- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist einfach aussergewöhnlich. Ganz besonders für Familien mit kleinen Kindern und viel Gepäck. So bietet sich schon bei Ankunft die Möglichkeit, von der Rezeption aus spielerisch über verwinkelte Gänge, diverse Treppen hoch und wieder herunter, sowie durch Verbindungsgänge zum Erweiterungsbau das Endziel : Zimmer zu erreichen. Wirklich keine Übertreibung...ein wahres Labyrinth von Gängen und Treppen, die dafür sorgen, dass man vor einem Ausflug nichts im Zimmer vergisst. Der "Bellboy" welcher den Gast zum Zimmer begleitet, ist sehr freundlich und hält einem bei dem Lauf stets die diversen Türen bis zum Zimmer auf, sodass man sein Gepäck und Kind gut schleppen kann. Im Zimmer angekommen ist es hier im Sommer so schön, dass man sich bei 30 Grad Raumtemperatur wie in den Tropen fühlt. Offensichtlich ein sehr umweltbewusstes Hotel, da man auf den Einbau einer Klimaanlage in den Zimmern verzichtet hat. Natürlich kann man alternativ die nostalgisch anmutenden Fenster aus der Nachkriegszeit öffnen, um etwas Luft hineinzulassen. Neben der Luft kann man so als evtl. Bahnliebhaber die Schienen- und Warnsirenengeräusche des Hauptbahnhofes oder aber als PS Fan die hervorragend aufgemotzten Auspuffe von der Strasse hören. Das Umfeld des Hotels ist richtig schön Multikulti. Selbst für mich als jemanden mit sog. Migrationshintergrund schon exotisch. Die Gegend ist geprägt von freundlichen Balkan Mitbürgern, die einem während eines Spazierganges verdeutlichen, was für eine hübsche Frau man hat. Langeweile kommt in der Gegend wirklich nicht auf. Mehrere Spielotheken und Shisha Bars laden einen zum verweilen ein. Kurzweilige Unterhaltungen und ein kultureller Austausch vor allem zu unseren vorgenannten osteuropäischen Mitbürgern, sind hier durchaus möglich. Viele von ihnen laufen mit Wodka Flaschen auf der Strasse herum. Bei so viel Partylaune und Akzent, konnte ich nur Bargeld und Handy verstehen als ich angesprochen wurde. Auch sehr schön ist, dass das Hotel das Fahrzeug des Kunden ebenfalls als Gast ansieht. Da zahlt man doch gerne 12,50 Eur pro Tag an Parkgebühren für das "Familienmitglied" - Auto. Das Frühstück ist wirklich super und die Zimmer sehr sauber. Sofern man jemand ist, der wie ich die Einstellung hat, positiv durch das Leben zu gehen, ist das Hotel absolut weiter zu empfehlen. ;-)
Siehe oben...
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hakan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Gast, vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Die von Ihnen gepflegte Ironie macht es für mich nicht leicht, eine angemessene Sprachebene zu finden. Deshalb möchte ich Ihnen ehrlich antworten und Ihnen sagen, dass ich meinen Gästen mildere und angenehmere Temperaturen wünsche als die Hitzewelle, unter der Nürnberg, die Region und inzwischen ganz Deutschland stöhnt. Auch meine Mitarbeiter müssen schwitzen und es beruhigt mich nicht zu wissen, dass im Juli des Jahres 2011 an keinem einzigen Tag die Temperaturen über 28 Grad lagen, während wir jetzt schon den 16. Tag im Juli mit Temperaturen von 29 Grad und mehr begehen. Heute erwarten wir 37 Grad. Das ist kein Spaß. Ein kurzes Wort zu Ihrer Beschreibung des Umfeldes: Eine Stadt ist eine Stadt ist eine Stadt. Wer sich an diesen, von Ihnen beschriebenen Phänomenen stört, dem ist ein Urlaub in den Bergen zu empfehlen - oder im bayerischen Wald - es gibt Tausend Flecken auf dieser schönen Erde, wo es ruhiger zugeht - und mitunter auch langweiliger. Mit freundlichen Grüßen Peter Löw, Ihr Gastgeber