzierten Preis kann man sich den Spaß aber gönnen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im März 2018 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Alex |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Axel, vielen Dank für die freundliche und ausführliche Bewertung des Salalah Rotana Resorts. Ich freue mich sehr, dass Ihnen das Hotel und unser Service so gut gefallen haben und dass Sie einen angenehmen Aufenthalt hatten. Ich hoffe Sie bald wieder in unserem Hotel willkommen zu heissen. Mit freundlichen Grüssen, Hossam Kamal General Manager

