Wir sind keine Club-Urlauber. Es war für uns der erste Robinson-Cluburlaub. Darüber hinaus sind wir keine Gäste, die vor einer Entscheidung über das Ziel unserer Reise die Bewertungen im Netz lesen - hätten wir das in diesem Fall besser einmal getan. Wir wären vermutlich nicht in diesen Club gefahren. Insgesamt müssen wir die negativen Bewertungen, die hier zu finden sind, bestätigen.
Die Zimmer sind einfach in einem schlechten Zustand. Am Abend unserer Anreise mit zwei - mit Blick auf den Zustand der Zimmer - entsetzten Teenagern war die Laune auf dem Nullpunkt. Man gewöhnt sich an alles im Leben, aber das sollte nicht die Überschrift für eine Urlaubswoche sein. Die Nächte waren alles andere als erholsam, da man - um eine einigermaßen erträgliche Temperatur im Zimmer zu haben - einen Deckenventilator laufen lassen musste, der dann für Luftzug aber eben auch eine ständige Geräuschbelästigung sorgte.
Es gibt REICHLICH zu essen - niemand muss hungrig ins Bett gehen. Allerdings ist das Angebot alles andere als eine kulinarische Entdeckung. Die Weine sind ungenießbar. Das Essen kann in einem solchen Club nicht ruhig von statten gehen - ständig laufen Menschen hin und her. Aber das ist mit dem Club-Gedanken wohl unausweichlich verbunden.
Wir haben die Mitarbeitenden im Club durchweg als freundlich und im positiven Sinne des Wortes als bemüht kennengelernt. Beschwerden werden freundlich zur Kenntnis genommen - mehr geschieht dann aber auch nicht. Die Mitarbeitenden sind sich ihrer schwierigen Lage bewusst - wie soll man etwas ändern, wenn so vieles im Argen liegt?
Aus unserer Sicht ist die Lage des Clubs vermutlich mit das Beste, was er zu bieten hat.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Freizeitangebote haben das Ganze wohl eher ein wenig gerettet. Es gibt ausreichend Möglichkeiten, sich zu bewegen. Uns hat allerdings geärgert, dass auch in diesem Club eine strenge Trennung in Adults und Kinder gemacht wird. Uns war mit unserem 13jährigen Sohn der Adults-only-Club auf Fuerteventura verschlossen. Dass man nun aber auch in diesem Familien-Club bei zahlreichen Aktivitäten ebenfalls wieder an der Grenze "16 Jahre" scheitert (versch. Aktivitäten erforderten ein Alter von 16+), die damit ein gemeinsames Familienerlebnis verhindert, ist unschön. Geradezu lachhaft ist es dann, dass die Wassersportaktivitäten im Atlantik (Surfen, Wingen, Cat-Segeln) ohne Altersbegrenzung möglich waren. Man musste lediglich unterschreiben, dass man "schwimmen könne".
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Oktober 2025 |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Nic |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 5 |
Lieber Nic, vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, deine Erfahrungen bei uns im ROBINSON Esquinzo Playa so ausführlich zu teilen. Wir bedauern sehr, dass euer Aufenthalt nicht euren Erwartungen entsprochen hat und ihr mit einigen Aspekten unzufrieden wart. Gleichzeitig danken wir dir für die positiven Worte zu unserem Team und der Lage des Clubs – beides bedeutet uns sehr viel. Dein ehrliches Feedback zu den Zimmern, dem gastronomischen Angebot sowie den Altersregelungen bei Aktivitäten nehmen wir sehr ernst. Dass euch die familiären Aktivitäten und Rahmenbedingungen nicht das gemeinsame Urlaubserlebnis ermöglicht haben, das ihr euch gewünscht habt, bedauern wir besonders. Dein Feedback geben wir an die verantwortlichen Bereiche weiter, um künftig noch besser auf die Bedürfnisse von Familien eingehen zu können. Für eure zukünftigen Urlaube wünschen wir euch alles Gute und hoffen, dass euch der nächste ROBINSON Cluburlaub überzeugen wird. Mit freundlichen Grüßen Euer ROBINSON Esquinzo Playa Team

