Alle Bewertungen anzeigen
Ilka (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2008 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Traumschönes Moselambiente zum Relaxen
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr gut
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Mosel muss nicht spießig sein, sondern kultig. Endlich mal ein Wochenende allein zu zweit. Keine Anrufe, keine Verpflichtungen, keine Termine. Also Wohlfühl-Wochenende buchen. Aber wohin? „An die Mosel, im Frühjahr, wo noch keine lärmende Weinkirmes durch den Ort dröhnt.“ „Das ist nicht Dein Ernst?! Ich will Wellness, ja Luxus, leckeres Essen, aber keine piefige Mosel-Pension, mit altrosa Kacheln im Bad!“ „Wart´s ab, Du wirst staunen!“ Ja und das habe ich dann tatsächlich. Wir fuhren hin. Nach Traben-Trarbach. In das schönste Jugendstil Hotel Deutschlands, das Hotel Bellevue. Durch einen Freund empfohlen, dem ich heute noch sehr dankbar für diesen Tipp bin, sind wird dort an einem lausig kalten Freitag Abend angekommen. Der Empfang in der Hotelhalle war schon ein Aaaahhh-und-Oooh Erlebnis, wie eine Zeitreise, war man plötzlich in einer anderen Epoche gelandet. Alles in reinstem Jugendstil, perfekt erhalten, nicht kaputt renoviert in den letzten Jahrzehnten, sondern mit viel Liebe und Gespür erhalten und gepflegt. Wir wurden von der netten Dame vom Empfang durch ein paar Kopfstein gepflasterte Nachbargassen in das Apartment gebracht, das wir gebucht hatten. Das Hotel besteht aus mehreren Häusern in der Umgebung des Haupthauses, die der Hotelier im Laufe der Jahre dazugekauft und liebevoll saniert hat. Jedes Zimmer ist anders eingerichtet, immer mit viel Liebe zum Detail. Da wir mit Hund angereist waren, bekamen wir ein kleines, eigenes Häuschen im Toskana-Stil, mit einem Wohnzimmer, einer kleinen Küche und einem traumschönen Bad. Das durch eine Wendeltreppe im Wohnraum zu erreichende Schlafgemach (anders kann man dieses großzügige Zimmer nicht nennen) im Obergeschoss hat eine Dachgaube über dem Bett, die man durch ein ferngesteuertes Rollo schließen kann. Romantisch! Draußen in den Gassen rund um das Hotel kann man immer wieder neue Dinge entdecken, Katzen, die sich an Blumenkübeln schubbern, die kleinen Spatzen, die es hier noch zahlreich gibt und die in den Mauerecken sitzen und lärmen. Das ganze Ambiente war schon sehr erholsam, doch dann kam das Abendessen im Restaurant des Hotels. Wir hatten den schönsten Platz, das Sofa neben dem Kamin, mit Blick auf die gegenüberliegende Seite Traben, mit der beleuchteten Burgruine als Kulisse. Dazu einen wunderbaren Wein und ein Menü, das Wellness für den Gaumen war. Das Personal tat ein übriges dazu, das man sich „sauwohl“ fühlte und die Preise für das ganze, ob nun Übernachtung mit Frühstück oder das Menü halten sich so erstaunlich im Rahmen, das man es kaum glauben kann. In den Ruhrgebietsstädten oder in Köln und Düsseldorf hätte man jedenfalls für diesen Luxus und dieses Ambiente locker das Doppelte hingelegt. Am anderen Morgen wurden wir noch mit einem tollen Frühstücks-Buffet verwöhnt, das auch bei Freunden des amerikanischen Frühstückes keinen Wunsch offen lässt, es gibt Speck und Würstchen, Eier in allen erdenklichen Zubereitungsarten…. Denn das Hotel beherbergt viele internationale Gäste, die von dem nur 18 Kilometer entfernten Flugplatz Frankfurt-Hahn aus gern hier Station machen. Ein weiteres Highlight war der Spa-Bereich mit beheiztem Pool mit Gegenstromanlage, Sauna, Dampfbad, Tepidarium, Wellnessdusche, Ruheraum und Dachgarten, dessen Benuzung inklusive ist. Wer dann noch mehr Wellness braucht, es gibt im gleichen Haus ein paar Stockwerke höher eine „Beauty Lounge“ wo man sich kosmetisch behandeln lassen kann. Oder man lässt sich in der Wellnessabteilung „Panta Rhei“ massieren. Das kostet natürlich extra, aber es ist jeden Euro wert. Wer ohne Internet nicht relaxen kann, der kann den kostenlosen WirelessLan-Internetzugang im Hotel nutzen. Wo hat man das schon, überall sonst muss man draufzahlen. Ja, ich bin total begeistert und wenn ich mich wie ein Hotelprospekt anhöre, dann eben, weil ich von dem Aufenthalt in diesem wunderbaren Hotel so begeistert bin, weil dieses Haus Geschichte atmet und zwar sehr lebendig und man den Menschen die in diesem Haus arbeiten und die Gäste bewirten den Spaß daran anmerkt. Der Besitzer des Hauses ist ein wirklich wunderbarer Gastgeber, bei dem man spürt, das er seinen Beruf liebt und mit ganzem Herzen dieses Haus führt. Und dafür möchte ich Matthias hier mal ein herzliches Dankeschön sagen, dafür das ich bei ihm ein Wochenende lang Seele baumeln lassen durfte.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher gut

    Aktivitäten
  • Sehr gut
    • Freizeitangebot
      Sehr gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im April 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ilka
    Alter:41-45
    Bewertungen:2