- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist in 2 Gebäuden unterteilt, umgeben von einem riesigen Park, in dem man sich schon fast verlaufen kann. Der Zustand der Anlage ist exzellent, dauernd sieht man Leute ausbessern, putzen, etc. Die Zimmer sind sehr sauber, auch das Hotel selbst ist immer "piccobello". Wir hatten all inclusive (scheint standard zu sein). Die Wege sind sehr lang, besonders wenn man im 2. Hauptgebäude wohnt und man zum Essen will. Es sind Leute jeden Alters vertreten, auch sehr viele Familien mit Kinder. Zumeist sind es Gäste aus dem osteuropäischen Raum, wohl über 60%, 20% Türken, der Rest besteht aus Engländer, Deutsche und Belgier. Das Thema des Hotels ist "TROJA", mit künstlichem See und hölzernem Pferd im Aquapark. Geschmackssache... Für uns war es zu warm, besonders die 2. Woche. Es gab in dieser Woche aber auch viel Wind, so dass es direkt am Meer auszuhalten war. Wir fanden es zu teuer, beste Reisezeit ist wohl Mai oder Ende September, Oktober.
Die Zimmer waren gross genug für 2 Personen, mit mittelgrossem Balkon. Ausstattung modern mit LCD-TV. Klimaanlage war sehr gut einstellbar. Mini-Bar wurde besonders die 1 Woche nicht oft genug aufgefüllt mit Wasser. Mussten 3x Wasser nachfragen. Safe ist sehr praktisch. Das Badezimmer war sehr schön und praktisch, besonders gefallen hat uns die Regendusche. Das Bett war sehr gemütlich, nur etwas kurz für meine 1.90m.
Es gab immer etwas zu essen. Meistens gingen wir ins Hauptrestaurant, mittags ist es am schönsten am Strand zu Essen beim grossen Pier. Die Spezialrestaurants sind nur bedingt spezial, dieselben Sachen findet man regelmässig im Hauptrestaurant. Der Quantität war keine Grenze gesetzt, allerdings war die Qualität der Speisen doch enttäuschend. Beim Obst war est meistens 2. Ware, italienisches Essen war nicht gut, Desserts mit zuviel Zucker anstatt Honig. Letztes Jahr waren wir im Rixos Bodrum, da nahm ich 3 Kilos in 10 Tagen zu, so gut war das Essen, hier nahm ich ein halbes Kilo ab. Die Salatbar wurde zu meinem 2. Freund. Inakzeptal ist dass warme Speisen nie richtig warm waren, kalte Speisen ungenügend gekühlt wurden (Butter, Desserts). Das Frühstück war immer köstlich (ausser warme Butter). Die Auswahl war gross, allerdings wiederholte sich alles nach einer Woche. Zu bemängeln ist dass nicht mal unsere Reiseleitung wusste wie oft wir in die Spezialrestaurants dürften.
Zu diesem Thema könnte man einen Roman schreiben. Um es kurz zu machen: setzen sie sich im Hauptrestaurant immer nah an die Ausgänge und nicht bei die Fenster. Dem Personal scheint der Weg bis zu den Fenstern zu weit zu sein, dann gab es sehr oft etwas zu trinken wenn man soweit fertig mit dem Essen war. Die Freundlichkeit des Personals war außerhalb der Restaurants fast immer ok bis sehr gut. Im Hauptrestaurant gab es von Allem (fast unverschämt bis sehr freundlich). Die Zimmerreinigung war immer sehr gut. Die Wäscherei klappte einwandfrei. Leider mussten wir auch zum Arzt, da meine Frau erkrankte. Sie fühlte sich sehr schlecht, man machte sofort einen Urintest, und gab ihr 2 Medikamente (zu überteuerten Preisen). Die halfen aber nur bedingt, so dass wir, nochmal zum Arzt, dann angeraten bekamen Antibiotika zu benutzen. Im Nachhinein zu Hause stellte sich aber heraus dass meine Frau schwanger ist, und man in diesem Fall diese Antibiotika nicht verwenden soll...
Um zum Strand zu gelangen muss man die ganze Gartenanlage durchqueren, das kann schon 15 Minuten dauern. Der nächtse Ort ist Belek, mit Taxi, oder jede halbe Stunde einen Mini-Zug. In Hotel selbst gibt es rund 25 Läden in denen man so ziemlich alles einkaufen kann, allerdings zu horrenden Preisen. Sehr viele Luxusmarken sind hier vertreten, bleibt zu hoffen dass es wenigstens echte Markenartikel sind. In Belek selbst, in Antalya und auch sonst in der Türkei findet man selten original Markenartikel. Der Flughafen ist in einer guten halben Stunde erreichbar. Ausflüge zum Green Canyon, in ein echtes türkisches Hamam, oder nach Antalya lohnen sich. Wir nahmen auch an einer Show "Fire of Anatolya" teil, die war ok, aber hat man alles schon irgendwo gesehen. Manavgat kann man sich sparen, es sei denn man sucht billige Ramschware. Golfplätze gibt es in direkter Umgebung sehr viele, uns war es zu warm um davon zu profitieren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kinderclub wurde nicht genutzt, schien aber ok zu sein. Internetzugang im Hotel über Wifi gratis, allerdings muss man zur Rezeption um ein Passwort zu bekommen. Nicht in jedem Zimmer Empfang. Sportmöglichkeiten sind zu dieser Jahreszeit wegen grosser Hitze begrenzt. Zu heiss um Tennis zu spielen, Tischtennis bei Swimming-Pool kein Platz, im Hauptgebäude in sehr kleiner Basketballhalle gibt es auch einen Tisch, allerdings in desolatem Zustand. Animateure sind nur beim Pool. Gratis Aktivitäten am Strand nicht machbar da zuviel Wind. Die Wasserqualität war im Pool ok, am Meer nur die ersten 2 Tage, danach viel Wind und braune Brühe. Liegestühle, Handtücher, Schirme vorhanden sahen aber alle schon etwas mitgenommen aus. Duschen und WC am Strand immer sehr sauber, Kompliment ! Der beste Platz war eine Liege auf dem grossen Pier. Das Hotel erlaubt freien Zugang zu einem Aquapark mit Wasserrutschen. Unbedingt erst nach 15 Uhr besuchen, sonst sind viel zu viele Leute da. Verschiedene Rutschen sind auch nicht ganz ungefährlich, wir sahen in kurzer Zeit 2 Leute die sich blutige Verletzungen an der grossen Rutsche zuzogen. Das angrenzende Delphinarium ist zahlungspflichtig. Die Show an sich ist lustig, man kann sich in der Pause und nach der Show mit den Tieren photografieren lassen und sogar schwimmen. Allerdings ist der Preis sehr überhöht und das ganze grenzt stark an Tierquälerei. man brauchte nur in die Gesichter der Tierpfleger zu schauen um zu sehen dass diese Abzocke ihnen überhaupt nicht gefällt, wird aber wohl vom Management so gefordert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claude |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |