Alle Bewertungen anzeigen
Renate (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2012 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Schönes sauberes Hotel, leider auf Spartrip!
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist im Allgemeinen sehr gepflegt und mit bayerischem Stil aufgebaut. Es liegt außerhalb von Bodenmais an einem Nordhang. Wie in anderen Bewertungen auch zu lesen, störte uns ebenfalls diese zu spürende Sparsamkeit, die im Hotel gelebt wird. Um ein Beispiel zu nennen: Es gibt eine sehr schöne Bar, die aber abends weder beleuchtet noch benutzt wird – sehr schade. Ganz klar fehlt es an Liebe zum Detail (das Buffet sieht jeden Tag gleich aus), an saisongemäßer Dekoration (Tulpen im Spätherbst?), Atmosphäre (eine etwas kalte Lobby, die abends nicht sehr vielen Gästen Lust zum Verweilen bot) und neuen Ideen (es scheint alles Routineabfertigung zu sein). Für das gleiche Geld bekommt man im Wellnessgarten einen größeren Cappuccino als in der Lobby – also gemütlich nach dem Baden dort einen trinken. Das Bad können wir uns während den Ferien nicht vorstellen, es muss ziemlich voll sein, deswegen würden wir nur außerhalb von den Ferien gehen. Bademäntel werden auch während dem Aufenthalt ausgetauscht, einfach auf den Boden werfen. Verbesserungsvorschlag an das Hotel: Die Routine ablegen und kreativ werden, nicht an den falschen Ecken sparen, denn der Gast bemerkt so etwas und nicht vergessen, dass neben dem Auge, auch der Gaumen mitisst. Vielleicht kommen wir mal wieder.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind gut ausgestattet und immer schön warm (außer am Ankunftstag). Es gibt einen Kühlschrank und einen Safe. Unsere Matratzen hatten Liegekuhlen, was uns etwas gestört hat, aber auszuhalten war.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Zutiefst enttäuscht waren wir von dem Bayerischen Abend. Dieser sollte eigentlich im tiefsten Bayern ein geschmacklicher Höhepunkt des Urlaubes sein - war er aber nicht. Das Fleisch war akzeptabel, aber die Beilagen (Knödel, Kraut und Schupfnudeln) waren Fertigprodukte und leider nicht selbst gemacht, was keine Kunst für einen guten bayerischen (!?) Koch wäre. An solchen Stellen Sparmaßnahmen zu treffen, kann fatal sein und ärgerlich für die Gäste - wovon die Gastronomie schließlich lebt. Da hätten wir mehr erwartet! An den restlichen Abenden war das Essen ok, aber nicht herausragend. Auch hier wirkte es eher wieder aufgewärmt, als selbst gemacht. Mit ein bisschen Paprikawürfeln und Schnittlauch wollte man einen Hauch von Frische darstellen. Am besten waren die Vorspeisen. Das Salatbuffet war jeden Abend gleich, auch schade, denn es ist nicht schwierig ein bisschen Abwechslung zu bieten. Bei dem Desert-Buffet kann man eine schöne Überraschung erleben, denn an zwei Abenden stimmten die Bezeichnungn der Cremes nicht mit dem Geschmack überein. Das Frühstück war gut, aber auch jeden Morgen das selbe Angebot. Unverschämt fanden wir, dass das Frühstücksbuffet um 10:15 Uhr teilweise schon abgeräumt wurde, obwohl man bis 10:30 Uhr frühstücken kann. Von anderen Hotels sind wir gewohnt, dass man zumindest gefragt wird, bevor fast alles schon weggeräumt ist.


    Service
  • Gut
  • Hier kann man ganz klar sagen: Durchschnitt. Die Zimmer werden sehr sauber geputzt und auch das Hotel an sich ist sehr sauber. Allerdings ist das Servicepersonal im Restaurant sehr unterschiedlich zu bewerten in Sachen Service. Einmal geht es schneller, einmal eher nicht. Auch die Freundlichkeit könnte – wie auch in anderen Bewertungen kritisiert – verbessert werden. In einem 4 Sterne Hotel, das vor allem für neue Zimmer einen ordentlichen Preis verlangt, kann man mehr Freundlichkeit erwarten. Die Rezeption war freundlich und half bei Fragen gerne weiter. Auch der Kellner im Wellnessgarten war sehr nett und aufmerksam.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wer Gefallen an Dekorationsartikeln und Glaskünsten hat, ist hier richtig. In Bodenmais direkt und in Arnbruck gibt es eine Fülle davon (warum kauft das Hotel dort nicht mal etwas ein?). Im Winter eignet sich diese Region als Skigebiet (direkt am Großen Arber gelegen). Zu beachten ist, dass die Riederin an einer Umgehungsstraße von Bodenmais liegt. Wer also das Gras wachsen hören möchte, sollte ein Zimmer nach hinten bzw. zum Parkplatz gerichtet nehmen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Sehr schön ist das Hotelbad, das getrennt vom Haupthaus mit einem Gang verbunden ist, der jedoch etwas kalt war, vor allem in einem Bademantel. Unsere Handtücher waren sehr dünn und sofort nass. Die Anzahl der Liegestühle verzeiht das ein oder andere Reservieren von Gästen, es sind eindeutig zu wenige. Was uns auch gestört hat: die Liegepolster kann man nicht abwischen und haben teilweise gut sichtbare Flecken. Das gehört ausgetauscht. Im Wellnessgarten gibt es ab 14:30 Mittagsbuffet, allerdings nur zwei bis drei verschiedene kleine Kuchenstückchen. Wer mehr haben möchte, muss im Restaurant zum Mittagsbuffet, da gibt es mehr. Hier darf man allerdings nicht mit dem Bademantel hin – auch nicht optimal. Schlecht fanden wir auch, dass viele Gäste die Duschen vor dem Baden leider gar nicht benutzt haben, vielleicht lag das auch daran, dass diese etwas versteckt sind. Ein Schild könnte hier Verbesserung bringen. Der Hotpool ist sehr warm und entspannend. Es gibt einen Fitnessraum, der gut ausgestattet zu sein scheint (auch mit Fernseher und Handtüchern). Wer abends noch Unterhaltung möchte, sollte diese wo anders suchen – es gibt nämlich keine. Bei uns war recht wenig los und kaum jemand saß in der Lobby. Deshalb war auch die Hälfte unbeleuchtet. Die Auswahl an Cocktails könnte moderner sein, die Preise sind in Ordnung. Bis ca. 22 Uhr ist jemand da zum Bedienen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Renate
    Alter:41-45
    Bewertungen:3