- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Auf den ersten Blick ein wirklich schönes Hotel. Wir waren schwer begeistert. Die Betonung liegt auf "ersten". Die Hotelanlage hat 3 Pools sowie einen Kinderpool. Es gibt einen Tischtennisraum in welchem auch ein Billiardtisch steht. Eine türkische Sauna ist ebenfalls vorhanden. Die komplette Außenanlage wirkt sehr gepflegt, was beweißt, daß wenigstens der Gärtner kompetent ist. Ein eigenes Haustier bekommen Sie auch. Es sind reichlich verwilderte Katzen vorhanden. Die Zimmermädchen geben sich echt Mühe. Das Hotel selbst hat 4 Stockwerke und wurde an einen Hang in Gümbet gebaut. Dazu gehört noch eine Club-Anlage (jeweils 4 kleine Zimmer in einem kleinen Häuschen). Alles ist durch viele kleine Wege miteinander verbunden. Das Restaurant liegt zentral unterhalb des Haupthauses. Es sind hauptsächlich Engländer und Holländer im Hotel, aber auch viele Deutsche. Die Verkehranbindung ist ideal. Raus aus dem Hotel und rein in den Dolmus. Für 1 250 000 türkische Lira (ca. 70 Cent) gehts ins 8 km entfernte Bodrum. Achtung : das kostes es auch, wenn Sie nur 500 Meter mitfahren. Gebucht haben wir 2 Tage vor Abflug auf gut Glück im Internet bei argonaut. Reiseveranstalter war ATT, eine Tochter von Öger-Tours. Und das ganze natürlich all inclusive für 479,00 € (14 Tage). Auf den ersten Blick stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie wissen ja, wo die Betonung liegt. Sollten Sie ins schöne Bodrum fahren wollen, welches sehr empfehlenswert ist, dann finden Sie gleich 100 Meter neben dem Art Hotel das Grand New Port Hotel. Nehmen Sie einfach dieses, weil schlimmer kanns nicht mehr kommen. Unabhängig vom Hotel sollten Sie Bodrum wirklich besuchen. Es ist viel schöner wie Side oder Kemer. Sie bekommen zwar keine Weiswurscht... etc. aber Sie laufen nicht hunderttausenden Deutschen täglich über den Weg. Und ein bißchen englisch über hat noch niemanden geschadet. Übrigens können Sie für ca. 40 000,00 € schöne 70 Quadratmeter-Wohnungen erwerben, wenn Sie Ihren Lebensabend planen. Noch ist es preisgünstig. In den letzten 2 Jahren haben sich die Immobilienpreise bereits verdreifacht.
Unser Zimmer war o.k. Andere waren nicht so glücklich. Es gab nur ein Fernsehprgramm in deutscher Sprache : VOX. Dieses steht allerdings nicht den ganzen Tag zur Verfügung und wenn doch, kommen Ton und Bild ca. 3-4 Sekunden zeitversetzt. Da wird jeder Film doppelt so spannend. Der Zimmersafe kostet Aufpreis und der Kühlschrank funktionierte nicht. Bitte kommen Sie nicht an die Ecken der Teppichumrandung. Diese führen ein Eigenleben, da sind handwerliche Fähigkeiten gefragt. Wenigstens funktionierte die Klimaanlage. Ein Fön ist vorhanden. Die Stromversorgung läuft auf 220 Volt. Die Reinigung funktioniert bestens. Terasse oder Balkon gibt es quasi nicht. Beim Zuschließen der Tür ziehen Sie bitte erst die Türklinke nach oben, sonst funktioniert es nicht mit dem abschließen. Ein Eimer für gebrauchtes Toilettenpapier steht neben dem WC. Ja Sie haben richtig gelesen. Kleine türkische Tücke : es kommt nichts ins Kloo. Lassen Sie bitte kein Geld liegen, die Putzfrau betrachtet dieses als Trinkgeld für gute Arbeit. Dies ist jetzt keine Kritik an der Putzfrau sondern ein dummer Fehler von mir. Ich war halt der Meinung, daß ich nur Lira brauche und habe die restlichen Euro auf das Nachttischchen gelegt
Warum muß ich hier eine ganze Sonne geben. Kann man nicht auch null zur Auswahl haben? Auf jeden Fall, wenn Sie mal abnehmen möchten, besuchen Sie das Art Bodrum. Was kann man hier empfehlen ? Naja, eigentlich nur ein anderes Hotel oder auswärts Essen gehen. 5 Minuten vor Ende der offiziellen Zeit wird die Tafel abgeräumt. Einfache Taktik : So bleibt mehr für Morgen und Übermorgen und Überübermorgen, naja Sie wissen schon. 20 Minuten vor 10:00 Uhr sind die Frühstückseier alle, von denen es übrigens 2 Schüsseln gibt : 5 Minuten Eier und harte Eier !!! Nachfüllen ? Am nächsten Tag ja. Zum Mittag gibt es 1 warme Mahlzeit. Wahlessen also, entweder essen oder sein lassen. Die Salate sind früh, mittag und abend diesselben und das 14 Tage lang. Der Kuchen ist auch jeden Tag gleich, auch wenn er anders aussieht. Sie haben mal runde Stückchen und mal eckige, es lebe die Phantasie. Das Bier schmeckt wie gestreckt. Liegt entweder daran, das es Tuborg ist oder weil es wirklich gestreckt wird. Longdrinks ist ein englisches Fremdwort für türkische Barceeper. Der angebotene Kaffee dürfte von Rechts wegen nicht als solcher bezeichnet werden. Türkischen Kaffee verlangt man vergebens. Die alten Pommes vom Mittag sollten Sie bitte an der Snackbar (15:00-17:00) nicht verlangen. Essen Sie lieber so einen leckeren Burger (ein gutes Brechmittel haben Sie ja bestimmt in Ihrer Urlaubsapotheke). Die Atmosphäre im Restaurant kann man schlecht beschreiben. Da sitzen einfach nur ne Menge Leute, die alle dasselbe denken und teilweise auch kundtun. Gut das die Bedienung das nicht versteht. Das einzige, was positiv ist, bei manchen Gerichten paßt wenigstens die angebotene Quantität. Das sind genau jene, die alle anderen auch nicht angerührt haben. Tuen Sie sich einen Gefallen : fahren Sie nach Bodrum und suchen Sie ein Lokal in einer Seitenstraße. Echte gutschmeckende türkische Küche zum fairen Preis !!!!
Positiv : fällt mir jetzt echt schwer, da was zu erwähnen, muß ich wahrscheinlich nochmals hinfahren und mich auf die Suche begeben. Ich möchte aber nicht ungerecht sein. Das Zimmermädchen hat sich ein Trinkgeld verdient und auch bekommen. Dann hört es aber auch schon auf. Negativ : wollen wir mal loslegen......Die Rezeption ist inkompetent. Die tauschen Euro in Lira aber am letzten Tag die lira nicht wieder zurück. Nehmen Sie das Geld mit ins Flugzeug und kaufen Sie duty free. Deutsch spricht auch niemand, macht aber nichts, wir können ja englisch. Das hilft dann schon weiter. Das ganze Hotel besitzt 10 Weingläser. Wer zu spät kommt, den betraft das Leben oder er bekommt einen angeknapperten Plastebecher. Sie möchten Raki haben???? Das ist ein Zeremoniell. Gehen Sie an die Bar und verlangen diesen. Die Bedienung wird Ihnen sagen, daß er alle ist. Bleiben Sie einfach stehen, bis die Schlange der Wartenden immer länger wird. Jetzt geht die Bedienung in die Küche und holt eine neue Flasche (für 400 Gäste natürlich), also erwarten Sie kein volles Glas. Die Kellner räumen sehr flink ab. Das gehört zur Taktik, da zu wenig Sitzplätze vorhanden sind. Wenn Sie ein neues Besteck benötigen, das liegt oh Wunder immer nur auf den Nachbartischen. Der Salzstreuer war in 14 Tagen 6 mal leer, macht aber nichts, gehen Sie zum Nachbartisch und tauschen gegen Pfeffer (dieser dürfte dort leer sein). An der Bar steht noch so eine TIP-Box für Trinkgelder, bezahlen Sie bitte nichts. Es könnte sonst passieren, daß Sie als erster zufriedener Gast noch gefeiert werden. Diese Peinlichkeit können Sie sich ersparen. Natürlich können Sie im Hotel auch in die Sauna gehen und Haman machen. Mit 25 € ist das 3 mal so teuer wie in anderen Hotels.
Wie schon erwähnt, liegt das Hotel an einem Hang oberhalb von Gümbet. Im Prospekt standen 300 Meter zum Strand. Und dann das : Es wird ein Shuttle-Bus angeboten !! Für 300 Meter ??? Kleiner Tip : Nehmen Sie den Shuttle-Bus. Es sind nämlich echte türkische 300 Meter. Von der Hotelanlage aus haben Sie eine gute Sicht auf die Bucht von Gümbet und eben jene Großbaustelle, von der das Hotel umgeben ist. Der Shuttle-Bus fährt Sie zum hoteleigenen Strand, zur Bar "Four Seasons". Die Liegen sind dort frei, Essen und Getränke allerdings nicht. Auf einer Strandbreite von ca. 8 Metern stehen 3 Reihen Liegen und diese dann im Abstand von 60-80cm. (Ölsardinen leben schöner) Der Strand ist auch noch eine Bemerkung wert. Vergessen Sie alles, was Sie bisher unter "Strand" verstanden haben. Das ist so ein Erde-Kies Gemisch. Die ersten 3 Meter ins Wasser arten in Hürdenlauf aus (viel zu große Steine im Wasser). Das Freizeitangebot ist gleich null. Zum Flughafen sind es vom Hotel aus 45 türkische Busminuten. Wenn man endlich wieder dort wegkommt, erscheint selbst das noch zuviel. Wenn Sie mal was ordentliches Essen wollen (dazu komme ich später noch), buchen Sie eine Reise nach Ephesus und Pammukale als 2-Tages-Kombi (sonst wirds zu stressig). Das ist echt lohnenswert. Besichtigen Sie außerdem in Bodrum die Burg und das Grabmal von König Mausolos (eines der 7 Weltwunder). Buchen Sie aber nicht im Hotel. Ihr Reiseveranstalter ist 30% zu teuer. Direkt in Bodrum finden Sie Director-Tours. Fragen Sie nach Onur als Reiseleiter. Er zählt zu den 3 besten Reiseleitern der Türkei. Und bitte : kaufen Sie nicht einfach einen Teppich oder Schmuck. Bei jedem Ausflug werden Sie bei diesen "Sponsoren" vorbei gefahren. Und wenn doch, handelt Sie mindestens 50-55% raus. Selbst das ist noch teuer. Der Reiseveranstalter bekommt bis zu 40 % Provision. Fazit : Die Türkei ist schön, das Art Bodrum nicht. Das gehört in die Taiga, wo eh keiner hinfährt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie schon erwähnt, stehen Ihnen 3 Pools zur Verfügung. Leider kann ich hierzu nichts sagen, da wir am Strand waren. Es gibt einen Tischtennistisch, aber nur 2 Kellen für das ganze Hotel. Über deren Beschaffenheit möchte ich mich nicht weiter äußern. Die gehören dem Manager um die Ohren gehauen (Frechheit). Es gibt auch einen Billiardtisch, aber nur gegen Aufpreis. Das dafür erforderliche Equipment gibts an der Rezeption. Dort können Sie sich auch gleich über den desolaten Zustand beschweren. Animation ? Fehlanzeige! Nur einmal die Woche gibt es eine türkische Nacht, gegen Aufpreis, versteht sich. Einen Minimarkt gibt es auch auf dem Gelände. Ich kann Ihnen berichten, daß dieser zumindest Wundpflaster führt. Das wars auch schon, mehr gibt es nicht. So haben Sie genug Langeweile um sich schon auf die nächste "leckere" Mahlzeit vorzubereiten. Oder Sie fahren einfach nach Bodrum. Dort können Sie reichlich unternehmen. Besuchen Sie das Halikarnas, auch wenn es 20,00 € Eintritt kostet. Dafür bekommen Sie dann das Flair einer 5000 Personen Disko zu spüren
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |