- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
RI ist unsere sechste, besuchte Malediveninsel, und die bisher beste: schöne Bungalows, gut gepflegte Anlage den Wegen entlang; Rest der Insel noch sehr ursprünglich, mit Gebüsch grossen Palmen und einigen riesigen Banyan-Bäumen. Nachteil: damit nicht ganz insektenfrei (Autan oder Antibrumm mitnehmen). Von den oft erwähnten Ratten haben wir nur eine einzige gesehen. Touristen: v. a. Deutsche, Schweizer, Franzosen, wenige Russen (die aber in keiner Weise negativ aufgefallen sind) Von Mai bis Oktober bietet RI "Specials"; dann ist das Preis/Leistungsverhältnis sehr gut (wir zahlten 80 Euro p. P./Tag für VP; dazu 240 Euro für den Wasserflugzeug-Transfer.) Für Schweizer: Wir buchten über die Schweizer Vertretung von Villahotels. Wenn man zeitlich flexibel ist (+/- 1Woche) kann man durch ihren Vertreter auch günstige Flüge bei Emirates erhalten. Wir hatten anfangs Mai 10 sonnige Tage, 2 durchmischte und 2 Regentage.
Die Bungalows sind sehr gut eingerichtet: Klimaanlage, Fan, Sofa, Kingsize-Bett, TV, halboffenes Bad, Veranda mit 2 Liegestühlen, dazu 2 (nummerierte) Liegestühle mit Matten am Strand. Zu den normalen Handtüchern wurden jeden Tag frische Badetücher auf die Terrasse gelegt. Seife, Duschmittel, Shampoo ist im Ueberfluss vorhanden, dazu täglich 1, 5 l Wasser. Inneneinrichtungen: Safe, Kühlschrank, Wasserkocher mit Teebeutel und Nescafé (dieser ist kaum zu geniessen, eigenes Kaffee- oder Cappuccino-Pulver mitnehmen). Wer viele Kleider mitnimmt: zusätzliche Kleiderbügel (12 sind vorhanden), Wäscheklammern (Wäscheleine vorhanden)
Das Hauptrestaurant ist originell um einen Fischteich angelegt, immer Buffet. Man muss sich bewusst sein, dass die Malediven-Küche, englisch-indisch beeinflusst ist und man dadurch gegenüber einem deutschen 4*/5*-Hotel gewisse Abstriche in Kauf nehmen muss, v. a. beim Frühstück: es gibt nicht 5 Sorten Käse und Wurst, sondern nur zwei bis drei. Hingegen ist die Auswahl an Müesli, Früchte, Brot, Konfitüre genügend; dazu kommt das ganze Zeug der englischen Küche: Porridge. Würstchen, Bohnen, etc. Es werden Eierspeisen auf jede gewünschte Art frisch zubereitet, ebenso gratis ein frischer Fruchtsaft. Beim Mittag-und Abendessen findet man eine grosse Auswahl von Vorspeisen und Salaten , dazu verschiedenen warme Gerichte. Dabei ist mindestens eine Pasta. Zu empfehlen sind die Fischgerichte. Spitze ist das Dessertbuffet, eine solche Vielfalt findet man auch kaum in einem europäischen Spitzenhotel. Es gibt auch noch ein "à la carte" - Restaurant (muss extra bezahlt werden), das aber kaum von jemanden benutzt wurde. Die Getränkepreise sind hohes europäisches Niveau: Bier 5 USD, Softdrinks 4, 5 USD, 1, 5 l stilles Wasser 4, 25 USD, Wein ab 25 USD.
Wir waren rundum zufrieden: Der Roomboy arbeitete sauber und der Service im Restaurant war sehr aufmerksam
Wie schon oft beschrieben: Die Süd-Bungalows sind von der Lage her schöner. Wir als Schnorchler werden das nächste Mal aber einen Bungalow zwischen Nummer 225 und 238 im Norden wählen, da dort das schönere Riff ist und der Wellengang auch geringer, wegen des von Mai bis Oktober herrschenden SW-Monsums.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Wassersportzentrum bietet gratis Kajak, Surfbretter und Schnorchelausrüstung an (Ich ziehe meine eigene vor). Auch ein nett eingerichteter Fitnessraum steht zur Verfügung. Das SPa haben wir nicht benutzt. Die Tauchschule, von uns nicht benutzt, macht von aussen einen guten Eindruck. Zum Schnorcheln eignet sich die Nordseite besser: mehr Korallen, weniger Wellen. Am Fischreichsten ist die Nordwest-Ecke. Dort wurde nun eine Mauer aus Steinblöcken errichtet, um das weiter Abtragen der Insel zu verhindern. Der am Rande des Meeres errichtete Pool ist v. a. auch für Kinder geeignet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |