Alle Bewertungen anzeigen
Susanne (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2009 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Kulinarische Verführungen auf 20 Quadratmeter
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Es handelt sich um einen größeren, sehr schönen Hotelkomplex (ca. 100 Betten). Wir haben den "Oberwirt" im Gault-Millau-Führer für Südtirol entdeckt und uns für einen Aufenthalt von 3 Tagen entschieden, inkl. Frühstück und Halbpension. Alle anderen Gäste waren deutschsprachig. Das Durchschnittsalter lag wohl eher zwischen 55 und 60 Jahren. Kulinarisch kaum zu übertreffen! Die Preise für das Hotelzimmer sind nach unserer Auffassung zu hoch (Doppelzimmer: 176 Euro pro Nacht). Das ist jedoch in der Umgebung um Meran meist der Fall.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Mini Doppelzimmer mit 20 Quadratmetern. Das hört sich klein an. Wirkt aber nicht so. Es war sogar Platz für einen Tisch mit zwei Bänken. Wir hatten außerdem einen großen Balkon mit wunderbarem Ausblick. Das Zimmer war in einem einwandfreien, sauberen Zustand. Daß unser Zimmer jedoch älteren Datums war, liessen die nicht passenden Steckdosen vermuten (siehe oben). Zur Ausstattung gehörten Klimaanlage, TV (mit sämtlichen deutschen Programmen), Minibar und ein Teller mit frischen Äpfeln.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Hier liegt mit Sicherheit die größte Stärke des "Oberwirts". Der Tipp für alle Unentschlossenen: unbedingt die Halbpension wählen. Pro Person und Nacht kostet diese 30 Euro extra. Die sind aber bestens investiert. Wir haben selten so gut gegessen. Den Weinempfehlungen des Sommelier kann man ohne Zögern folgen. Ein kleiner Auszug aus dem 6-Gänge-Menü: Terrine von der Gänsestopfleber an Apfeltatar und Brioche - Klare Ochsenschwanzsuppe mit Sherry - Hausgemachte Kartoffelnocken in Käsefonduta und schwarzer Trüffel - Sorbet von der Erbeertraube - Rosa gebratenes Rinderfilet - Schokoladenmousse gefüllt auf Ananascarpaccio. Das Frühstück bietet reichlich Auswahl. Frisches Obst, Südtiroler Speck, frische Säfte, Rührei, Spiegelei... Wenn alle Gäste zur gleichen Zeit zum Frühstück erscheinen, kommt es aber zu kleinen Verzögerungen. Am Morgen mußten wir zweimal 5 Minuten warten, bis das Teewasser wieder aufgefüllt wurde. Na ja, es kann nicht alles perfekt sein!


    Service
  • Gut
  • Sämtliche Mitarbeiter waren außerordentlich freundlich. Bei unserer Ankunft (und leider über die gesamte Dauer unseres Aufenthalts) war der Aufzug defekt. Unsere Koffer wurden jedoch umgehend auf unser Zimmer gebracht. Ein weiterer Mangel: Die Steckdosen im Bad waren leider nicht mit unseren Steckern kompatibel. Der gerufene Haustechniker war zwar innerhalb weniger Minuten zur Hilfe geeilt. Die einzige mögliche Abhilfe bestand jedoch darin, den Fernseher auszustecken, um Strom für uns zu bekommen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in einem wunderbaren Wandergebiet. Man kann direkt vor der Haustüre loslegen. Zu empfehlen ist der "Marlinger Walweg", der zu Recht als Klassiker bezeichnet wird. Auch wenig Geübte mit schlechter Kondition haben hier keine Schwierigkeiten. Außerdem kann man sich ja jederzeit in einem der zahlreichen Gasthäuser stärken und mit regionalen Weinen versorgen lassen. Ein Besuch von Meran (nur 2 km) ist ein absolutes Muß!


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Die Amadea Beautyresidenz bietet Frei-, Hallenbad, Saunen, Fitnessraum und Kosmetikanwendungen. Unser Aufenthalt war leider zu kurz, um diese zu nutzen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Susanne
    Alter:36-40
    Bewertungen:18