Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Silke + Bernd (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2015 • 1-3 Tage • Stadt
Aufenthalt hat uns sehr gut gefallen
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das bereits in 5. Generation familiengeführte Jagdhaus Eiden verfügt über 98 Zimmer und Suiten; 23 davon im neuen Gästehaus, welches im Jahr 2014 fertiggestellt wurde. Im Zimmerpreis enthalten ist die Teilnahme am reichhaltigen Frühstücksbuffet. Bequem zubuchbar ist die Halbpension in Form eines 5-Gang-Menüs zu einem Preis von 20 € pro Person. Ferner verfügt das Hotel über eine bequeme Lobby mit diversen Sitzmöglichkeiten, Bibliothek, einen Raucherbereich, einen modernen und großzügigen Spa-Bereich auf über 1.000 m² sowie einen Fitnessraum. Kostenfreies Parken oder Buchung von Einzelgaragen für 8 € am Tag ist möglich. Ebenfalls im Jagdhaus Eiden untergebracht ist die Spielbank Bad Zwischenahn.


Zimmer
  • Gut
  • Wir wählten ein Doppelzimmer im separaten Gästehaus der Kategorie IV, welches sich auf der zweiten Etage befand. Das Gebäude ist durch einen überdachten Gang mit dem Hauptgebäudekomplex verbunden. Man kann also bequem nur mit Bademantel und -latschen bekleidet (findet man auf dem Zimmer vor) zum Wellnessbereich gelangen. Das komfortable und sehr hochwertig ausgestattete Zimmer (ca. 50 m²) mit großer Glasfront und Balkon mit Tisch und zwei Stühlen bot einen Blick auf den Gemüsegarten sowie auf das Zwischenahner Meer. Der Wohn-/Schlafbereich war neben dem Doppelbett mit zwei Matratzen (je 100 x 210 cm), zwei Relax-Sesseln sowie einem Schreibtisch ausgestattet. Im begehbaren Kleiderschrank fanden wir neben einem Safe in Laptopgröße eine Garderobe sowie sehr viel Ablagemöglichkeiten vor. Zur weiteren Ausstattung gehörten ein schnurloses Telefon, Sat-TV (120 cm Diagonale), kostenloses WLAN, Minibar, Wecker. Das barrierefreie Bad war mit separatem WC und ebenerdiger Dusche ausgestattet. Weiter gab es diverse Toilettenartikel (Seife, Duschgel, Wattestäbchen), einen beleuchteten Kosmetikspiegel sowie einen Haartrockner (1.200 Watt). Positiv hervorheben möchten wir an dem Zimmer noch die Bewegungsmelder, die sich im WC und im begehbaren Kleiderschrank befanden. Nach Verlassen schaltet sich das Licht nach kurzer Zeit automatisch ab, einen Ausschalter sucht man hier vergeblich. Ferner gab es im Zimmer eine Vielzahl von Steckdosen sowie eine sehr gute Verdunkelungsmöglichkeit. Was wir ebenfalls noch in keinem Hotel vorgefunden haben: duftendes Toilettenpapier :-) Einziger Kritikpunkt an dem Zimmer, der uns zu unserer Reisezeit allerdings nicht störte, ist eine fehlende Klimaanlage. Da wir es gewohnt sind, im Sommer klimatisiert zu schlafen, hätten wir damit Probleme.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Zum Frühstück bedient man sich an einem reichhaltigen Buffet mit einigen Ammerländer Spezialitäten wie Fisch, Wurst und Schinken, Käse, Konfitüren. Weiter werden Müsli, Obst, Rührei, Speck, Tomate mit Mozzarella, verschiedene Brötchen- und Brotsorten, Gebäck, Saft, Prosecco usw. angeboten. Tee und Kaffee werden am Tisch serviert. Hier findet man ebenfalls das „Tagesblatt“ mit zum Beispiel diversen Ausflugtipps, Küchenchefempfehlungen und Wettervorhersage. Das Hotel bietet neben den zwei Hauptrestaurants „Fischerstube“ und „Jägerstube“ einen Pavillon, Wintergarten und eine Terrasse mit regionaler Küche, sowie das Gourmet-Restaurant „Apicius“. Ferner gibt es neben der Casino-Bar noch die Tresen-Bar und die Tränke. Hier ist es möglich, kleine Snacks zu sich zu nehmen (z. B. Eiden-Burger, Casino-Toast, Steak). Am ersten Abend unseres Aufenthaltes nahmen wir das Angebot der „kleinen Karte“ gerne an, da wir noch Karten für das Oldenburgische Staatstheater besaßen und uns wenig Zeit für das Essen blieb. Am zweiten Abend reservierte man uns einen Platz in der „Jägerstube“, in der wir à la carte aßen. Das sehr gute Essen wurde uns durch exzellentes Personal serviert. Bei einem nochmaligen Besuch des Jagdhauses Eiden würden wir allerdings auch gern einmal in den Genuss des über die Halbpension gebuchten Tagesmenüs kommen.


    Service
  • Sehr gut
  • In allen von uns aufgesuchten Bereichen begegnete uns ein nettes, aufmerksames und motiviertes Team, was uns den Aufenthalt sehr angenehm machte. Die Zimmerreinigung erfolgte zu unserer vollsten Zufriedenheit. Der Reklamation einer nicht ablaufenden Dusche wurde umgehend nachgekommen und der Fehler wurde behoben.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Im schönen Ammerland mit seinen vielen Baumschulen, direkt am „Zwischenahner Meer“, inmitten einer 10 ha großen Parklandschaft liegt das Jagdhaus Eiden. Das Stadtzentrum befindet sich in ca. 2 km, Oldenburg in knapp 20 km Entfernung. Wanderwege laden zum Joggen und Fahrradfahren ein; eine Tour um den See herum sind ca. 13 km.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Den auf über 1.000 m² Innenfläche großen Wellnessbereich erreicht man vom separaten Gästehaus über einen überdachten und fast durchgehend seitlich geschlossenen Gang. Hier findet man ein Schwimmbad (6 x 12,5 m, 1,36 m tief, 29,5° C warm), Erlebnisduschen, Dampfbad, finnische Sauna, Sanarium, Außensauna, Tauchbecken, Eisbrunnen, Außenwhirlpool sowie einen großen Außenliegebereich mit Strandkörben vor. Das Hotel bietet ferner sehr interessante „Private Spa“-Angebote, die aus zeitlichen Gründen von uns leider nicht genutzt werden konnten. Ein Blick auf die sehr gut gestaltete und überaus informative Homepage des Hotels ist unbedingt zu empfehlen! Weiter gibt es einen modern ausgestatteten Fitnessraum. Im Sommer laden unter anderem der private Badestrand mit Steg, eine Strandwagensauna, ein Tretboot, ein Bocciaplatz sowie ein Putting Green zur Unterhaltung ein. Für Golfer bietet das Hotel eine Greenfee-Ermäßigung in zwei Golfclubs an. Ein Mal pro Aufenthalt ist kostenloses Minigolfspiel möglich. Es gibt diverse Leistungen, die das Hotel gegen Gebühr anbietet; hier wären beispielsweise: Beautybehandlungen, Massagen, Kosmetikprodukte, Solarium, täglich mehrfacher Transfer in den Ortskern, Kegelbahn, Verleih von City- und E-Fahrrädern oder Segways. Wir gönnten uns eine Rücken-Nacken-Massage für die Dauer von 30 Minuten für 40 €, die wir als gut empfanden. Für meinen Mann war die Spielbank, die sich im Hotel befindet, ein guter Zeitvertreib. Im Erdgeschoss findet man das klassische Spiel (Roulette, Black Jack, Poker), im Obergeschoss ca. 180 Automatenspiele.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2015
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Silke + Bernd
    Alter:41-45
    Bewertungen:59
    Kommentar des Hoteliers

    Vielen Dank - wir haben uns sehr über Ihre Bewertung gefreut.