- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Zuerst ein Vorwort: TUI vermarktet seine Robinson Clubs in Deutschland (!!!) im Premiumsegment und verlangt entsprechend auch eine Premiumbezahlung für diese Leistung. Dazu ist uns durchaus bekannt und bewusst dass der Club auch in Italien vermarktet wird und wir haben bei unseren letzten Aufenthalten die Italienischen Mitreisenden nie als negativ empfunden. Bewertung: Leider betreibt TUI nun eine Form der Gewinnmaximierung die aus unserer persönlichen Sicht überhaupt nicht mehr akzeptabel ist. Das fängt beim Flug an. Wir wurden mit einem Canadiar Jet CR 900 in kompletter TUI-Charter von Germanwings transportiert. Dieser Jet verfügt aber über eine relativ geringe Zuladung. So erfuhren einige Mitreisende dann bei der Ankunft in Brindisi, dass deren Koffer in Düsseldorf verblieben waren. Und anstatt zumindest bei der Not-Zustellung über Rom Gas zu geben und z.B. einen Kurierdienst zu schicken wartete man ab bis es Transfers nach Rom gab, die diese Koffer dann mitbrachten. Vor Ort trafen wir dann in den ersten Tagen die Reisenden der Incentiv-Gruppe einer italienischen Bank an, die einfach nicht in den Club passten – frei nach dem Motto „ich brauch ja nichts mit an den Strand zu bringen – liegt ja alles da herum was man so braucht“. Noch nie haben wir und auch andere Mitreisende Handtücher und anderes sichern müssen! Nach deren Abreise folgten fünf schöne Tage bis dann der Club mit Kurzzeit-Billigbuchungen aus Italien aufgefüllt wurde. Sorry diese Leute passen nicht in den Club oder zum Clubkonzept - oder warum hält Robinson weltweit an den großen Tischen o.ä. fest? Und wenn das Clubmanagement sich schon dazu entschließt, dann bitte auch die personellen Recourcen anpassen! Insgesamt ist der Club viel unpersönlicher geworden. Z.B. werden die Kinder im Roby-Club eher verwaltet als betreut. Einige der Stamm-Robins versuchen sich wehemend dagegen anzustemmen bekommen aber von der Clubleitung anscheinend keine Unterstützung und Rückendeckung. Früher stand bei vielen Eltern die sich mit Ihren Sprößlingen zum ersten mal in die weite Welt wagten die Kombination Robinson/TUI für eine Art Sicherheitsbuchung. Frei nach dem Motto da kann einfach nichts schief gehen und dafür war man bereit auch gutes Geld zu bezahlen. Diese Image hat aus unserer Sicht gaaaaanz schwer gelitten. Robinson Club (Apulia) – kehre bitte zu Deinen Wurzeln und zu Deinen ursprünglichen Tugenden zurück. Ansonsten kehren wir nicht zurück. Der allg. Zustand des Hotel selbst ist unverändert gut. Es gibt ein Wifi im Haus was aber häufig an seine Kapazitätsgrenzen stößt. Der Club ist AI. Was wir uns zur Verpflegung wünschen würden wäre: Durchgehend frisch gepresster Orangensaft zum Frühstück und nicht nur an einem Tag in der Woche (in anderen Robinsons üblich) und dass sich die Essenwahl nicht schon nach einer Woche wiederholt. Ein Tipp zum Thema Mietwagen: Wer auf Kindersitze angewiesen ist sollte die Vermietung Dejavu nutzen. Bei unserer Vermietung wurde das Thema eher steifütterlich behandelt.
Zimmer sind freundlich und zweickmäßig eingerichtet. Wir konnten in den Betten gut schlafen. Die Klimatisierung funktioniert gut wird aber in den Essenszeiten deaktiviert, was in unserer Reisezeit nicht störend war. Das Reinigungspersonal arbeitet gut.
Drei Restaurants. Ein sehr großes und bei entsprechendem Publikum recht lautes und wuseliges. Die schöne kleine Pizzaria, die Pinotheka im Pinienwald und die Trattioria direkt am Strand. Qualität und Sauberkeit der Speisen sind einwandfrei. Küchenstil ist Italienisch/international mit Mottogerichten. Eine Wellfitbar bietet etwas für bewusste Gäste.
Wie schon beschrieben zeigt der Trend bei der "Robinson-Freundlichkeit" definitiv nach unten. Ansonsten ist das Personal professionell freundlich. Die Zimmerreinigung ist gut. Jeder im Hotel spricht mindestens Deutsch/Italienisch. Eine Krankenschwester ist täglich im Club. Zum Thema Kinderbetreuung habne wir uns im oberen Teil schon geäußert.
Unser Transfer von Brindisi aus dauerte zwei Stunden. Der schöne Strand ist auch mit Kindern in drei Minuten durch einen Pinienwald zu errelchen. Während unserer Aufenthalte musste man sich auf Mücken und Wespen einstellen. Aber das ist bei einem Club in dem man die Natur aufrecht erhält einfach so. Also Autan/Deet und am besten einen "Bite Away" einpacken. Alle Zimmer verfügen über gut schließenden Mückenschutzgitter.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pools wurden bei doch etwas sinkenden Temperaturen recht sparsam beheizt. Zuerst folgte dann mit einer deutlichen Beheizung der Erwachsenen-Pool im Erwachsenenbereich Momenti und dann ein Pool im Robyclub. Ein großer Wunsch von Eltern wäre sicherlich, den Hauptpool zu beheizen, weil hieran auch das bei Kindern sehr Kinderbecken beliebte liegt. Dass dies hohe Energiekosten mit sich brächte ist klar. Aber vielleicht könnte man dies über Solarthermie realisieren
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 2 Wochen im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Arnd |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 22 |