Nur bis 11.11.: Sichere Dir bis zu 300€ Singles-Day-Rabatt für Deinen nächsten Urlaub
Alle Bewertungen anzeigen
Heiko (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2005 • 2 Wochen • Strand
Dafür ist die Zeit und das Geld zu schade - Danke - das war
2,7 / 6

Allgemein

Das Hotel soll ein 4 Sterne-Hotel sein. Wie auch meine Vorschreiber schließe ich mich gröstenteils den Berichten an - wenn man einen Stern abzieht trifft es in etwa zu. Zu wenige Liegen, welche tw. ab 22 Uhr es Vortages reserviert wurden! Der Strand, eine Katastrophe - viele Algen und Seegras, welches am Ufer vor sich hin fault. Es ist zwar Mühe zu erkennen, dieses zu mindern, aber es wird nicht gelingen können. Im Strandsand selbst ist Bauschutt in nicht unerheblichem Maße vorhanden. Dazu muß man anmerken, dass der gesamte Hotelstrand künstlich angelegt ist. Unter dem aufgeschütteten Sand befindet sich die verhärtete Oridinalerde der Region. Besonders im Volleyballfeld ist das schmerzhaft zu spüren. Auffällig viele, tw. große Familien mit kleinen Kindern, der Pool glich nachmittags einem Kita-Planschbecken - auch von der Wasserzusammensetzung und der Temperatur. Schätzungsweise 95% französische Gäste. Schöne Gartenanlage, sehr gepflegt mit hoher Katzenpopulation, welche von den Gästen dur Fütterung, auch an den Tischen unterstützt wird. (Die tun mir jetzt schon leid, wenn es auf den Herbst zugeht) Abends flitzen die Kakerlaken (4cm Versionen) im Terassenbereich der Kantine umher. Es gab auch Gäste, welche Kakerlaken im Zimmer hatten. Nach 2 Wochen und tw. 45Grad C im Schatten freute ich mich wieder auf zu Hause. Mit dem Taxi nach Meduhn ist Pflicht. Wenn man auf Getümmel steht, sollte man auf die Markttage achten. Die Diskothek im Hause ist super der DJ hat aber eine House-Rave Macke. Singles haben gute Möglichkeiten - Frauen wie immer mehr. Im Hotel laufen einen die Handynutzer - wie daheim üben den Haufen. Muß also funzen. Mittags ist der Sand knalleheiß! Wenn der Wind nicht bläßt läuft einem der Schweiß.... Das Umfeld der Anlage ist öde. Laufen kann man gut in Richtung Westen, hier kommt eine asfaltierte Straße von der aus man diverse Möglichkeiten hat.


Zimmer
  • Eher gut
  • Im ersten Moment dachte ich, wir würden nie wieder aus der Zimmeranlage herausfinden. Aber man gewöhnt sich an die verwinkelten, überwucherten Gänge, welche in kleinen Höfen enden, von wo aus Treppen in den ersten Stock führen und die ebenerdigen Zimmer zu erreichen sind. Die Anlage ist in einzelne Komplexe aufgeteielt, welche Namen von Städten auf Djerba tragen. Keine Minibar, kein Kühlschrank, kein Safe. Unsere Zimmer waren sauber und überall dieser impertinente Jasmingeruch.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Im Speisesaal (Großkantine) oder auf der Terasse war es schwer einen Tisch, welcher sauber war zu ergattern. Die Ernährung ist typisch tunesisch. Viel Teigwaren, Hammel, Lamm, Fisch, Rind. Viel Gemüse gedünstet und geschmort. Die Getränke kommen einem irgendwann aus den Ohren heraus. Die Auswahl ist zu gering um mich zu erfrischen.


    Service
  • Schlecht
  • Das Personal scheint mehr für "danach" beschäftigt zu sein. Hier bringt niemand Getränke oder Besteck - da muß man schon selber laufen. Auch an den Bars hatte man den Eindruck, dass sich die Jungs lieber miteinander unterhalten, anstatt die immer größer werdende Schlange an der Theke abzuarbeiten. Da hatten die französisch sprechenden Gäste klar den Vorteil. Links ran an die Schlange, was rübergeraunt - und schon gab es das Wunschgetränk. Man sollte der französischen Sprache mächtig sein. Englisch und oder deutsch wird von den Einheimischen sowie von den Gästen, trotz Schulbildung ignoriert. Ein Arzt ist im Hotel ansprechbar und leistet sehr gute Dienste! Der Arzt spricht deutsch!!!


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Vom Flughafen Djerba-Zarzis in Mellita erreicht man nach ca. 45 Min Fahrt die mitten in den Sand gestellte, ohne Infrastruktur umgebene Hotelanlage. Gegenüber haben sich zwar einige überteuerte Händler angesiedelt, aber die sollte man meiden. Im Hotel gibt es mehrere Einkaufsmöglichkeiten im Gebäude sowie Dienstags um den Pool herum. man sollte sich aber nicht davon abbringen lassen, mit dem Taxi nach Meduhn zu fahren 3.500 DT für eine volle Taxe ist echt nicht viel. In Meduhn gibt es einige Einkaufszentren, welche Waren zu Fixpreisen anbieten (Trotzdem handeln). Das meiste ist günstig - aber die Qualität ist zu kontrollieren und man kann sich sicher sein, das die Fäden recht dünn und die Klebungen schwach sind. Für Unterhaltung im Hotel sorgt ein recht professionelles Animationsteam, dessen, in die Jahre gekommener Chef, feurig moderiert - leider nur in französisch mit 3-4 Brocken Halbdeutsch. Die Abendshows sind gut bis sehr gut. Danach kann ein Besuch in der klimatisierten Diskothek des Hotels nicht schaden. Diese ist für die Anlage recht groß ausgefallen und erfüllt alle Jugendträume.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Animationsteam ist nett -aber auch hier muß man bitten und betteln, dass ein Animateur einen Volleyball herausrückt und evt seinen Dienst am Platz antritt. Teilweise habe ich mich gefragt ob irgendwo Kameras versteckt sind. So viele Selbstdarsteller habe ich noch nie auf einem Haufen gesehen. Das Angebot ist aber in Ordnung - Sportler sind genügsam.


    Preis-Leistung
  • Sehr schlecht

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heiko
    Alter:41-45
    Bewertungen:1