Das Hotel entspricht in fast jeder Hinsicht der Katalog-Beschreibung. Die Anlage ist sehr großzügig, wirkt nie überlaufen und ist gepflegt. Kleinere Gebrauchsspuren sind für Kuba völlig aktzeptabel. Die Zimmer (selber in der "einfachsten" Junior-Suite) sind sehr gut und sauber, alles funktioniert. Die AI Küche ist gut - kleine Qualitätseinschränkungen gibts bei allen Rindfleisch-Produkten; das ist wohl nicht die kubanische Stärke. Wir waren im April da - laut Reiseführer auf der vorher absolvierten Rundreise ("Durch das Herz Kubas" - 4 Tage) sehr zu empfehlen. Havanna und das Hotel nicht überfüllt, die Hitze gut verträglich, keine Mücken. Für die (falls positiv)Dienstleistungen empfiehlt sich, beim Wechseln auf 1 CUC_münzen und Scheine zu achten.
Unser Zimmer war in bester Ordnung und Qualität - wohl auch dank der Tipps alles frisch, vorhanden und aufgefüllt. Natürlich war die Holzbauweise etwas hellhörig - aber dank des Publikums nie ein Problem. Alles funktionierte einwandfrei (TV, Fön, Klima, Kühlschrank, Kaffeemaschine, ...).
Alle Restaurants sind - soweit getestet - in Ordnung. Das Essen wirkte jederzeit frisch, appetitlich und sauber. Sicherlich ist mal eine Beilage lauwarm und ein Salat eiskalt - aber alles vergleich mit guten Mittelmeer-Hotels. Im Hautprestaurant war immer Platz und auch immer leckers zum Essen dabei. Die Bar/Grill am Strand hat einfache Mittagssnacks und am Abend eine tolle Athmosphäre. Das "El Caribe" ist sehr gut, edel und hier hat wirklich jeder Herr nur mit langen Hosen zutritt.
Die Freundlichkeit des Personals ist in Ordnung - Trinkgeld wird natürlich gern gesehen. Mit den kleinen Geschenken für die Zimmermädchen (s. allgemeine Internet-Tipps) lagen wir goldrichtig. Rezeption und Restaurants waren immer freundlich und bemüht - allerdings konnte man sich manchmal des Eindrucks nicht erwehren, die freundlich-lauten Gruppen der Kanadier (90% der Gäste) werden besser bedient. Deutsch kann so gut wie kein Angestellter - nur Englisch hilft.
Äußerst ruhige Lage - nur 2x in einer Woche ging ein Flugzeug über uns drüber; und nur einige ganz wenige Zimmer gehen vorne raus zur "Autobahn", die aber kubanisch ruhig ist. Mit dem Pendelbus (ca. 5 CUC) gehts nach Varadero, lohnt sich aber kaum, wer wie wir schon vorher auf einer Rundreise war. Mit dem Taxi sind es 35 min zum Flughafen. Hoteleigener, sauberer Strand mit genügend Platz und genügend Liegen (diese waren dort als auch am Pool so gut wie nie vorreserviert). Am Strand hilft ein fleißiger Bademeister - gegen die üblichen 1 CUC Trinkgeld.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebot ist reichlich vorhanden. Wassersport ist toll - der Katamoran in bestem Zustand. Aber ob es an der Nachfrage oder am Aninmateur liegt- manches kam nicht zustande bzw. es zeigte sich kein Animateur (Salsa-Lesson nur nach massiver Nachfrage). Und in der Mittagshitze am Strand spielt auch niemand Beachvolleyball. Die Abendshows waren recht gut und mit einer 3/4 Stunde auch kurzweilig.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im April 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Ulli |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 95 |

