- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Riesengroße wunderschöne Hotelanlage mit verschieden Bereichen (Haupthaus, Trojabereich, Villenbereich) welche sich über 400. 000 qm erstreckt. Obwohl die Anlage so groß ist, ist sie übersichtlich und man findet sich relativ schnell zurecht. Die Anlage ist super begrünt, es blüht überall. Das Haus ist in einem sehr guten Zustand. Die Gästestruktur beläuft sich in etwa auf 50 % Russen, die andere Hälfte ist aufgeteilt auf Deutsche, Türken, Franzosen. In diesem Haus fallen nicht die Russen negativ auf (hier scheinen nur die Besserverdienenden Russen zu verkehren) sondern die Türken selbst! Wir hatten echt Glück mit dem Wetter, (tagsüber 27 Grad) aber am Abend war es empfindlich kalt. Also im November Jacke einpacken. Wollte ein paar Tage mit meiner Tochter zum Wellnessen, deshalb nur der 4tägige Aufenthalt. Lohnt sich, aber wie gesagt, dieser Wellness-Tempel ist trotz wunderschöner Einrichtung (Haman, Hallenbad, Sauna, Kälteraum incl.) die völlig überteuert!!! In anderen guten Hotels in der Türkei bekommt man das günstiger. Es waren viele russische Familien da (anscheind Ferienzeit), die haben wirklich nicht gestört. Das Hotel war gut besucht, aber ich würde dieses Haus nicht in der Ferienzeit buchen. Zuviel Gewusel dann im Hauptrestaurant und am Strand und im Poolbereich.
Wir hatten ein normales Doppelzimmer im 3. Stock, welches von der Größe her völlig ausreichend ist. Einrichtung ist super schön: harmonisch, modern. 2 King Size Betten: Die Matratzen waren super. Endlich mal wohliges Schlafen in einem Hotelbett. Keine Geräuschbelästigungen von Nachbarn. Handtücher werden 2x (!! ist das nicht balla? !!) täglich gewechselt. Man bräuchte es aber echt nicht. Bademäntel und Haustapsen sind bereits im Kleiderschrank. Wir hatten unser Zimmer zum Fussballplatz hin, aber mit seitlichem Meerblick.
Im November hatten nicht mehr alle Spezialitätenrestaurants geöffnet, nur noch 4 Stück. Wir hatten das Chefrestaurant (dalmatisch) besucht. Die Speisen sind zwar sehr schön angerichtet aber es war irgendwie trotzdem nix besonderes. Die Einrichtung der einzelnen Spezialitätenrestaurants geht von imposant bis modern. Das Hauptrestaurant ist gut durchdacht. Der vordere "Raum" besteht rein aus Buffet, von dort aus geht es in drei verschieden eingerichtete Räume, wo man speist. Alle Tische sind bereits auch zum Frühstück mit Tischdecken eingedeckt. Durch die einzelnen Speiseräume entsteht Gott sei Dank kein Mensa-Charakter. Kaffee und Saft wird am Morgen am Tisch serviert. Die Speisen am Abend sind dekorativ angeordnet und man merkt, dass die Küche sich sehr viel Mühe gibt. Geschmacklich gibts nichts zu meckern. Klar, gibt es immer etwas, was der Einzelne nicht mag. Mittagessen kann man im Hauptrestaurant, im Food-Corner (Salate, Döner, Ofenkartoffeln, türkische Pizza). Am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen im Cafe Wien.
Check-in verlief wirklich sehr nett. Die nett verkleideten Damen kümmern sich um das komplette Check-in, derweilen kann man bereits in der imposanen Lobby seinen Sekt oder Saft genießen. Die Zimmerreinigung war ok, aber nicht perfekt. Zusätzlich bestellte Kleiderbügel wurden innerhalb 5 Min. vom Housekeeping gebracht. Allerdings ist das Personal eher auf die russische und englische Sprache eingestellt. Bei deutsch happerts ein wenig. Aber mit "Rucksack-Englisch" kommt man gut durch.
Das Hotel befindet sich neben den Papillon-Hotels direkt am Strand, welcher ab kieselig ist. Belek-City ist mit dem "Traktorzug" in ca. 15 Min zu erreichen ist. Kostet 1 € für die einfache Strecke pro Person, also noch günstiger wie ein Dolmus. Geht zwar etwas langsamer, aber ist die Gaudi wert. Belek-City ist nicht so berauschend mit den Geschäften. Wer richtig shoppen will, soll lieber gleich nach Antalya fahren. Taxistände, Dolmus und dieser Traktor sind eigentlich direkt vor dem Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation war Anfang November nicht mehr gewesen. Allerdings hat uns das überhaupt nicht gestört. Es gibt 2 Fitness-Räume, einer davon ist mit Laufbändern, Crosstrainern, etc. ausgestattet, der andere mit Geräten fürs Krafttraining. Sehr schön und sauber, lichtdurchflutet. Der Wellness-Bereich erstreckt sich über 2 Etagen, wunderschön eingerichtet, wie 1001 Nacht. Punktabzug gibts allerdings für die gesalzenen Preise der Anwendungen: 110 € für die Lomi-Lomi Massage, 65 € für die Aromaöltherapie. Und die Qualität der Massagen hält sich echt in Grenzen. Achtung: Massenabfertigung! Das Hallenbad ist schön groß und hat 3 Rutschen. Es gibt verschiedene Saunen und nette Relaxbereiche. Shows haben am Abend nicht stattgefunden. Die Wasserfontänenshow findet jeden Abend für ca. 15 Min statt. Es gibt auch ein Delphinarium in der Anlage, die Shows finden täglich statt. Aber Achtung: Show kostet 25€!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 49 |