- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Wellnesshotel wirkt von aussen nicht gerade anheimelnd und sieht nicht nach 4 Sternen aus, die es nach unserer Meining auch nicht wirklich verdient hat...aber dazu kommen wir später. Obwohl wir beide schon über 50 jahre alt sind hatten wir das Gefühl zu den jüngeren Hotelgästen zu gehören. Das Hotel und die Zimmer waren sehr sauber und wurden sehr gut gepflegt. Da auch einige Behinderte Hotelgäste (Rollstuhlfahrer) im Hotel waren sind alle Einrichtungen auch behindertengerecht ausgestattet. Soweit wir das als Nichtbehinderte beurteilen können. Wir hatten das Weihnachts-/Silvester-Arrangement mit Halbpension gebucht. Wir sind ein wenig zwiespältig was die Gesamtbeurteilung betrifft. Grundsätzlich können wir das Hotel weiterempfehlen. Allerdings werden wir selbst nicht mehr zur Riederin reisen. Begründung: Aus unserer Sicht ist das Preis-Leistungsverhältnis nicht in Ordnung. Wir haben eine wirklich vergleichbare Leistung zu einem wesentlich günstigeren Preis im Hotel Hammerhof in Bodenmais erhalten.
Wir hatten eines der "Bergwieserl"-Zimmer gebucht, das nach hinten zum Berg hin ausgerichtet war. Deshalb war die Aussicht nicht besonders schön. Wir haben in erster Linie einen Blick auf den Parkplatz gehabt. Die "Parkwieserl"-Zimmer liegen zur anderen Seite des Hotels und haben einen herrlichen Blick auf Bodenmais und sind zum selben Preis buchbar. Das Zimmer selbst war großzügig gestaltet und bot ausreichend Platz. Besonders das Bad war sehr geräumig mit einer schönen, großen Dusche. Wir hatten zum Glück ISDN-Anschluss auf unserem Zimmer und konnten direkt auf das Internet zugreifen. Bewohner anderer Zimmer (vornehmlich aus dem älteren Gebäudeteil) konnten nur im Foyer auf das Internet zugreifen. W-LAN gab es im ganzen Haus nicht und sollte in einem 4-Sterne Haus absoluter Standard sein. Das Hausmädchen das für die Reinigung unseres Zimmers zuständig war, war ausgesprochen feundlich und nett. Vielen Dank
Das Essen im Hotel war sehr gut wenn auch manchmal etwas übersichtlich, in Bezug auf die Portion. Man konnte immer zwischen 3 Hauptgängen und einem vegetarischen Gericht wählen. Nachmittags wurde immer ein Imbiss und Kuchen angeboten. Wobei auffallend oft der Fisch oder andere Reste vom Vorabend als kalte Speise angeboten wurden. Allerdings war der Wurstsalat immer ganz ausgezeichnet. Die angebotenen Kuchen waren frisch und auch reichlich in der Auswahl. Was wir sehr schade fanden, war dass für Silvester keine besondere Dekoration angeboten wurde. Das heisst, die Tische wurden standardmäßig eingedeckt. In einem Haus, das 4-Sterne hat hätten wir zumindest eine kleine Silvester-Deko (Schornsteinfeger, Glücks-Schweinchen, etwas Konfetti, Luftschlangen, Girlanden oder ähnliches) erwartet. Was uns aber wirklich sehr gestört hat, war dass an Silvester als Mitternachts-Snack eine Gulaschsuppe angeboten wurde für die noch einmal 5, 50 Euro extra bezahlt werden mussten. Das ist aus unserer Sicht ein absolutes No-Go und einem 4-Sterne-Haus nicht angemessen - schade! Die Musik des Alleinunterhalters war nicht sehr professionell und leider überhaupt nicht unser Geschmack und ganz auf ein älteres Publikum ausgerichtet. Aber über Geschmack kann man nun mal nicht streiten.
Insgesamt war der Service im Hotel gut. Alle Bediensteten waren freundlich, bemüht und korrekt. Leider haben wir das Ganze als etwas unpersönlich empfunden. Und gerade diese Herzlichkeit und familiäre Atmosphäre (mit der das Hotel beworben wird) haben wir vermisst.
Das Hotel liegt auf einem Hügel außerhalb von Bodenmais mit einem tollen Blick über Bodenmais. Aber, leider nur von einigen Zimmern oder einigen wenigen Plätzen im Restaurant. Bodenmais kann in ca. 20 Minuten zu Fuß erreicht werden. Da in Bodenmais und der direkten Umgebung nicht genügend Schnee lag konnten nur sehr wenig Wintersporteinrichtungen genutzt werden. Allerdings gibt es eine Shuttle-Bus Verbindung zum Bretterschachten, dem Langlaufzentrum in ca. 1100 m Höhe. Hier lag ausreichend Schnee und die Loipen war sehr gut präpariert. Der Shuttle-Bus des Hotels konnte um 10: 30 Uhr genutzt werden. Vorausgesetzt es wollten mindesten 6 Personen zum Langlaufzentrum fahren. Parkplätze waren ausreichend vorhanden und es gibt auch Tiefgaragenplätze für 6, 00 Euro pro Tag. Allerdings ist die Anzahl begrenzt.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wie schon gesagt war im ganzen Hotel kein W-LAN zur Verfügung und nur einige Zimmer hatten ISDN-Anschluss. Wer also nicht eines der Zimmer der höheren Preiskategorie gebucht hatte bzw. wer im älteren Hotel-Bereich wohnte hatte nur in der Hotelalle Zugriff auf das Internet. Allerdings gab es nur 1 Anschluss. Der FItness-Raum war sehr dürftig gestaltet und ebenso ausgestattet. Die Geräte waren alt. Das Hallenbad war sehr großzügig und sauber. Leider etwas überheizt. Der Wellnessbereich wurde von uns nicht genutzt und kann auch deshalb nicht von uns beurteilt werden. Allerdings wurde in der "Tageskarte" stets sehr ausführlich darauf hingewiesen welche Wellnessaktivitäten an diesem Tag gebucht werden können und angeboten werden. Zu stolzen Preisen wohlgemerkt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerald und Petra |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |