Die Clubanlage unterscheidet sich von den anderen Robinsonanlagen insbesondere durch ihre auffällige Bauweise. Das Gebäude ist ein einziger Komplex und wurde in einen Hang gebaut. Die Zimmer, Lobby usw. sind bequem durch zwei Aufzüge zu ereichen. Allerdings müssen manchmal ein paar Treppen in Kauf genommen werden, was den Urlaub für ältere Gäste oder Menschen mit Behinderung sehr erschwert. Das Gebäude ist sehr gepflegt, wirkt jedoch noch etwas lieblos eingerichtet. Man muss einfach überlegen, ob dieses Robinson Konzept "chillen und relaxen" das Richtige für einen ist. Da kann man auch in ein normales Hotel fahren.
Die Zimmer waren sehr modern und sauber. Die Badezimmer wirkten sehr neu. Jeden Tag wurden Handtücher und Decken mit Blumen dekoriert. Allerdings gab es keinen kleinen Gruß aus der Küche oder Ähnliches.
Die Qualität der Speisen war sehr gut und überzeugte durch Frische und Geschmack, allerdings war die Auswahl und Abwechslung im Vergleich zu anderen Robinsonanlagen eher gering. Im Restaurant gab es sehr viele Vierertische, die dem Austausch der Urlauber untereinander nicht unbedingt dienlich waren. Das Restaurant war sehr sauber, allerdings läßt die Gestaltung der Räume und Tische noch viele Möglichkeiten zur Verbesserung offen.
Das Servicepersonal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Sobald ein Glas hinfällt, kommen sofort mehrere Mitarbeiter und beheben das Missgeschick. Die Entertainer sind größtenteils ebenfalls bemüht und freundlich, jedoch scheuen sie noch ein wenig den Kontakt zu den Urlaubern und setzen sich z.B. sehr wenig an die Tische bei den Mahlzeiten. Der Clubchef wirkt etwas sehr distanziert und zeigt kein Interesse an jungem Publikum und deren Meinung.
Der Strand ist durch die Gartenanlage zu erreichen und sehr gepflegt. Es sind ausreichend Liegemöglichkeiten und Sonnenschirme vorhanden, so dass eine Reservierung unnötig ist. Man kann sehr weit ins Meer hineingehen, da der Stand sehr flach abfällt. Nach einigen Metern erreicht man eine künstliche Badeinsel, die zum Verweilen und Sonnen einlädt. Sarigerme ist ca. 10 Minuten (zu Fuß) entfernt. Dort gibt es eine kleine Einkaufsstraße. Die Ausflüge im Club sind relativ teuer und meist Tagesausflüge.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Sportangebot haben wir bis auf das Bogenschießen nicht genutzt. Fußballtennis usw. kamen fast nie zustande. Insgesamt war das Animationsprogramm mehr als schlecht. Im Robinson Sarigerme herrscht ganz offiziell das Konzept "Chillen und relaxen". So fand kaum ein Animationsprogramm statt. Animation am Pool Fehlanzeige. Jeden Tag gab es im Tagesprogramm ca. 4 Punkte und stets das Gleiche. Das Schachbrett machte um 24 Uhr zu, egal ob noch Leute tanzten oder nicht und die Disco schloss um 2 Uhr. In der Disco lief fast ausschließlich Techno und dazu noch in türkisch. Es fanden nur sehr wenig Shows statt und so fühlten wir uns wie im betreuten Wohnen. Fast alle Urlauber waren mit diesem Konzept sehr unzufrieden, da man nicht in einen Club fährt, um "nur" zu relaxen. Die Meinung teilten alle Altersschichten. Für die Teenager war es besonders abends langweilig. Bei Beschwerden wurde uns nur gesagt, dass Robinson dieses Konzept auf jeden Fall durchsetzen möchte.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Natalie |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 5 |


