- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus einem Alt- und einem Neubau und liegt gegenüber von Bodenmais auf einer Anhöhe. Der Blick auf Bodenmais ist sehr schön. Das Hotel hat vier Stockwerke. Aufgrund der Hanglange gibt es nach Norden, also Richtung Bodenmais, noch ein weiteres Geschoss mit Terasse. Das Hotel ist im üblichen alpenländischen aber geschmackvollen Stil gehalten und weitgehend renoviert. Im HP-Preis sind Frühstück, Nachmittagsbuffet und Abendessen incl. Die Gästestruktur ist bunt gemischt, wobei 60+ überwiegt. Sicherlich ein Hotel für alle Jahreszeiten. Wir können es trotz der kleinen, beschriebenen Schwachstellen guten Gewissens empfehlen.
Wir empfehlen dringend die Berg-/Parkwieselzimmer im neuen Teil. Die sind wunderschön. Auch die Bäder, die Fußbodenheizung und -was selten ist- wirklich ausreichend Platz und Ablageflächen haben. Toiletten sind separat. Es gibt Zimmer nach Süden Richtung Berg. Achtung: nicht ersten Stock nehmen, da hat man nur Blick auf den Parkplatz. Die Zimmer nach Bodenmais haben eine bessee Aussicht, sind aber Richtung Norden, d. h. im Sommer eher weniger Sonne. Unser Zimmer hatte Flatscreen, allerding sehr klein. Fön und Bademantel ist eh Standard, leider keine Badeschuhe. Unsere Bewertung bezieht sich auf diese neuen Zimmer. Die Zimmer im Altbau sind etwas in die Jahre gekommen und nur für die, die auf den Charme brauner Badezimerfließen stehen.
Insgesamt sicherlich guter 4-Sterne-Standard, aber ohne das gewisse Extra. Allerdings muss man sagen, dass wir nur übers Wochenende da waren, also keinen wirklich aussagekräftigen Langzeit-Test machen konnten. Das Frühstück ist guter Standard. Was allerdings wirklich Klasse und so sicherlich nicht Standard ist, ist das Buffet für die Freunde von herzhaftem Frühstück. Spiegel-, Rührei, Leberkäse, Reibedatschi pikant und mit Apfelmus, Würstchen, etc. etc. etc. Alles frisch zubereitet. Nachmittags gibt es Snacks (Salate, Fleisch, Wurst) und leckeren Kuchen. Abends hatten wir sehr viel Buffet, das ist nun mal Geschmackssache, ob man das mag oder lieber bedient wird. Erwhähnenswert ist das in diesem Umfang sicher seltene Fisch- und Meeresfrüchtebuffet am Samstag. Es gibt auch im Schwimmbad eine Bar mit Buffet, was sehr angenehm ist für die, die sich nicht extra umziehen wollen. Preise sind o. k., ebenfalls die Weinkarte. Die Restaurants sind recht gemütlich, z. T. mit schönem Ausblick auf Bodenmais. Eine Hotelbar gibt es nicht, dafür aber eine wirklich sehr große und gemütliche Lounge. Hygiene top. Was auffällt: die Essenszeiten werden sehr genau eingehalten und die Buffets pünktlich abgeräumt.
Der Service ist o. k. aber nicht übermäßig bemüht. Da kennen wir aus Südtirol und Österreich anderes. Wer richtig tollen Service haben möchte, dem empfehlen wir den Tannenhof im Alpendorf bei St. Johann. Wir hatten einen Geburtstag zu feiern, da haben wir in anderen Hotels schon mal einen Sekt zum Frühstück bekommen. Wir haben das sicher nicht erwartet (und viel Aufhabens ist eher peinlich), aber es zeichnet die Aufmerksamkeit einer Hotelleitung aus, wenn man auf solche Kleinigkeiten achtet.
Das Hotel liegt am Fuß eines Hügels gegenüber von Bodenmais (schöner Blick). Vor dem Hotel geht die Haptverkehrsstraße vorbei. Nachdem wir im Dezember dort waren, war das kein Problem. Lärm im Sommer können wir nicht beurteilen. Gleich hinter dem Hotel gehen Wanderwege und der Fitnessparcours los, der allerdings nicht sehr lange ist (aber man kann ihn ja mehrmals laufen). Um das Hotel herum ist Natur, was uns sehr gefällt. Wer Abends Unterhaltung braucht, ist fehl am Platz, aber dafür kommt schließlich auch keiner in den Bayerwald. Großer Hotelpark. Ausreichend Parkplätze. TG vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hallenbad ist zwar schon ein bischen älter, dafür für ein Hotel ausgesprochen groß, so dass man auch richtig schwimmen kann. Top: Viele Massagedüsen. Es gibt einen extra Whirlpool und einen kleinen beheizten Außenpool sowie einen großen Außenpool, der aber im Dezember nicht zu benutzen ist (obwohl mit Wasser gefüllt. Ist aber s..kalt, haben wir mal getestet). Die Temperaturen im Hallenbad selbst und im Innenpool sind angenehm. Es gibt genügend Liegen. Die sind allerdings aus Plastik und somit nicht wirklich gemütlich. Für mich ein absolutes "No" im 4 Sterne Hotel. Eine kleine Investition in neue Liegen wäre angebracht. Dann hat das Hallenbad gleich mehr Atmoshäre. Neue Liegen gibt es im Bereich der Hallenbad-Bar. Dieser Bereich ist neu gestaltet, kühler als im Bad selbst und sehr schön. Gut auch die Bar. Leider gibt es deshalb keine Getränke im Hallenbad, nicht mal zu den Zeiten, in denen die Bar noch nicht offen ist. Gleich hinter dem Hotel gehen Wander- und Fitnesswege los. Prima. Die Wellnessoase hat mir rein optisch nicht so gut gefallen, daher habe ich keine Anwendungen gebucht. Der Fitnessraum ist eine Schwachstelle. Die Kettlergeräte sind recht lieblos in einem lieblosen Raum abgestellt. Empfehle mal den o. g. Tannehof anzuschauen. Da macht sich Plagen richtig Spaß!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 13 |