- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Größe des Sonesta versteht man eigentlich nur wenn man mal da war. Die versprochenen 2 km² passen da schon gut rein. Die Anlage ist im orientalischen Stil gebaut, sehr weitläufig mit viel Grün. Bei normaler Buchung bekommt man entweder Paterre od. 1 Etage. Mein Tipp hier: Lieber ein Zimmer im 1 Stock geben lassen, da JEDER auf die Terrasse laufen kann. Zäune und sowas gibts da nicht. Für Neuankömmlige ist die Anlage intern ausgeschildert und auch sonst ist alles sehr leicht zu finden wenn man lesen kann. Ab 10 Uhr sind die Bars für AI Kunden offen bis 23 Uhr. Vorher od nachher kosten die Getränke. (Und die kosten nicht gerade wenig ! ) Pool Bar, Beach Bar, Cactus Bar und die gut klimatisierte Lobby Bar. Bei der Cactus Bar sollte man aber Zeit und Lust zum Wandern mitbringen. Will man sich einen Platz am zu kleinen Strand sichern sollte man gegen 7 Uhr sein Handtuch auf die passenden Liegen legen. Diese bekommt man an jedem Pool od direkt am Strand. Ich war meist ggn 6:30 - 7 uhr dort. Um diese Uhrzeiten hatte ich ja fast schon die freie Auswahl. Mit den Wachmännern im Hotel hatten weder wir noch andere Deutsche Probleme. Sehr nett und ebenso kompetent. Man sollte nur keine Früchte von ausserhalb mit ins Hotel bringen das gibt Stress. Steht aber auch an der Rezeption. Ausserdem gibts Früchte tonnenweise morgens, mittags und abens. Unbestritten ist, dass man englisch können sollte, da dort sehr selten von den Ägyptern deutsch gesprochen wird und wenn dann sehr gebrochen. Aber Zeichensprache hilft auch hier meist weiter. Da das Hotel erst seit Mai AI anbietet hatten wir eine kleine Zettelwirtschaft. Jede Bestellung musste kurz unterschrieben werden, da dies internen Kontrollen dient aber das war kein Problem. Bestellt man an der Beach Bar was zu trinken gibts generell 3 Möglichkeiten. 1: Man bekommt was man will, 2: Man bekommt es im warmen Zustand (bei Wasser und Cola nicht wirklich gut bei dem Wetter) 3: Gibts nicht... ja in sachen Nachschub brauchen die halt etwas länger. Nehmen Sie sich Badelatschen mit ! Der Sand wird heiss wie sonst was und der Strand hat nicht gerade Feinsand (u.U. kann das schmerzhaft werden) Der Strand ist zwar zu klein aber meist verlassen die ersten ihn scho ab 14 Uhr. Wie ein Huhn auf der Stange kommt man sich aber doch manchmal vor. Wir hatten unsere Liegen generell auf der linken seite auf dem kleinen Absatz. So hat man alles im Blick und einen Schirm für 2 Leute wo noch Bekannte mit drunterpassten. Flexibel sollte man sein. Sollten Sie bei Neckermann buchen rate ich Ihnen dringlichst von der Reiseleitung ab ! Frau Sarah Maghdouni (oder so ähnlich) ist die Inkompetenz persönlich und regelt einfach NICHTS richtig wenn überhaupt. Und auch keine Reisen oder Touren intern bei ihr buchen. Ich hatte binnen 2 Minuten ein neues Zimmer ausgehandelt weil mir das alte zu weit entfernt war. Bekannte mussten 2 Tage warten. Bei den Reisen bietet sich die sehr zu empfehlende Möglichkeit diese beim örtlichen Reiseverandtalter Sun´N´Fun zu buchen. Bei Schnorcheltouren spart man eben mal 20 € und sitzt mit Neckermannkunden auf einem Boot (Komisch oder ? ) Gleiches gilt für Kairo- od. Luxortouren wo man noch mehr spart. Komplettversicherung mitinbegriffen. Auch diese Touren sind AI mit Buffett. Sparen Sie ihr Geld und buchen bei Sun´n´fun ! Am Abreisetag vorsicht ! Trotz definitiver Versprechungen der Reiseleitung bis zum Zeitpunkt unseres Transfers AI nutzen zu können wirde nichts, da das Hotel nicht bescheid wusste und auf 12 Uhr beharrte (was normal auch üblich ist), nur da wir mehrfach bei der Frau nachfragten und sie uns alles bestätigte waren wir noch enttäuschter von ihr. Den Vogel schoss sie ab als sie beim anschliessenden Telefonat gestresst nach nur gut 1 Minute einfach auflegte... tja tja... leicht überfordert mit dem Job. Deshalb: Regeln sie ALLES selber ! Das geht schnell und zuverlässig. Die Rezeptionisten sind alles freundlich und kompetent (wenn man selber freundlich bleibt) und so machen sie eigentlich alles für einen. Nach einem kurzen (in Ruhe geführten Gespräch) hatte ich 30 mins nach unserer Ankunft die freie Auswahl an freien Zimmern. Selber umziehen ? Nein ! Die schickten jemanden los, der das Zimmer startklar machte, den Koffer reinstellte und mir den Schlüssel ans Buffet brachte. Also: Seien sie freundlich dann brauchen sie wirklich gar nichts zu machen es wird alles erledigt. Die Animation im Sonesta ist laut... Es gibt eigentlich auch nur die Abendanimation, welche aber nicht interaktiv ist ! Ballett, Tanz und Show oder Livegesang wird geboten. Aber nix zum mitmachen. Auch war es bei uns sehr monoton, da wir in 2 Wochen die Ballettgruppe mit ihrer einfach unausstehlichen Musik 6 mal sahen. Dafür liefert die Sharm el Sheikh national dancing group eine geile Show. Softanimation wie im Katalog beschrieben hatten gabs nicht. Wir machten uns mit nem Franzosen und einer Gruppe Holländer unsere eigene und die war besser ;) Fakt: Sehr groß, sauber und gepflegt mit freundlichen Personal. Die Wegfindung gleicht der eines Flughafens aber so ist auch das Sonesta dementsprechend gut ausgeschildert. Keine Probleme hier. Touren: Zum Schnorcheln und Tauchen bieten sich die Fahrten nach Ras Mohammed od der Tiran Insel an. Man kann auch per Flugzeug od Bus nach Kairo oder Luxor fliegen (TEUER), sowie zum Mosesberg / Catherinkloster. Glassbootfahrten braucht man als Taucher oder Schnorchler nicht. Doch buchen Sie es nicht beim Reiseveranstalter sondern gehen sie nach Sun´n´Fun. Die Strandpromenade rauf und runter sollte man schon laufen, dies auch mehrfach. Es gibt immer Neues zu entdecken. So auch die City der Naama Bay was abens ein Hingucker ist. Da ist immer was los. Alleinreisende können dort ohne jegliche Probleme auch alleine losziehen. Die Leute sind im Vergleich zu Tunesien od Hurghada nicht aufdringlich. Leider lassen sie auch nicht gerne mit sich Handeln. Man findet auch oft deutsche Preise vor, nicht umsonst gilt Sharm El Sheikh insbesondere die Naama Bay als das Monaco Ägyptens. Alternativhotels haben wir uns auch angeschaut. Ganz oben stehen bei uns im Moment das Novotel sowie das Mariott. Tipps: Reisen bei Sun´N´Fun buchen. Deutsche Neckermann Reiseleitung meiden alles selber regeln, Früh am Strand sein, AI Buchen. Seien sie freundlich, denn bei den standart 20 Stunden-Tagen, die das komplette Personal muss, so machen sie denen damit das Leben leichter und diese Ihnen im Gegenzug den Urlaub einfach freundlicher. Telefoniert man mit den Telefonzellen nach Deutschland zahlt man gut 15-20 Pfund für eine Karte. (2-2.50 €) , das hält dann knappe 4-5 Minuten den Kontakt in die Heimat. Telefonkarten gibts in der City überall, Telefonzellen muss man aber suchen. Doch mitten in der City stehen mehere wo einem Einheimische auch gerne weiterhelfen mit der Findung. Man findet in der City wie dem Sonesta sehr selten Katzen, dafür umso mehr Vögel. Kleine Spatzen in einer Horde von gut geschätzen 50-80 sorgen morgens, wie abens für Animation. Das muss man einfach gesehen haben ;) Auch hier hält das Personal alles stehts sauber ! Durch die Vögel hatten wir so gut wie keine Mücken und Fliegen. Auch im Winter bei angenehmen Temperaturen wie mir versichert wurde. Wem der Strand zu voll ist kann auch den Berg zum Sofitel rauf. Der Wachmann dort ist sehr hilfsbereit wie eigentlich alle Wachmänner und gibt gegen eine kleine Bezahlung sofort Handtücher und Liegen in Auftrag. Dieser Strand ist sehr leer und der Wachmann kümmert sich um alles. Wer vorab Fotos vom Sonesta und Umgebung möchte sollte sich hier durchklicken. http://gallery.rompe.org/v/urlaub/album02/album05/im004903.jpg.html In Ägyptischer Wertung hat es 5 Sterne, bei Neckermann 4 1/2. 4 Sterne tuns besser mehr aber wirklich nicht. Bei Weiterempfehlung klicke ich mal auf Ja, auch wenn ein Jein besser geeignet wäre. Wems gefällt halt. Unser nächster Besuch da geht aber nicht ins Sonesta.
Steht man auf Zimmer mit Meerblick ist das Sonesta die falsche Adresse. Sowas gibts hier nicht. Das Meer wird von einem Berg verdeckt wo noch das Sofitel draufsteht. Die meisten Zimmer sind sehr geräumig und schön eingerichtet. Zum Standartinventar gehören Sat-TV, Fön, Minibar und diverse Utensilien wie Body-Lotion, Shampoo und Handtücher. Auf jedem Zimmer gibts natürlich eine Klimaanlage und kostenlosen Safe. Wer deutsches TV will muss sich mit dem ZDF und RTL zufrieden geben. Der Rest ist Kamel-TV und andere Sender. Handtücher und Bettwäsche gibts jeden Tag aus der hauseigenen Wäscherei neu. Die Badezimmer reichen aber von groß bis klein. Bei den Kleineren haben Personen über 1.90 etwaige Probleme aufs Klo zu gehen. Man sollte auch kein kaltes Wasser aus der Dusche erwarten, das Kälteste ist etwas mehr als Lauwarm. Zu warm für Leute mit Sonnenbrand. Es erwarten einen aber ein Fön, ein großer Spiegel und Multifunktionssteckdosen mit wahlweise 110 und 220 Volt. Mein Fön glich aber eher dem Triebwerk einer 757 anstatt eines Haartrockners. Gegen einen stattlichen Preis kann man auch vom Zimmer aus nach Hause anrufen anstatt sich eine Menatel Telefonzelle zu suchen. Die Betten sind standart, vergleichsweise hart und nicht gerade breit sofern nicht zusammengeschoben. Die Reinigungskräfte halten das Zimmer in einem sehr sauberen Zustand. Die Möblirung ist Holzfarben teils Rustikal teils Presspappe. Der Kühlschrank der Minibar kann wunderbar für die eigenen Getränke verwendet werden. Es ist auch erlaubt sich unten Getränke zu bestellen und diese mitzunehmen. Die Mini-Bar Preise sind Deutschland-Like. Für eine Dose Coke zahlt man da 8 Pfund was ca 1.15€ entspricht. In Sachen Zimmerfindung hats hier eine sehr leichte Regelung. Block, Etage, Zimmer. So hatte ich z.b. die 922. Es war zentral gelegen mit Poolblick. Halt 9 Block, 2 Etage, 2 Zimmer. Es war aber schon das höchste der Gefühle. Wer nicht so lange laufen will sollte darauf achten sich Zimmer in den Bereichen 100-900 geben zu lassen. Von da aus sinds nur 2 Minuten zu(r/m) Poolbar / LobbyBar / Restaurant und gute 5-8 Minuten zum Strand. Die Wege lassen sich auch gut abkürzen, einfach ausprobieren. Wir mussten nach 5 Tagen wegen einem Rohrbruch umziehen. Wir suchten uns ein Zimmer aus und der Service regelte alles Weitere. Am nächsten Tag stand ein üppiger Früchtekorb mit schriftlicher Entschuldigung in meinem Zimmer. Fein :) Wer nicht auf Strand steht kann sich auch Zimmer im hinteren Bereich geben lassen, dort sind auch noch viele und große Pools. Aber Vorsicht: Italienischer Bereich dahinten, auch die Animation. Daher der Tipp: Lieber vorne bleiben, was die Rezeption aber meist automatisch bei nicht italienischen Gäste macht.
Die Auswahl der Speisen ist in allen Mahlzeiten sehr groß. Hier findet jeder was er mag. Ob frisch zubereitete Pasta, Pizza, Grill oder anderes, es wird jeder Geschmacksnerv angesprochen. Frühstück gibts von 7-10 entweder draussen unterm Zeltdach oder im klimatisierten Speisesaal. Das Mittagessen startet um 12:30 -14:30 wobei dies nur drinnen ist. (Verständlich bei der Wärme). Das Dinner startet um 19:00 und ist generell draussen um den Pool herum was eine tolle Athmosphaere verschafft. Auf dem großen Poolplateau wird das Buffet aufgebaut. Lange auf Getränke warten muss man nicht beim Dinner, da auf gut 10 Tische 1 Kellner kommt welcher auch nur aufschreibt. Auch hier verläuft alles sehr freundlich. Mitternachtssnacks gibts gegen Aufpreis nur an der Lobbybar. AI Kunden können an der Lobbybar bis 23 Uhr Getränke ordern. Sauberkeit steht hier an 1 Stelle. Im Hotel laufen viele Reinigungskräfte herum die den ganzen Tag bis nachts damit beschäftigt sind alles tip top zu halten. Die Gärtner findet man meist nachts vor um die Anlage zu bewässern. Auch hier kann man sich eine schnelle Abkühlung verschaffen ;) Jeden Tag ein Themenabend. Mal italienisch, französisch, orientalisch od. quer über die Welt. Lecker ! Beim Dinner hat man ausserhalb des Citadel Restaurants (Hotel) noch andere Möglichkeiten innerhalb der Anlage. Am Theater (weit hinten) oder im Á lá Carte Restaurant neben dem Citadel mit Live Saxophonmusik sowie dem Red Square Restaurant kann man auch speisen. Natürlich gegen Aufpreis. Aber das Angebot im Citadel macht sowas nicht nötig.
In Sachen Service hatten wir einfach nur einen Sahneservice. Freundlich, sehr kompetent und hilfsbereit schnell und zuverlässig. Wehe man bewegt mal einen Finger, diese "Arbeit" wird einem direkt abgenommen. Auch hier gilt die Devise: Mit Freundlichkeit erreicht man das Maximum an Service. In der letzten Woche z.B. waren abens bereits die Tische zusammengeschoben wo wir immer saßen und die eisgekühlten Standartgetränke standen mit Empfehlung unseres Kellners Tarek schon auf dem Tisch. Durch die Freundlichkeit erreichten wir im Gegensatz zu anderen dass selbst kurz nach 18 Uhr (Schliessung der Poolbar) noch jemand in die Lobby Bar rannte um uns eine Coke zu holen. TOP ! Aber dies gilt wie ich denke nicht nur fürs Sonesta. Generell ist der Service in allen Anlagen wo wir waren sehr positiv aufgefallen.
Der hoteleigene Strand hat eine leider schon sehr ausgefranste Bucht. (Touristen machens möglich) .... Wenn man also schnorcheln oder Tauchen will sollte man auf die Hausriffe vom Mariott, Novotel od Sofitel ausweichen. Das ist nicht weit weg und dafür umso schöner ! Am Sonesta selber beginnt die Strandpromenade. Diese ist ein Hungucker. Einmal rund um die Naama Bay mit Weg in die City. Keine Fahrräder, keine Moppeds und keine Autos. Eine reine Gehpromenade. Ruhige Minuten bekommt man da selten, da viele Animationen direkt an der Promenade liegen. Sehens- und Hörenswert. An der Promenade selber und in der City findet man schier unendliche Möglichkeiten sein Geld loszuwerden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennis, Handball oder Fussball kann man jederzeit spielen (Aber tut das Not bei 60-70° in der Sonne ? ) Softanimation wie beschrieben haben wir keine gefunden. Wie o.b. haben wir uns diese selber gemacht ;) Abens hingegen treten einige Showacts auf. (Meist sehr laut) In Sachen Pools sind im Sonesta keine Grenzen, 8 Stück locken von klein bis extrem Groß. Der Hauptpool mit Bar liegt direkt vorm Citadel Restaurant in zentraler Lage. Kinder- und normale Schimmbecken inklusive. Whirlpool direkt vorm Strand u.v.m. Einkaufsmöglichkeiten bieten sich auch im Hotel ein paar. Über einen Bazaar über nen Fotoladen bis hin zum Souviniershop ist alles da. Mein Tipp hier: Lieber in der City kaufen, da teuer ! Das Verhältnis Liegen / Schirme zu Gästen ist mit zwei Worten erklärt: Absolut unpassend ! Der so schon kleine Sonesta Strand wird dazu noch vom Sonesta Club benutzt. Frühaufsteher haben hier die besten Karten. Um 6:30 - 7 Uhr hat man noch die freie Auswahl. Feinsand ist es sicherlich nicht bzw. nur an einigen Stellen. Kleine Steinchen machen einem das Leben ohne Schuhe schwer. Eine Duschanlage steht jederzeit zur verfügung. Ein Internetcafé findet man in der LobbyBar wo man augenscheinlich mit 14.4 k durch die Weltgeschichte surft. Doch zum Mails abholen reichts, da 10 mins frei sind. Kinderbetreuung gibts hier nicht !
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pauline. |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |