- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
2007 wurden die "Lenbachgärten" fertiggestellt. Ein Neubaukarree mit diversen, im urban style angelegten, neoklassizistischen Wohnhäusern im Hochpreissegment und - an der prominenten und bestgelegenen Spitze - Das Charles Hotel Rocco Forte. Über die kalten Feiertage haben wir das mit den Kindern auf uns wirken lassen. Ein Luxushotel, das die Erwartungen vollends erfüllt, mit äusserst angenehmer Größe, neuem und schickem Ambiente, sehr gutem Service und einem schönen SPA. Wir hatten drei ruhige und erholsame Wintertage in unserer Heimatstadt. Knapp an der Bestnote vorbei. Gesamtbewertung 5,5 Sterne geht leider nicht. Suite und Service klare Bestnote.
Wir hatten eine Executive Suite, eher eine Turmsuite iin der eng gerundeten Spitze des Hotels mit wunderschönem Blick auf den botanischen Garten. Tolles Bett vor der runden Glasfront, alles geräumig genug für fünfköpfige Familie Eine tolle Suite, makellos und uneingeschränkt zu empfehlen. Man merkt, dass im Gegensatz zur direkten Konkurrenz alles noch reltativ neu und penibel gepflegt ist.
Erwartungsgemäß hochklassig. Mit drei kleinen Kindern bestellt man kein 6 Gänge Menü, Aussagekraft daher eingeschränkt. Wir waren rundum zufrieden. Ausgezeichnetes Frühstück. Durch die mittlere Größe bedingt eine eingeschränkte Vielfalt im direkten Vergleich.
5 Sterne. Nicht mehr dazu zu sagen. Sehr liebenswert zu den Kindern. Danke.
Am schönen Botanischen Garten im Stadtteil Maxvorstadt. Fußläufig zum Stachus, von dort weiter über die Fußgängerzone in Richtung Marienplatz ins Herz der Stadt. Auch das Hauptbahnhofviertel mit dem Klischee entsprechenden Umfeld grenzt direkt an. Man sollte also wissen, in welche Richtung man sich bewegt. Es gibt bessere Lagen in der Innenstadt Münchens für Besucher mit höchsten Ansprüchen. Für Wiesnbesuch wiederum gut gelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Super Spa und Pool, gerade im Winter wundervoll. Kinder immer gerne gesehen und von allen liebenswert aufgenommen. Kleiner Abzug, da nicht direkt im Herzen der Stadt, wo sich vermutlich auch Tagesfreizeit, sicherlich aber ein Teil des Münchner Nachtlebens konzentriert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | PN-MUC |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 37 |