Eines der drei oder vier besten in Rom, von aussen hässlich wie die Nacht und leicht angestaubt, von innen ein Traum. Gigantische Garten- und Poolanlage, Ziervogelkäfige mit Papageien im Garten, phantastischer Baumbestand und ein Blick über die Stadt der einzigartig sein dürfte. Das Hotel liegt ziemlich weit ausserhalb des Zentrums auf dem Monte Mario, Petersdom, Engelsburg und Altstadt vom Balkon aus perfekt von oben zu betrachten. Hotelausstattung rechtfertigt die 5 Sterne absolut, nichts was es nicht gibt. Tip: nicht dem Reiseführer vertrauen und mit der S-Bahn zu Statione Termini fahren, lieber direkt am Flughafen ein Taxi nehmen, denn das ist im Edeffekt gleich teuer, dauert aber über eine Stunde länger mit der Bahn im schlimmsten Fall. Publikum: erstaunlich gemischt, viel Asiatisches, natürlich Amerikaner, aber auch Europäische Gäste. Wegen des Preisniveaus des Hotels (fängt so bei 750.- Euro/Nacht an wenn man individuell bucht) akzeptable Kundschaft im Großen und Ganzen. (Bis auf den Tag, als eine Hundertschaft deutscher Versicherungsvertreter aufschlug, die sich das " verdient" hatten, danach war Ballermann pur). Hervorragend gelöst eigentlich der Transfer in die Stadt mit dem hoteileigenen Bus, alle Stunde hin und zurück, nur rechtzeitig vor Abfahrt da sein, weil der hat nur so 25 Plätze. Taxifahrer: sofort klarmachen, dass man die Regeln kennt. Es gab nicht einen einzigen, der nicht versucht hätte uns übers Ohr zu hauen. Strassenverkehr: dem Reiseführer glauben. Es ist lebensgefährlich, und es ist mir unverständlich, dass das in Europa so sein kann. Schon einiges gesehen, incl. Dritte Welt, aber wie der Römer mit Ampeln, Verkehrszeichen oder Fussgängern umgeht habe ich nicht einmal in Dehli oder Djakarta erlebt. Essen: ich war dramatisch enttäuscht von der Qualität der " lokalen Spezialitäten" , teuer und bestenfalls Mittelmass.
Edel. Klassisch. Groß. Hervorragend ausgestattet. Elektrische Rolladen vom Bett aus zu bedienen, DVD, CD, Grossbild-TV, Marmorbad vom Feinsten, drei Mal täglich (!) Zimmerservice, Schuhe putzen for free, Champagner beim Einchecken, Rotwein als Geschenk und täglich Früchte usw. Einfach hervorragend. Minibarpreise aber so dermassen unverschämt (die Preise änderten sich plötzlich während unseres Aufenthalts, lokales Bier plötzlich von 8 Euro auf 12, für eine 0,33 Flasche, Osterpreis ?) dass man irgendwie die Lust verliert. Vom Balkon einen unglaublichen Blick. Hervorragende Klimaanlage (war schon reichlich über 30 Grad Anfang Juni)
Dem Vernehmen nach gibt es nur zwei oder drei Sterne-Restaurants in Rom, eins davon auf dem Dach des Hilton mit dem ultimativen Blick über die Stadt. Die Küche ist absolut phantastisch, allerdings auch das Preisniveau. Das kann man sich mal gönnen, aber wirklich nur einmal, sonst wird es ein wenig pervers (Vorspeise ab 45 Euro, und dann fängt es erst wirklich an weh zu tun). Die anderen Restaurants im Haus auch alle gut, aber eher durchschnittlich, und zu teuer im Vergleich zum Essen in der Stadt. (Obwohl: das Essen beim Heimatitaliener in Köln ist um Längen besser als in Rom selbst, kein Witz. Man ist dort eher auf dem Niveau " Touristenmenü" angekommen scheint mir, aber vielleicht haben wir die falschen Plätze besucht, kann gut sein)
Einfach exzellent, kein Wunsch unerfüllt. Kann man nicht überbieten.
Bereits beschrieben, der beste Blick auf Rom den die Stadt zu bieten hat. Wichtig dafür aber, dass man auf der richtigen Seite des Hotels ein Zimmer bekommt (vorher buchen !) und möglichst ab der 5. Etage sein Zimmer hat. In der Umgebung kann man wunderbar spazieren gehen, irgendwie schon alles fast " ländlich" dort oben auf dem Hügel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der wohl interessanteste Indoor-Pool seit langem, altrömischer Stil, Marmor zum Abwinken, toll gemacht. Fitness und Sauna ebenfalls sehr gut. Traumhafter Garten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 16 |