- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist in einem wunderschönen Jugendstilbau untergebracht und liegt direkt an der Mosel. Der Rezeptionsberich und das Treppenhaus versprühen durch die Einrichtung einen antiken Charme, der sich gut mit den neuen, modernen Zimmern ergänzt. Das Hotel hat eine Dachterrasse, aber leider keinen Garten oder Park. Dafür ist die Mosel direkt vor der Tür. Das Hotel wirkte sauber. Der Altersdurchschnitt wird schätzungsweise irgendwo zwischen 50 und 60 Jahren liegen. Wir, als Mittzwanziger, wurden teilweise merkwürdig gemustert und kamen uns deplatziert vor. Wir waren ohne Kinder gereist, würden aber das Hotel und die Umgebung mangels kindgerechten Freizeitangeboten nicht für den Familenurlaub empfehlen. Für junge Leute nur bedingt geeignet. Das allgemeine Preisleistungsverhältnis ist eher schlecht, trotzdem kann man dort schöne Tage verbringen.
Leider ließ unser Zimmer keinen Blick auf die Mosel zu. Dennoch war es sehr schön. Hell, geräumig, sauber, geschmackvoll eingerichtet und nicht die Spur abgewohnt. Die Sache mit dem Toilettenpapier mal außen vor gelassen, war mit dem Zimmer alles ok.
Wir haben mit Frühstück gebucht. Es gab zwar keine frischen Säfte und auch nur warmgehaltene Rühreier, alles in allem war das Frühstück aber ok. Es war genügend Personal da, das die Tische bei Bedarf abgeräumt hat und Kaffee seviert hat. Wir waren nach unserer Anreise einmal in dem A la carte-Restaurant mittagessen. Es war gut, aber für den Preis haben wir schon besser gespeist (rund 100 Euro pro Nase).
Der Service war leider ungenügend. Schon bei der Anreise gab es Schwierigkeiten. Im Hotel gibt es zwei Kosmetikstudios: Eine ayurvedische Abteilung und eine klassische. Wir hatten im Reisebüro Anwendungen für beide Abteilungen gebucht (natürlich wussten wir nicht, dass die Abteilungen getrennt voneinander und auch getrennt vom Hotel sind). Als wir ankamen, stellte sich heraus, dass die Anwendungen nun gleichzeitig (!) in beiden Abteilungen stattfinden sollten. Als wir das direkt der Dame an der Rezeption (schien die Rezeptionsleitung o.ä. zu sein!) sagten, klärte sie uns in forschem Ton darüber auf, dass das nichts mit dem Hotel zu tun habe und wir uns jetzt selbst darum zu kümmern hätten. Wir kamen uns vor wie in einem billigen Autobahnmotel, aber nicht wie in einem vier Sterne Superiorhotel. Bei uns auf dem Zimmer wurde das Toilettenpapier nicht aufgefüllt, am zweiten Tag hatten wir keins mehr. Also bin ich zur Rezeption und habe freundlich darauf aufmerksam gemacht. Keine Entschuldigung, aber zumindest eine Ankündigung, dass sofort jemand kommt und welches bringt. Eine Stunde später war immernoch keins da. Als ich wieder zur Rezeption gegangen bin, wurde mir dann welches ausgehändigt, von Entschuldigung immernoch kein Wort.
Traben-Trabach ist ein beschauliches Örtchen, mit vielen schönen Fachwerken. In Fußnähe gibt es einige kleine Geschäftchen. Zum Shoppen laden die aber nicht richtig ein. Aufgrund der Kürze unseres Aufenthaltes kann ich wenig zu Freizeitangeboten sagen. Wir haben aber gesehen, dass im Hotel Wanderkarten und Flyer für Weinproben u.ä. auslagen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel hat unten einen kleinen, feinen Wellnessbereich mit Pool, Sauna, Dampfbad, Erlebnisdusche, Solarium (alles sehr sauber). Oben gibt es zwei Beauty-/Wellnessabteilungen. Eine, die ayurvedische Behandlungen mit viel Sachverstand anbietet und äußerst empfehlenswert ist. Und eine, die klassische Gesichtsbehandlungen, Packungen usw. anbietet. Beide Abteilungen bieten ein schönes Ambiente und die Mitarbeiter sind sehr nett.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kim Lea |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |