Äußerlich nicht besonders ansprechendes Hotel mit sehr gepflegter Anlage, modernen Zimmern, guter Strandlage, sehr gutem Essen, umfangreichem Sportangebot, aber laut, nichts für Ruhesuchende Der Robin-Store ist teuer. Man sollte möglichst alles dabei haben oder nach Sarigerme gehen. Aber die Tageszeitung muss man dann doch dort holen, wenn man ein möchte, z.B. FAZ mit einem Tag Verspätung für 4,50 €!
Wir hatten zwei Doppelzimmer in der 9. Etage, dadurch sehr schöner Blick auf das Meer und die Anlage. Das Zimmer war renoviert, groß und sehr freundlich. Auch das Bad mit großer ebenerdiger Dusche war angenehm. Das Bad bzw. die Dusche hat ein Fenster zum Zimmer hin. In anderen Beurteilungen wurde das teilweise bemängelt. Wir fanden es angenehm, weil das Bad dadurch Tageslicht hatte und großzügiger wirkte. Das Fenster im Bad ist recht weit oben, so dass man vom Zimmer nur einen Kopf sehen kann. Die Kinder schätzten es, weil man dadurch beim Duschen fernsehen konnte. Die Minibar war mit Wasser bestückt, welches auch nachgefüllt wurde. Viel Abstellfläche. Safe. Klimaanlage, ansprechender Laminatboden, Fön. Wie schon häufig bemängelt, ist die Anlage sehr laut. Die Zimmer sind dem Meer und somit auch der Anlage zugewandt und da ist abends laute Musik. Die hört dann zwar um 24.00 Uhr auf und es geht im Night-Club weiter, aber dann hört man die laute Musik von den Nachbaranlagen. Aber wenn man mit geschlossenem Fenster schläft, hört man nichts davon. Später in der Nacht wird es ruhig, da kann man das Fenster wieder öffnen. Wlan ist im Zimmer schwach, geht meist nur auf dem Balkon. Abends ist es sehr instabil. An der Rezeption guter Wlan-Empfang. Sehr gute Zimmerreinigung.
Hauptrestaurant mit großem Buffetbereich und verschiedenen Speiseräumen. Daneben zwei Restaurants: An der Poolbar werden Menus serviert, an der Beachbar gibt es tageweise Barbecue. Dies aber entgeltlich zu happigen Preisen und man muss die Getränke bezahlen, obwohl der Club all inclusive ist. Mittagessen in sehr großer guter Auswahl an der Poolbar und in kleinerer Form auch an der Beachbar. Das Essen im Hauptrestaurant ist bei allen Mahlzeiten sehr gut. Natürlich ist es aufgrund der Größe des Clubs sehr groß und innen teilweise ungemütlich. Die Abendbuffets haben wechselnde Themen und sind gut und vielfältig, allerdings ist die Fleisch- und Fischauswahl eher dürftig. Es wird sehr schnell abgeräumt. Den Tischwein kann man bei Robinson zwar überall recht gut trinken, hier schmeckt er aber sogar recht gut. Es gibt Weißwein, Rose und Rotwein. Alkoholfreie Getränke sind besser geworden. Früher gab es nur einen Pseudo-Apfelsaft und Eistee, jetzt auch Cola, Sprite etc. Wir waren zu viert in den Herbstferien dort und es war sehr stressig, einen Tisch zu bekommen, wenn man nicht sehr pünktlich um halb acht da war. Die Gäste bilden schon vor halb acht eine lange Schlange. Plätze draußen kann man nur erhalten, wenn man auf der „Weinterrasse“ reserviert und eine Flasche Wein von der Karte bestellt. Das geht mit 22 € für einheimische Weine los und schnellt dann hoch auf über 40 €, sobald man keinen türkischen Wein nimmt. Das ist bei einem All-Inclusive-Club inakzeptabel, dass man teuer dafür bezahlen muss, wenn man einen Platz draußen haben möchte. Das Abendessen geht bis 21.30 Uhr. Es wird ein Beachbarbecue angeboten, für das man dann in einem All-Inclusive Club 35 € pro Person zahlen muss und die Getränke sind dort auch nicht inclusive. Also mal eben 150 – 200 € für einen Abend für eine vierköpfige Familie. Buchbar ist auch ein Menu am Poolrestaurant für 20 € ohne Getränke. Diese zusätzliche Geldmacherei und die Mühe, siehe auch oben: bezahlen, nur damit man draußen einen Platz erhält oder überhaupt reservieren kann, um zu viert nicht pünktlich um 19.30 Uhr da sein zu müssen, hinterlässt einen sehr negativen Eindruck. Die All-inclusive-Getränke sind weitgehend ok. Der Sekt ist sehr süß, die Drinks sind nicht mit Originalzutaten weil importierte Alkoholika wohl recht teuer sind. Man schmeckt das zum Beispiel beim Aperol Sprizz schon deutlich. Das Frühstücksbuffet lässt wenig Wünsche offen, Käse und Wurst waren stark einheimisch geprägt. Sehr gute Brot- und Brötchenauswahl. Kaffee steht auf den Tischen, man kann sich auch an zwei Automaten Kaffeespezialitäten holen. Die beiden Automaten sind meist ausreichend, wenig Stau. Das Personal ist dort auch sehr aufmerksam und füllt sofort nach oder leert den Satzbehälter, so dass immer beide Maschinen zur Verfügung stehen. Neben dem Mittagsbuffet gibt es in der Beach-Bar bis 17.00 Uhr eine Bistroline. Da gibt es dann zwar immer nur eine eingeschränkte Auswahl, aber diese beinhaltet frische türkische Pizza, Salat etc. , so dass das wirklich ausreichend ist. Auch hier gibt es die üblichen Tischgetränke inklusive. Die Beachbar ist von der Atmosphäre sehr schön: Blick auf das Meer mit den bunten Katamaranen, Surfboards. Ab 23.30 Uhr gibt es an der Hauptbar noch einen Mitternachtssnack, das ist aber nur ein warmgehaltenes, übriggebliebenes Gericht vom Abendessen. Das kennen wir von anderen Clubs deutlich besser: im Nobilis gab es dann eine Pastabar, wo gute Nudelgerichte frisch zubereitet wurden. Die Hauptbar ist schön, weitläufig und mit vielen unterschiedlichen, ansprechenden Sitzgelegenheiten.
Sehr freundlich und aufmerksam insgesamt.
Der Club liegt in der Nähe von Dalaman. In der Umgebung sind nur andere Hotels und der kleine Einkaufsort Sarigerme fußläufig erreichbar. Transfer vom Flughafen ca. 20 Minuten. Das Gebäude ist ein nicht sehr ansprechender Hochhauskasten – 9 Stockwerke -, sehr verschachtelt. Die 4 Aufzüge funktionieren aber reibungslos und sehr schnell. Auch über die Treppe ist man zügig am gewünschten Ort. Rezeption und Hauptrestaurant sind auf Ebene 5, also in der Mitte, der untere Teil ist dann zum Strand hin nur noch einseitig. Die Anlage ist weitläufig, sehr schön angelegt und außerordentlich gepflegt und sauber und liegt an einem gepflegten weitläufigen Sandstrand, der Sand ist eher dunkel. Man kann zu Fuß in den kleinen Touristenort Sarigerme gehen, 15 Minuten. Dort gibt es Fälschungen aller Marken, Kleidung, Handtaschen, Schuhe, Lebensmittelmärkte, eine Apotheke, Bars. Ds Hotel ist nur durch die sehr schöne Gartenanlage vom breiten gepflegten Sandstrand, nur für Robinsongäste, getrennt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
 
Es gibt nur einen großen Außenpool, der zu unserer Zeit aber auch kaum genutzt wurde, weil das Wasser zu kalt war (Mitte Oktober). Das Meer hatte eine angenehme Temperatur. Die Liegen am Hauptpool sind sehr komfortabel, mit bequemen Auflagen. Überall ausreichend Schattenplätze bzw. Schirme. Es gibt auch einen großen, schönen Innenpool mit angenehm warmem Wasser, von dem man in ein kleines Außenbecken schwimmen kann. Am Meer stehen ebenfalls sehr viele Liegen und Schirme zur Verfügung. Die Gartenanlage ist sehr schön mit vielen unterschiedlichen Liegemöglichkeiten. Viele gemütliche Plätze, schöne Ecken, man liegt nicht in Reihe. Es gibt separate Strandhandtücher, die man am Pool bzw. an der Beachbar holen und auch tauschen kann. Diese sind allerdings teilweise recht schäbig. Das tut zwar der Funktion des Handtuchs keinen Abbruch, wirkt aber doch erbärmlich und sollte nicht Robinson-Standard sein. Nachmittags gibt es auf der Wiese neben dem Pool eine halbe Stunde Chill-Musik, zum Teil sogar live gesungen. Angenehm, wer das nicht mag, hat genügend andere Aufenthaltsmöglichkeiten. Der Saunabereich ist sehr großzügig mit einer finnischen, einer Bio- und einer Dampfsauna. Die finnische Sauna ist zur Aufgusszeit aber leider meist überfüllt. Der im ersten Stock liegende Ruhebereiche ist nicht optimal, dieser ist offen und damit sehr laut. Man kann aber auch draußen auf der Terrasse liegen oder im Schwimmbadbereich. Es werden zahlreiche Massagen angeboten, allerdings zu hohen Preisen. Man kann dort Saunahandtücher erhalten, das wird einem aber (bewusst?) etwas erschwert: diese liegen nicht, wie in anderen Clubs frei zugänglich sondern man muss sich an einen Mitarbeiter wenden und der teilt einem dann das Handtuch (auf Nachfrage auch zwei) zu. Genauso geht es mit dem Tee. Das ist lästig, im Wellnessbereich sollte Tee frei zugänglich bereitstehen. Bademäntel kann man sich kostenlos an der Rezeption leihen. Neben einem ordentlich ausgestatteten Fitnessraum gibt es die sehr schön mit Blick auf das Meer gelegene Body-and-Mind-Ebene. Hier finden Yoga-, Pilates und ähnliche Kurse statt. Es gibt auch noch eine weitere Wellfit-Area, da ist dann das Cycling, Zumba, Hot-Iron u.ä. Programm. Bei schlechtem Wetter gibt es auch eine innenliegende Wellfitzone mit zusätzlichem Body-and-Mind- Raum. Das Programm ist, wie üblich bei Robinson, abwechslungs- und umfangreich und mit hervorragenden Trainern. Wie üblich wird auch Tennis und Bogensport angeboten. Hierbei, wie auch bei allen Wassersportarten, gab es kostenlose Schnupperkurse und man konnte dann auch weiterführende Kurse buchen. Es werden zahlreiche Radtouren angeboten. Unsere Kinder haben eine Halbtagestour (28 €) mitgemacht und waren begeistert. Der Bereich der Hauptbar ist sehr ansprechend schön gestaltet. Es gibt zahlreiche unterschiedliche Sitzmöglichkeiten: Tische und Stühle, Hocker und schöne Loungemöbel. Hier finden auch abends Livekonzerte statt (wenn nicht Aufführungen im Theater sind). Die Shows finden in einem schönen Freilufttheater statt (bei Regen im Night-Club, das ist dann nicht so schön), sind sehr abwechslungsreich und hochwertig gemacht. Decken und Kissen werden in ausreichender Zahl vorgehalten. Wir hatten auch eine afrikanische Nacht, die sehr aufwändig und gut gemacht war: Sehr gutes Grillbuffet am Pool, dort extra alles aufgebaut, tolle Speisen, zum Teil afrikanisch. Anschließend dann auf der Chill-Wiese ein Musical mit tollen Kostümen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie | 
| Dauer: | 1 Woche im Oktober 2014 | 
| Reisegrund: | Strand | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Maria | 
| Alter: | 46-50 | 
| Bewertungen: | 124 | 


