- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Dorint besteht aus 3 Gebäuden: 2 typische Seebadhäuser und dazwischen ein kleines Holzhaus "Finja". Alle drei Häuser sind sehr aufwändig saniert und unterirdisch miteinander verbunden, so dass von jedem Gebäude der Wellnessbereich erreichbar ist. Innen sind die Gebäude modern und ansprechend eingerichtet. Im Zimmerpreis war das Frühstücksbuffet enthalten. Außer Paaren frequentierten zur Osterzeit auch viele Familien dieses Hotel. Rügen bietet viel für einen Aktiv-Urlaub. Wunderschöne Kiefernwälder bis zum Strand, ursprüngliche Landschaften, herrliche Sandstrände, teilweise kilometerlang. Sehenswert ist Prora - ein Relikt aus Nazizeiten - mit einer beeindruckenden Dokumentationsausstellung. Sehr schön ist eine Schifffahrt entlang der Kreidefelsen.
Unser Doppelzimmer lag zur Straße, was grundsätzlich nicht schlecht aber doch recht laut ist. Die Wilhelmstraße ist kopfsteingepflastert, was bedeutet, dass die darauffahrenden Autos ziemlich laut sind. Nachts haben wir die Fenster geschlossen gehalten, um nicht bereits in der Frühe vom Straßenverkehr geweckt zu werden. Das Badezimmer war zwar sauber und i. O., aber sehr!! klein. Schränke sind vollkommen ausreichend.
Das Frühstücksbuffet war sehr reichhaltig und abwechslungsreich. Es gab auch immer Sekt und leckeren Sanddornsaft. Sauberkeit und Hygiene im Restaurantbereich ließen nichts zu wünschen übrig, das Personal war flink und aufmerksam. An einem Abend haben wir in einem der Restaurants gegessen. Wir empfanden das Preisniveau recht hoch, aber die Qualität war auch dementsprechend gut. Wir haben aber i. d.R. die unterschiedlichen Restaurants in Sellin aufgesucht und waren auch hier sehr zufrieden.
Das Personal des Hotels war sehr aufmerksam und zuvorkommend. Probleme (z. B. mit dem Zimmersafe) wurden umgehend behoben. Zimmerreinigung war einwandfrei, nach 2 Tagen Aufenthalt wurde die Bettwäsche gewechselt. Beim Check in wurden wir sehr!! freundlich empfangen und ausführlich über alle Einrichtungen des Hotels informiert.
Das Hotel liegt direkt an der berühmten Wilhelmstraße, die in Sellin geradewegs zur berühmten Seebrücke führt. An der Steilküste entlang oder auch unten am Strand kann man bis zum Nachbarort Babe wandern und dann noch weiter bis Göhren. Das Hotel verfügt über einen kostenlosen Parkplatz. An der Straße ist das Parken kostenpflichtig. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind fußläufig erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich war zwar klein, aber sehr schön und sauber. Die Größe reichte auch aus, da die Einrichtungen wie Hllenbad und Sauna kaum frequentiert waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renate |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 34 |