- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das zur Hilton Marke Waldorf Astoria gehörende Hotel ist ein Luxushotel mit einem schönen Garten auf einem Hügel oberhalb von Rom mit wunderschönem Blick. Die insgesamt 370 Zimmer verteilen sich auf 7 Stockwerke. Das Hotel machte entsprechend seiner Klasse einen sehr gepflegten Eindruck. Die Außenansicht vermittelt eher einen 70er-Jahre-Stil. Innen ist es aber sehr luxuriös und exklusiv gestaltet. In unserem Preis war das Frühstück mit eingeschlossen. Für unseren Aufenthalt Ende Juli 2011 hatten wir bereits im April eine Sonderrate gebucht. Gegenüber der Standardrate erhielten wir so einen Preisvorteil von rund 30 % zuzüglich dem Frühstück. Dadurch wurde das ansonsten doch hochpreisige Hotel etwas günstiger. Während unseres Aufenthaltes war das Publikum international, wobei doch ein Schwerpunkt auf Gäste aus Nordamerika festzustellen war. Der Grund hierfür ist wahrscheinlich, dass in Rom (Civitacchia) u. a. zahlreiche amerikanische Kreuzfahrtschiffe während der Sommersaison ihren Heimathafen haben. Die Passagiere verbringen noch vor und/oder nach der Kreuzfahrt ein paar Tage in Rom. Die Altersstruktur der Gäste war gemischt. Von Rentnerehepaaren bis Familien mit kleinen Kindern. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass es sich um ein erstklassiges Hotel handelt, in dem man nach ausgiebigen Besichtigungen auch sehr gut entspannen und sich verwöhnen lassen kann. Wer Romblick bucht sollte darauf achten, in den oberen Etagen untergebracht zu werden.
Die Deluxe-Zimmer sind ca. 50 m² groß und verfügen neben einem großen exklusiven Marmorbad auch über einen ausreichend großen separaten Sitzbereich. Die Deluxe-Zimmer bieten einenBlick in den Garten auf der Zufahrtseite des Hotels. Die Deluxe-Zimmer mit Romblick ermöglichen sowohl eine Blick auf Pool und Garten, als auch auf die Stadt. Voraussetzung ist jedoch, ein Zimmer mindestens in der vierten Etage zu bekommen. Ansonsten ist aufgrund der Bepflanzung von Rom nicht viel zu sehen. Dies war auch der einzige Grund für eine Beschwerde. Wir wurden ursprünglich in ein Zimmer mit Romblick im 2. Stock untergebracht, konnten dann aber zwei Stockwerke höher ziehen. Die Zimmer verfügen über eine Minibar, TV, großen Balkon, Safe und Telefon. Die Möblierung ist sehr exklusiv. Die Zimmer waren insgesamt sehr sauber und befanden sich in einem guten Zustand.
Das Hotel verfügt insgesamt über zwei Restaurants, wobei eines als das beste Restaurant Roms gilt. Das „La Pergola“ liegt im obersten Stockwerk mit schönem Blick auf Rom und ist mit 3 Michelin-Sternen ausgezeichnet. Trotzdem wir 4 Wochen vor unserer Ankunft versuchten, einen Platz zu reservieren, war es bereits ausgebucht. Wer sich also zwischen Dienstag und Samstag von Heinz Beck verwöhnen lassen möchte, muss sehr frühzeitig reservieren. Zu beachten ist auch, dass das Restaurant jeweils im Januar und August weitgehend geschlossen ist. Das zweite Restaurant „“L’Uliveto“ liegt entlang des Pools mit Blick auf den Garten. Zum Frühstück und in der kühleren Jahreszeit stehen auch innerhalb des Hotels schöne Räumlichkeiten zur Verfügung. Auch dieses Restaurant ist nicht gerade günstig, obwohl es kein Sterne-Restaurant ist. Das Essen ist jedoch hervorragend und sein Geld – zu zweit muß man bei drei Gängen mit einem Glas Wein und Espresso zum Abschluß durchaus zwischen 150 und 180 Euro hinlegen – wert. Das „L’Uliveto bietet bei dezenter Untermalung mit Live-Musik mediterrane und internationale Küche.
Das Hotelpersonal war steht sehr freundlich und zuvorkommend. An der Rezeption wird neben italienisch und natürlich englisch auch teilweise deutsch gesprochen. Die Zimmerreinigung war stets zu unserer vollsten Zufriedenheit und gab keinen Anlass für Beschwerden Die zusätzlich angebotenen Serviceleistungen entsprechen jenen eines solchen Luxushotels. Der Concierge hilft bei Fragen und kleineren Problemen. Mit Beschwerden (siehe weiter unten bei Zimmer) wurde sehr professionell und freundlich umgegangen und sofort versucht, eine Lösung herbeizuführen.
Das Hotel selbst liegt in einem Wohngebiet. Um in die Stadt zu kommen, bietet das Hotel einen regelmäßig verkehrenden Shuttle-Bus an, der bei größerem Andrang auch mit einem zweiten Bus verstärkt wird. Die Fahrt führt zur U-Bahnstation Barberini und dauert etwa 15 Minuten. Von hier aus ist es zu Fuß nicht weit zur Spanischen Treppe und dem Trevi-Brunnen. Ansonsten hat man von hier aus gute Verbindungen zu allen Sehenswürdigkeiten. Wer gut zu Fuß ist und sich etwas sportlich betätigen will kann auch zu Fuß zur U-Bahnstation Ottaviano gehen und ist so vom Shuttle unabhängig. Gehzeit ca. 30 Minuten. Von hier aus ist auch dann auch nicht mehr weit zum Vatikan. Zum Flughafen Flughafen Fiumicino fährt dauert es mit dem Taxi je nach Verkehrslage etwa 35 bis 40 Minuten. Zum zweiten Flughafen Roms Ciampino dürften es ein paar Minuten mehr sein. Grundsätzlich ist auch eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich, jedoch aufgrund des erforderlichen zweimaligen Umsteigens nicht besonders komfortabel. In der Nähe gibt es zwar kleinere Geschäfte und das ein oder andere Restaurant. Shopper kommen hier aber nicht auf ihre Kosten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel bietet einen sehr großen und exklusiven Spa-Bereich, zwei Tennisplätze und im Garten einen kleinen Joggingpfad. Die Zimmer verfügen über Internetzugang. Der große Pool liegt direkt am Hotel, der zweite Pool im Gartenbereich. Ein dritter Pool ist für Kinder reserviert. Weiter gibt es für die weniger schöne Jahreszeit noch ein Hallenbad. Liegestühle und Sonnenschirme stehen in ausreichender Anzahl zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 74 |