- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir sind nach 3 Jahren mal wieder in´s Le Meridien gefahren. Eigentlich wollten wir mal was anderes ausprobieren, vor allem mal näher an Kao Lak wohnen, um nicht ständig auf´s Taxi oder Hotelshuttle angewiesen zu sein. Aber leider war kurzfristig nix anderes mehr frei und so sind wir in diesem Jahr erneut in´s Le Meridien eingekehrt, da wir dort bereits durchweg sehr gute Erfahrungen gemacht haben und wir sicher waren, mit diesem Hotel auch dieses mal nichts falsch zu machen. In diesem Jahr waren wir erstmals zu dritt, also musste sich dass Hotel nur noch in Sachen Babykomfort (2 Jahre alter Sohn) bewähren. Die Rohdaten, Bilder etc. holen Sie sich bitte von der Homepage des Hotels und aus den anderen Bewertungen. Wir berichten über unsere persönlichen Erfahrungen und Eindrücke als kleine Familie vor Ort. Gäste sind sehr gemischt, sowohl vom Alter, Familienstruktur und Nationalität. Gefühlte 70% deutsch, einige Skandinavier und Engländer, wenig Russen. Wir empfanden den Aufenthalt mit kleinem Kind durchweg als angenehm. Man hatte manchmal den Eindruck, dass einzelne Gäste schon lieber im kinderlosen Hotel untergebracht wären, aber aufgrund der zahlreichen Familien hat wohl niemand auf eine Äusserung dahingehend gewagt. Alles in allem waren viele Gäste eher als ignorant zu bezeichnen, aber man lässt sich in Ruhe und kann gut entspannen. Steckdosen: kein Adapter benötigt. Mücken: oh ja. Autan hilft, wir haben uns OFF (Spray) gekauft, hilft gut! Tauchen: wiederholt mit SeaBees (haben Büro vor Ort), alles Tip Top, sowohl Personal, Leihausrüstung als auch Organisation. Flughafen-Transfer: Haben wir diesmal übers Hotel gebucht. Kosten 1800 Baht One-Way, dass sind nur 300 Baht mehr als Standard (Taxi), dafür aber ein grosser luxoriöser und klimatisierter Toyota, netter Empfang in der "LeMeridien-Lobby" am Flughafen (inkl. Erfrischung) und für 200 Baht Aufpreis einen 1A-Kindersitz (vergleichbar mit Römer, muss extra gebucht werden).
Gross, sauber, elegant. EG, Holzboden (Fliesen im Bad) Grosses Doppelbett, eine Couch mit breitem Stuhl und kl. Tisch, Minibar, Wasserkocher mit Tee und Kaffee, Röhren-TV mit Anschlussmöglichkeit für Media-Devices, Bad mit grosser ebenerdiger Dusche (mit Standardbbrause und grosser Regenbrause an der Decke), Badewanne, Terasse mit kl. Garten zum Pool - also alles, was man braucht.
Wir haben ausser dem Frühstück, was immer reichhaltig und lecker war, noch das Restaurant Bamboo, KhuKhak (vorm Hotel) und Banjang Grill (Italiener) ausprobiert. Preise und Essen im KhuKhak waren angemessen, wenn man die Kosten für den Shuttle abzieht sogar eine gute Alternative zu KhaoLak. Der Italiener war auch gut, tolles Ambiente, wir sassen draussen an der Poollandschaft, alles sehr sauber und man bemüht sich bei leisen Mandolinenklängen erfolgreich um wirkliches Urlaubsflair! Die Preise hier sind aber schon deutlich von denen in Khao Lak abgehoben. (Beispiel: 1 Kugel Eis 100 Baht, also mehr als 2 Euro). Absolut hin- und hergerissen waren wir allerdings vom Bamboo Restaurant. Wir haben uns für das Seafood-Buffet Abends einen Tisch am Strand reserviert. Alle Tische und Stühle waren weiss verhangen, mit anschliessendem Sonnenuntergang und Fackeln mit den Füssen im warmen Sand ein einmaliges Erlebnis. Das war die Rechnung allerdings auch. Uns wurde das Buffet für 2 Personen berechnet, mit der Flasche Weisswein waren wir hier mal eben 130 Euro los - und das für ein zwar sehr angenehm präsentiertes, aber trotzdem übersichtliches Buffet mit Standardseafood. Dinieren am Strand war genial, aber Preis-Leistung stimmt hier definitiv nicht.
Das Personal haben wir höchst unterschiedlich erlebt: Lobby (Rezeption und Shuttlefirma): stets sehr freundlich, Wartezeiten waren tabu, Fragen wurden immer beantwortet, auch wenn man dazu viel telefonieren musste, man kann behaupten, hier wurde alles gegeben und wir waren immer zufrieden. Klinik: Ein kleiner Behandlungsraum neben der Lobby, mussten wir leider einmal aufsuchen. Hier gibt es eine Krankenschwester, die Erstversorgung durchführen kann. Ansonsten wird man zum Arzt nach Kao Lak geschickt. Housekeeping: Sehr nett, ordentlich, Handtücher und Bettbezug wurden immer gewechselt, unser kleines Familienchaos wurde nebenbei auch immer lieb geordnet, so dass wir echt gerne getippt haben! Restaurants: Teils teils. Alle Bedienungen haben eine typische "Grundfreundlichkeit", aber besonders beim Frühstück mussten wir des öfteren feststellen, dass wir deutlich ausgeschlafener waren als unsere Bedienung. So wurde aus einem Cappuchino des öfteren ein Espresso, wenn man Glück hatte waren diese Getränke sogar noch etwas warm bei Ankunft. Gern wurde auch 2-3 mal nachgefragt, wie denn die Bestellung nun nochmal sei. Das gabs aber nur beim Frühstück. Abends in den Restaurants haben wir durchweg professionelles Verhalten beobachten können und waren immer zufrieden. Vor der Abreise bekommt man eine Übersicht seiner angefallenen Kosten auf´s Zimmer, was recht angenehm ist, da man sie dann noch einmal in Ruhe durchgehen kann.
Das Hotel liegt an einem sehr schönen und sauberen Sandstrand, der recht flach in die 30 Grad warme Andamanensee abfällt. Es gibt kaum Wellengang, ideal zum Schwimmen und für kleine Kinder. Unser Sohn hat sehr gern am Strand gebadet, was bislang noch nie der Fall war. Es gab wärend unseres Aufenthalts keine besonderen Wetterereignisse, Temperatur, Wind usw. waren stets verlässlich konstant und sehr angenehm. Lange Spaziergänge am Strand sind möglich, man trifft auf das ein oder andere Restaurant, in denen Thaifood zum kleinen Preis angeboten wird - lecker und freundlich, so wie vor 3 Jahren! Ideal zum Mittagessen. Ansonsten liegt das Hotel recht weit weg von jeglicher touristischen Attraktion, Lokalen oder Einkaufsmöglichkeiten - wahrscheinlich der Preis für die himmlische Ruhe am Strand. Man ist also immer auf Taxis oder das Hotelshuttle angewiesen. Die Fahrt dauert ca. 15 min und findet ab 17.30 Abends statt, der letzte Bus fuhr gg. 22 oder 22.30 zurück. Nicht immer fährt der grosse Bus, daher ist eine rechtzeitige Reservierung empfehlenswert. Leider muss man sich dann aber auch auf eine feste Zeit für die Rückfahrt festlegen oder fährt zu einer Zeit, in der der grosse Reisebus für den Shuttleservice eingesetzt wird, denn dann ist immer genug Platz. Kosten pro Fahrt 100 Baht/Person, der Kleine ging als "Schoßsitzer" umsonst mit. Die Fahrt mit den Taxis und Tuktuks kostet ähnlich viel, je nach Uhrzeit zwischen 200-350 Baht pro Fahrt. Man kann also zu zweit oder Minifamily pro Ausflug nach KaoLak knapp 9 Euro einrechnen, was bei regelmässigen Ausflügen schon ein wenig in´s Urlaubsbudget mit einberechnet werden sollte. Ansonsten muss man halt im Hotel bleiben. Auch hier gibt es verschiedene Restaurants, wir haben das Bamboo, KhuKhak und den Italiener ausprobiert - alle hatten ihren Reiz und lagen preislich zwar über den Restaurants in KaoLak, waren aber natürlich auch deutlich gehobener, sowohl im Ambiente als auch bei den Speisen selbst (nicht alles DeepFried ;-). Dazu aber unten mehr.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation wird geboten, aber sehr versteckt ;-) Gut so, wir waren nicht scharf drauf. Es gibt einen kleinen aber feinen betreuten Fitnessraum, angenehm klimatisiert und während unseres Aufenthaltes selten stark frequentiert. 2 Laufbänder, 2 Stepper und 1 Fahrrad, dazu einige Geräte, alle durchweg gut gepflegt und nicht zu alt. Kinderanimation haben wir nicht entdeckt. Es gibt aber eine Art Kindergarten, ein sehr netter und sauberer grosser Raum mit Spielzeug und Betreuung. Haben wir aber nicht genutzt. Es gibt neben dem riesigen Hauptpool einen kleineren mit 2 kurzen Rutschen und einen ganz kleinen und flachen Sandpool für die Babys, mit Häuschen und kleinen Klettermöglichkeiten aus Kunststoff. Das Wasser im Sandpool war immer recht trüb und sehr warm, lag aber wohl eher am Sand und an der geringen Grösse (Sonneneinstrahlung ;-). Liegestühle gibt´s en masse, leider hält man sich nicht ans Handtuch-Reservier-Verbot, was uns aber wenig überrascht und wg der grossen Auswahl auch nicht weiter gestört hat. Ansonsten einfach Poolboy mit der beseitigung der Tücher beauftragen, denn die haben die Anweisung, nach 1h Nichtbenutzung die Liegen wieder zu räumen ;-) Alle Liegen sind stabil aus Holz und dicker bequemer Unterlage. Ausserdem gibt´s am Strand riesige Sitzkissen, in denen man bequem sonnen und lesen kann! Internet gibt´s in der Lobby für lau. Geschwindigkeit ist ok, für´s Skype reichts. Reichweite ist sehr begrenzt, mit iPhone sollte man schon direkt in der Lobby stehen. Wellnessbereich sah sehr nett aus, haben wir aber nicht benutzt. Eine Sonne Abzug in der Bewertung, da der Pool an der Oberfläche morgens immer leicht dreckig war (Pumpen über Nacht abgestellt?)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |