- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Rosapineta Nord ist eine große Ferienanlage direkt am Meer. Es gibt sowohl Chalets und Bungalows als auch Stellplätze für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte. Ein kleiner Supermarkt (überhöhte Preise), vier Restaurants, eine Poollandschaft, zwei Spielplätze und verschiedene Freizeitmöglichkeiten sind vorhanden. Die Anlage ist äußerst ungepflegt. Wer Ruhe sucht, ist in Rosapineta nicht gut aufgehoben. Gemischte Nationslitäten, viele Kinder, mehrere Schulklassen jeglichen Alters. Wir sind definitiv das erste und letzte Mal in Rosapineta gewesen. Ich war selbst bis vor Kurzem in der Reisebranche täig und kann meinen ehemaligen Kollegen nur ans Herz legen, bei Interesse, den Kunden nochmals auf die Einfachheit der Anlage hinzuweisen.
Jetzt kommt das größte Mango der Anlage. Wir haben ein neues(!) Chalet gebucht. Angeblich sind diese Chalets 2008 erst gebaut worden. Wir sind seit vielen Jahren begeisterte Italienurlauber, egal ob Zelt, Pension oder Hotel in allen Sternebereichen, aber so etwas ist uns noch nicht untergekommen. Abgewohnt, ungepflegt und winzig klein. Vier Personen sollen dort unterkommen. Wir waren drei Erwachsene und ein Kind und das war mit Gepäck schon nicht mehr machbar. Wenn es regnete, und das hat es häufiger, konnte man nicht einmal den Esstisch mit ins Chalet nehmen. Im Bad hatten wir Hemmungen ohne Schuhe duschen zu gehen, da man immer das Gefühl hatte sich etwas einzufangen. Die Einrichtung schien vom Sperrmüll zu sein, der Kühlschrank war total verrostet, die Matratzen durchgeleghen. Wenn diese Chalets neu waren, bin ich froh, die "Alten" nicht gesehen zu haben. Man hatte das Gefühl in einer umgebauten Garage untergeracht worden zu sein. Wir sind dann in einen Bungalow umgezogen, der tatsächlich neu gebaut und an dem nix auszusetzen war. Allerdings sind Hunde nicht gestattet, angeblich um die Ruhe in diesem Bereich der Anlage nicht zu stören, was uns schleierhaft ist, da die vielen Kinder sicher mehr "Krach" machen. Und da wir beides haben, wissen wir wovon wir reden.
Es gibt vier Restaurants. Wir haben nur zwei getestet. Die Selbstbedienung an der Piazza und die Pizzeria Weinstube. Das Essen in der Selbstbedinung ist mit Abstand das schlechteste italienische Essen, was wir jemals in Italien (außer in Venedig)zu uns genommen haben. Statt den überteuerten Preis zu zahlen hätte man eher etwas rausbekommen müssen. Die Pizzeria Weinstube dagegen ist gut und nicht zu teuer.
Der Service lässt nichts zu wünschen übrig. Das Personal ist freundlich, es sprechen viele deutsch oder englisch. Beanstandungen werden so schnell wie möglich geklärt. Es gibt einen Kinderarzt. Ein Fahrradverleih ist auch vorhanden. Die Anlage wird 24h überwacht, so dass nur hauseigene Gäste passieren dürfen.
Die Lage ist für Ausflüge in die nähere Umgebung top. Wer Venedig mag, aber den Touristenmassen entgehen will, ist in Chioggia (20km) bestens aufgehoben. Die gleichen Kanäle und Brücken nur wesentlich gemütlicher und mehr Italiener als Touristen. Jeden Donnerstag findet ein großer Markt und täglich ein Fischmarkt statt. Mehrmals täglich verkehren Schiffe nach Venedig, welche eine preiswerte Alternative zu den hohen Parkgebühren in Venedig sind (ca.14€ pro Erwachsener). Auch sollte San Marino im Ausflugsplan nicht fehlen. Der Strand ist relativ schmal. Das Wasser oft sehr dreckig. Auf Grund des flachen Wassers sind die Temperaturen auch im Juni schon sehr angenehm und erleichtern Diskussionen mit den Kindern, wenn's ums Rauskommen geht. Auch Hunde kommen voll auf ihre Kosten, wenn auch der Hundestrand bei der großen Anzahl viel zu klein ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dana |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |