- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Zustand der Anlage ist als ungepflegt zu bezeichenen. Ratten am Abend die über den Balkon huschten und den Weg vom Restaurant zur Strandvilla zur Ekeltour machten. Kakerlaken im Zimmer ( habe Photos ) und Sandflöhe, wie die unzähligen Insektenstiche belegen und selbst die indische Ärztin des Hotels bestätigte.
Die Strandvilla 158 ist schön gelegen. Leider haben wir immer mal wieder Kakerlacken töten müssen und ab 18 Uhr waren die Ratten aktiv. Auf Nachfrage sagte man uns doch glatt weg diese seien landestypisch.
Im Vergleich zu den anderen Bereichen gut. Leider war der Salat oft nicht frisch, ansonsten waren wir mit dem Essen zufrieden.
Die Ärztin war sehr gut und freundlich, dies galt auch für den Tischkellner. Badelatschen meiner Freundin und anderer Gäste die mit Teerklumpen verunreinigt waren wurden erst nach lautstarken Protesten vom Management ersetzt, wobei darauf bestanden wurde das Corpus delicti ein zu kassieren. Von den Teer gefärbten Füßen meiner Partnerin gibt allerdings auch nette Bilder. Leider schien der Rest der Hotelbelegschaft nur motiviert zu sein wenn Bakschisch floß. Die Tauchschule kann ich nicht bewerten, da nicht genutzt. Ratten sind also landestypische Tiere auf dieser Insel, wenn man dem Personal glaubt.
Schöner Südstrand mit sehr viel zerstörtem Korallenmaterial. Leider haben wir uns wegen der Sandflöhe nur noch am Swimmingpool aufgehalten, wie viele andere Gäste. Deswegen gab es dort zu wenig Liegen und Platz.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich kann mich den den Vorgängern nur anschließen. Südseite schön, Nordseite stark abgetragen. Leider konnte man den Strand nicht, ohne Bekanntschaft mit Sandflöhen zu machen, nutzen. Der Swimmigpool hatte eine Poolbar aber zu wenig Liegen, die schon um 7 Uhr meist vergeben waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |