Alle Bewertungen anzeigen
Nadine (31-35)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Mai 2017 • 3 Wochen • Strand
Eines der besten in Varadero
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Nach unserem 3 tägigen Aufenthalt in Havanna (extra Bewertung) gings weiter nach Varadero ins Royalton. Die Lobby und die Hotelanlage generell sind beeindruckend, die meisten Gebäude mit Palmendach, offen und geschmackvoll eingerichtet. Bei unserer Ankunft waren viele der Wasserläufe leer, das hat dann nicht so schön ausgesehen – nach ca 1 Woche wurden diese dann zum Glück aufgefüllt. Beim nächsten mal streichen, wäre es besser die Wasserläufe blau zu streichen, dann schaut das Wasser auch schöner aus. Super fanden wir, dass es in diesem Hotel keine Armbändchen gab! Bei der Begrüßung erhielten wir ein Glas Sekt und ein feuchtes Tuch zur Erfrischung. Und nach ca 15 Minuten kam ein (nicht unser) Butler und gab uns eine kleine Führung durch das Hotel. Das ist nett gemacht, wäre meiner Meinung aber nicht notwendig – wir finden solche Dinge gerne selber heraus und das Hotel ist jetzt auch nicht soooo groß. Danach führte er uns auf unser Zimmer, das Gepäck wurde 10 Minuten später gebracht. Fazit unserer Reise: Wir haben uns hier sehr wohlgefühlt; aber perfekt wars nicht. Ich denke jedoch für kubanische Verhältnisse ist das Hotel sehr gut. Ich würde aber jedem raten gerade für Havanna 2-3 Tage einzuplanen und diese Stadt auf eigene Faust zu erkunden; auch eine Tour in den Süden (speziell Trinidad) kann ich sehr empfehlen, wir haben eine 2 – Tages Tour unternommen (Bewertung extra).


Zimmer
  • Gut
  • Anfangs war ich etwas enttäuscht über den Ausblick, wir waren im Block 9 (Sunrise) mit Blick auf die Strasse. Es handelte sich zwar zum Glück um eine Nebenstrasse, aber trotzdem wäre mir natürlich ein Blick auf den Garten lieber gewesen. Dafür hatten wir – bis auf die paar Autos die ab und zu vorbei fuhren – überhaupt keinen Lärm (man hört auch nichts von den Abendshows). Das Bett ist sehr bequem – etwas härter – und jeder hat zwei unterschiedlich harte Polster. Das Zimmer ist groß und hat zwei Ebenen mit Sitzgruppe; einen Wandschrank, einen Nische mit dem Kühlschrank bzw der Kaffeemaschine, Bad mit Badewanne, WC und einen großen Balkon. Die Minibar wird täglich aufgefüllt und (sollte enthalten) enthält 2 1,5 L Flaschen Wasser, zwei Bier, zwei Softdrinks. Gerade das Wasser haben wir leider nicht täglich bekommen; wenn z.B. eine halbvolle Flasche (zum Zähneputzen) im Zimmer verblieb haben wir keine zwei bekommen sondern nur eine oder auch mal garkeine. Leider ist es dann generell schwer an Wasserflaschen zu kommen; im Strandrestaurant oder an der Bar bekommt man keine, man muss beim Butler anrufen und dieser lässt sie dann bringen (etwas kompliziert wenn man z.B. erst am Strand bemerkt dass man noch Wasserflaschen braucht). Die Ablageflächen im Bad sind groß genug und so auch die Badewanne. Ich wusste im Voraus dass es einen Duschvorhang gibt (ich hasse Duschvorhänge, weil die immer an einem kleben); dieser hat zum Glück überhaupt nicht gestört da die Badewanne so breit war dass der Duschvorhang garnicht kleben konnte. Direkt neben der Badewanne ist ein Fenster (mit Folie bezogen dass man nicht durchsieht), gleich zu Anfang habe ich bemerkt dass hier zwischen Fenster und Rahmen ein ca 2 cm Spalt war; ich hab diesbezüglich nichts gesagt weil wir das Zimmer schon bezogen haben – hat mich auch nicht sonderlich gestört – muss aber nicht sein. Unbedingt empfehlen würde ich allen Damen dass sie sich einen kleinen Reiseföhn mitnehmen; hab mir da einen im Internet bestellt. Konnte diesen zwar nicht im Bad anstecken, da die Stromspannung zu niedrig war aber direkt neben dem Bad ist eine 220v Steckdose (alle anderen im Zimmer sind auch 220v, nur die im Bad nicht). Der Föhn im Bad war eher ein laues Lüftchen und hat – wie ich von anderen Gästen erfahren habe – auch in vielen Zimmern nicht funktioniert. Die Zimmerreinigung war grundsätzlich in Ordnung; der Spiegel im Bad wurde aber eher unzureichend geputzt; so hatten wir fast 2 Wochen eine zerquetschte Mücke am Spiegel kleben. Was mich auch gleich zum nächsten Thema „Mücken“ bringt; es fliegt zwar (fast) täglich ein kleiner Flieger mit Insektenmittel über das Hotel aber das überleben verhältnismäßig viele Mücken; gerade wenn man Abend im Außenbereich des Restaurants oder am Balkon sitzt würde ich unbedingt zu einem Mückenschutz raten; für mich hat sich hier Nobite sehr bewährt (auch der Spray für die Kleidung).


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Nun kommen wir zu dem – aus unserer Sicht – negativsten Punkt dieses Hotels – das Essen. Nicht falsch verstehen; ich habe die ganzen 18 Tage nichtsgegessen was ekelhaft oder ungenießbar war! Es war alles absolut ok, aber eben auch nur das – nichts war wirklich herausragend oder einmalig. Wir sind aber grundsätzlich absolut nicht haglich mit dem Essen das möchte ich gerne nochmal betonen. Es gab auch alles was man brauchte, aber eben – gerade beim Abendessen - zu wenig Abwechslung und viele Speisen (gerade das gegrillte Gemüse) waren kalt. Auch fand ich es schade dass die Desserts in Form von großen Torten/Kuchen angerichtet waren, das ist nicht so ein schöner Anblick wie wenn alles auf einzelnen Tellern angerichtet wird. Das liegt vielleicht an Kuba, denn es gab ich immer wieder einen kleinen Mangel an Serviergabeln bzw Besteck zum Nehmen der Speisen; das kennen wir so aus den Mexiko oder der Dom.Rep nicht (ich weiß, auf Kuba ist alles anders, aber in einem 5 Sterne Hotel darf ich sowas erwarten denke ich). Wir waren auch in drei verschiedenen Spezialitätenrestaurants (unser Butler hat die Termine ausgemacht); hier gabs eigene Speisekarten und das Essen wurde serviert. Die Speisekarten haben toll geklungen, bekommen hat man z.B. wenn man einen karibischen Salat mit Früchten bestellt hat einen grünen Salat mit Tomaten, weils im Restaurant an dem Tag keine zusätzlichen Früchte gab (im Hauptrestaurant jedoch schon). Kurzum, in den Spezialitätenrestaurants gabs eigentlich nichts anders als im Hauptrestaurant; es wurde nur hochtrabend in den Speisekarten beschrieben. Toll waren die – auf Wunsch – zubereiteten Omeletts in der Früh. Hier war auch der dafür zuständige Koch hervorragend, immer nett und hat sich auch gemerkt wie man sein Omelett oder Ei haben möchte! Anfangs haben wir oft im Strandrestaurant zu Mittag gegessen; hier gibt’s eine kleine Speisekarte mit Burger, Pizza und Hot Dogs. Hier auch – in Ordnung um satt zu werden – aber nicht mehr. Teilweise waren die Speisen auch sehr lieblos angerichtet. Fast die selbe Speisekarte gabs auch an der 24 Stunden Bar, hier war alles besser angerichtet und schmeckte auch besser. Aber der Nummer 1 Tipp zum Mittagessen ist sowieso beim Pool die Bar von Tania; hier gibt’s ein tolles reichhaltiges Cuban Sandwich und auch der Royalton Burger ist echt klasse! Toll fanden wir auch den Eissalon; gerade das Caramelleis ist seeeehr lecker!


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service ist – neben dem tollen Strand – DER Pluspunkt dieses Hotels. Wir wurden immer sehr zuvorkommen und höflich behandelt! Speziell hervorzuheben ist hier Duniel der am Strand serviert, Orlando im Außenbereich des Hauptrestaurants und der Koch der beim Frühstück die Omeletts zubereitet. Aber nett sind (mit wenigen Ausnahmen) wirklich alle. Lustig fanden wir auch die Dame die in der Strandbar ausgeschenkt hat; sie hat immer lautstark (und falsch) bei den spanischen Songs mitgesungen und war mega sympathisch und lustig! Eine negative Erfahrung habe ich an der Hauptbar gemacht; wir haben uns im Eisladen Eis geholt; an diesem Tag gabs keine Tüten mehr so bekamen wir das Eis im Becher (ohne Löffel) und als ich an der Hauptbar um einen Löffel gebeten habe wurde ich auf unser Zimmer geschickt denn da hätten wir eh einen (ersten sind wir zwei Personen, zweitens gibt’s auch Zimmer die etwas weiter entfernt waren als unseres, das wusste der Herr nicht) und das fand ich – ehrlich gesagt – etwas frech. In diesem Hotel hat jeder Block einen eigenen Butler, dieser ist – soweit ich mitbekommen habe – für alles zuständig was in den andere Hotels die Rezeption/Gästeservice macht. Unsere Butler waren beide (hab leider die Namen vergessen) sehr nett und haben alle paar Tage mal gefragt ob wir was brauchen (entweder in der Früh auf dem Weg zum Frühstück oder auf dem Weg zum Abendessen), was wir aber immer vereinen konnten. Generell hab ich nur einmal Wasser geordert bzw wurden uns die Restaurants reserviert; ich würde statt diesem Butlerservice verstärkt ein telefonisches Gästeservice anbieten und dafür eventuell mal die Zimmer renovieren (die Häuser selbst wirken frisch gestrichen).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt ziemlich am unteren Ende der Halbinsel Hicacos in einer Nebenstrasse. Fussläufig ist die Ambrosio Cave (sehr nett, aber mit Fussweg max. 1 Stunde unterwegs) erreichbar, ein Stückchen weiter Richtung Hafen befindet sich dann die Saturno Cave (haben wir leider nicht besucht). Varadero Stadt, der Hafen oder auch das Delfinarium lassen sich super mit den Hop on – Hop off Bus erreichen (5 CUC pro Person); wobei die Fahrt selber unspektakulär ist. Sehenswürdigkeiten unbedingt in Varadero shoppen, im Hotel sind diese unverschämt teuer (3 CUC für einen hässlichen Magneten; in Varadero kosten diese 1 CUC und sind viel schöner).


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Da es sich um ein reines Erwachsenenhotel handelt, gabs natürlich auch keine Kinderanimation und das fanden wir echt toll! Gerade bei den Abendshows, da kennen wir es bisher so dass es vorher eine Kinderdisco gibt; hier natürlich nichts! Generell fangen die Shows mit 21:15 auch relativ früh an (im Vergleich zu Mexico; hier wars oft auch mal 22:00). Die Animation unter Tags hat man am Strand kaum mitbekommen, hier wurde Wasseraerobic, Yoga (oder etwas Ähnliches), Tanzkurse usw angeboten. Dabei wurde man aber auch nicht blöd angequatscht sondern wer mitmachen will macht mit, wer nicht - der nicht. Das Programm hängt im Hotel aus; etwa zu Ende unseres Urlaubes haben wir auch am Strand von den Damen ein ausgedrucktes Programm bekommen. Verbesserungsvorschlag: dieses gleich beim Checkin verteilen! Wir haben uns nicht sehr viele Abendshows angeschaut; das Programm wiederholt sich jedoch wöchentlich. Das was wir gesehen haben, war gut. Am besten hat uns jedoch die musikalische Unterhaltung in der Hauptbar gefallen; hier waren durch die Bank tolle Musiker die die Gäste super unterhalten haben (spitze auch die tanzende Putzfrau ). Auch toll war, dass es zum Abendessen auch oft Livemusik gab. Einmal in der Woche gibt’s eine Schaumparty (Donnerstag) und den Cuban Day (Samstag); gerade der Cuban Day ist sehr zu empfehlen, alleine schon wegen der Musik. Zum Strand läuft man – je nach Zimmerlage nicht lange; dieser ist sehr breit und sauber. Direkt am Wasser gibt es einige Steine bzw Muscheln, die Steine werden jedoch täglich entfernt. Einige Muscheln sind sehr schön und eignen sich als Souveniers bzw zuhause als Deko. Bevor am den Strand betritt gibt’s rechts zwei Duschen, Toiletten befinden sich im Strandrestaurant (hier gabs in 18 Tagen immer Toilettenpapier und war auch – fast – immer sehr sauber). Leider werden auch hier – wie überall – am Strand Liegen reserviert, überwiegend von deutschen und englischen Touristen. Derweil ist das nicht notwendig, wir waren meist so um 9h am Strand und bekamen IMMER eine Liege am Strand – halt dann nicht in der ersten Reihe – und auch um 11h waren immer noch welche frei. Es gibt auch einen Hotelangestellten der einen zu den freien Liegen führt und diese etwas abputzt. Selbst als ich einmal um 7h am Strand war, war die erste Reihe schon reserviert, die Leute kommen dann um 10-11h mal an den Strand , so etwas finde ich furchtbar! Liebe Touris, lasst dieses doofe Liegenreservieren, ihr müsst nicht immer auf der selben Liege liegen bzw lasst auch mal den anderen die Möglichkeit in der ersten Reihe zu liegen (wobei mir das – zum Glück nicht so wichtig ist).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Mai 2017
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nadine
    Alter:31-35
    Bewertungen:70
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte(r) vielen Dank für Ihre überaus positive Bewertung unseres Royalton Hicacos. Wir haben uns sehr darüber gefreut ! Ihre Meinung ist uns wichtig, denn sie hilft uns, unsere Leistungen und unseren Service immer wieder zu hinterfragen und zu verbessern. Wir würden uns sehr freuen, Sie bei Ihrem nächsten Besuch in der Karibik wieder beherwergen zu dürfen und schicken Ihnen sonnige Grüße. Herzlichst