- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Wir waren vom 21. Juni - 04. Juli 2009 in Rosapineta-Nord zu Gast. Die Wohnanlage ist sauber und gepflegt. Wir waren in einem Häuschen der Kategorie "Villino" untergebracht, was uns sehr überzeugt hat. Die Häuschen sind allesamt sehr neu, mit Klimaanlage, Sat-TV, einem großzügigen Bad, einem sehr großen Kühlschrank und kleiner Kochniesche mit 2 Gasherdplatten ausgestattet. Draußen hat man genug Platz auf einer Terasse, welche mit 4 Stühlen und einem Tisch ausgestattet ist. Das Personal spricht gut deutsch und war stets hilfsbereits. Die Freizeitmöglichkeiten sind sehr vielfältig. So verfügt das Ressort über einen Tennisplatz (kostenlos), einem Fussball- u. Basketballfeld (kostenlos), einer Minigolfanlage (4 € pro Person), einem Bowlingcenter (ca. 5 € pro Person je nach Wochentag), einem "Einkaufszentrum" mit Supermarkt, Klamottenbasar, einem Tabak- u. Zeitschriftenkiosk und einem Fahrrad- u. Richaverleih. Ich habe mir für die 14 Tage ein Mountainbike geliehen und dafür 28 € bezahlt. Allerdings war das Fahrrad alles andere als Neuwertig. 3 € muss man für das Fahrradschloss extra berappen. Im Ressort selbst gibt es 3 Restaurants. In zwei waren wir, beide waren gut (was bei der italienischen Küche nicht schwer ist :-) ) Das dritte ist ein SB-Restaurant, welches wir nicht besucht haben. Für Kinder gibt es ein Freizeitprogramm (Babydance, Wassersport etc), welches Abends für die Eltern aufgeführt wird und für die Kids doch sehr schön war. Möglichkeiten in der näheren Umgebung: Die nähe zu Venedig (ca. 70 Km) haben wir ausgenutzt und sind an einem wolkenverhangenen Tag dort hingefahren. Eine schönes Stadt (wenn auch teuer). Eine Gondelfahrt (100€), ein Mittagessen (70 € für 4 Personen) sowie diverse Souveniers (50 €) haben sich im Gelbeutel bemerkbar gemacht. Man ist ja im Urlaub :-) Chioggia (Stadt der Künste) befindet sich ca 20 Km entfernt und ist eine Reise wert. Rosolina Mare bietet nebst vielen Restaurants und Eisdielen die klassischen Unterhaltungsmöglichkeiten, die ein reiner Touri-Ort eben so bietet. Spielhallen für die kleinen, ein Freizeitpark für die Kleinen und für die Großen gibt es die ein oder anderen Geschäfte zum Stöbern. Der wöchentliche Markt dort ist zu empfehlen. Grosses Manko ist die Qualität des Wassers. Die Adria präsentierte sich uns leider nicht von der besten Seite. Morgens war die Qualität noch ganz ok, nachmittags waren dann allerings doch unangenehm viele Müllstücke (Plastikteile, Dosen etc) herangespühlt worden, was den Badespaß deutlich getrübt hat. Zum Glück verfügt das Ressort über zweil Freibäder (kostenlos), wohin man dann ausweichen konnte. Fazit: Wer es umkompliziert mag, der kann sich hier durchaus wohl fühlen. Wer eher den Rundumsorglosurlaub vorzieht, sollte Rosapineta-Nord besser nicht als sein Urlaubsziel wählen. Wenn Italien sein Wasserqualitätsproblem - zumindest im noradriatischen Teil - in den Griff bekommt, wäre dies ein Urlaubsziel, welches man öfters ansteuern könnte, da das Drumherum doch sehr ansprechend war.
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzGut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robby |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 18 |