- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt etwas abseits, außerhalb des Stadtkerns, dafür allerdings sehr ruhig. Offenbar hat man nicht bedacht, dass heutzutage jeder mehrere Geräte mit hat, die Strom benötigen und die man aufladen möchte. Steckdosen im Zimmer waren äußerst knapp. Befremdlich ist, dass man als Hotelgast 5,00 EUR für die Nutzung der Sauna zahlen soll - das habe ich noch nirgends erlebt. Man hatte nicht unbedingt den Eindruck, als Gast willkommen zu sein... eher nur als Zahler.
Das Zimmer wies einen extremen Mangel an Steckdosen auf. Es war schwierig, zwei Mobiltelefone und noch die Kamera gleichzeitig anzustecken. Ansonsten war das Zimmer in Ordnung.
Das Essen war ok, aber keine Besonderheit. Zum Trinken bestellte ich einen warmen Sanddornsaft, der zwar ausgezeichnet geschmeckt hat, allerdings über 10 Minuten gebraucht hat, bis er gebracht wurde.
Die Kellner im Restaurant waren sehr bemüht, auch an der Rezeption war man freundlich.
Etwas außerhalb der Stadt, dafür ruhig. Wenn man mit dem Rad kommt, muss man aufpassen, nicht Richtung Innenstadt zu fahren. In der direkten Umgebung gibt es auch keine anderen Lokale, sodass man entweder in die Stadt fahren oder im Hotel essen muss.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Dass Hotelgäste 5,00 EUR für die Nutzung der Sauna zahlen sollen, ist außergewöhnlich und ich empfand es als sehr negativ. Dass man einen Fahrradraum im Keller macht, wo man die Fahrräder über Stufen runter und rauf tragen muss, ist auch nicht unbedingt angenehm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Balazs |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 11 |
Liebe/r Balazs, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben unser Haus zu bewerten und für Ihre offenen Worte. Da wir noch nicht alle Zimmer komplett erneuert haben, gibt es für die heutige Zeit in den noch nicht erneuerten Zimmern zu wenig Auflademöglichkeiten (3). Aus dem Grund stellen wir unseren Gästen kostenfrei Mehrfachsteckdosen zur Verfügung. Bitte sprechen Sie bei Ihrem nächsten Besuch bei Bedarf unsere Rezeptionsmitarbeiter darauf an. Bezüglich der zusätzlichen Kosten zur Nutzung der Sauna, so ist es der Hotellerie durch eine Änderung der Umsatzsteuergesetze der letzten Jahre untersagt worden, PKW-Parken und Nutzung der Sauna ohne separates Ausweisen im Zimmerpreis zu inkludieren. Wir haben uns daraufhin entschlossen, diese Bereiche nur dann zu berechnen, wenn ein Gast sie tatsächlich in Anspruch nimmt. Gegen eine Gebühr von Euro 5,00 pro Person und Aufenthalt inklusive Leihbademantel und Saunatücher können Sie den Bereich für den gesamten Aufenthalt nutzen. Die Fahrradrampe zum Keller wird gerade überarbeitet, natürlich haben Sie auch die Möglichkeit diese vor dem Hoteleingang abzustellen. Die interne Kommunikation werden wir diesbezüglich nochmals verbessern. Wir danken für Ihre Anregungen und würden uns freuen, Sie trotz der Kritik wieder in unserem Haus begrüßen zu dürfen . Mit freundlichen Grüßen von der Ostsee Frank Martens und das Team vom Warnemünder Hof