Alle Bewertungen anzeigen
Anton (51-55)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Januar 2009 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Wellnesshotel in Alleinlage
5,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr gut
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Das familiär geführte Hotel Riederin hat ca. 80 Zimmer und beherbergt entsprechend in der Hochsaison 160-180 Gäste. Entsprechend ist es kein Haus mit Familienanschluss wie manche im Bayerischen Wald. Die Riederin gehört zu den wenigen Häusern in Bodenmais, die wirklich frei liegen (8 ha großer Park) und vom Autoverkehr und Verkehrslärm nicht oder kaum belastet sind. Entsprechend ist die Luft hier so, wie man es in einem Luftkurort erwartet! In dieser Hinsicht desillusionierte uns ein früherer Aufenthalt in einem Vier-Sterne-Haus in unmittelbarer Nähe zur Bodenmaiser Bahnhofsstraße. Die Lage der Riederin auf einer Anhöhe gegenüber Bodenmais gibt einen großartigen Blickauf den Kranz der Berge vom Kaitersberg im Westen über den Großen Arber zum Bodenmaiser Hausberg, dem Silberberg frei. Kinder- und Jugendschischule am Haus! Wanderwege gehen von hier weg. An- und Abfahrt mit dem Auto stressfrei! Entsprechend vielfältig sind die Möglichkeiten, Sport zu treiben: Langlauf, Alpin, Snowboard, Winterwanderungen. Das Hotel bietet ein sehr großes Panorama-Hallenbad mit Whirlpool, Sprudel, Wasserfall und Massagedüsen, wie es wirklich wenige Häuser (wir waren schon in diversen) aufweisen. Unterhalb des Bades befindet sich der Saunabereich (vormittags und nachmittags zu benützen). Check-In und Abreise waren professionell und problemlos (man erkundigte sich nach der Zufriedenheit), der Service beim Abendessen freundlich und kompetent. Haus wie Zimmer waren tip-top sauber, der Aufenthaltsraum (hier wird nach dem Abensessen bedient) sehr großzügig. Allerdings geht man in der Riederin früh schlafen, was auch daran liegen mag, dass keine Bar vorhanden ist. Das Frühstücksbüffet ist sehr reichhaltig und bietet in einer Showküche diverse Eierspeisen und Weiswürste, während das Abendessen einer gut-bürgerlichen Küche entspricht. Die Weinkarte ist gut sortiert und preiswert; es finden sich auch Tropfen, die nicht dem trockenen "Standard-Wein" entsprechen. Die Zimmer sind groß und geräumig (auch im Altbau), blicken auf die Berge oder (auf der Rückseite) auf den Hang des Harlachberges (im Sommer Hotelpark). Wünschenswert und m. E. auch notwendig wäre eine Erneuerung der Bäder im Altbau. Fazit: Die Riederin ist ein gut geführtes, weitläufiges Wellnesshotel für Individuen, eingebettet in einen weiträumigen Park mit freiem Blick auf die Berge.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten
  • Sehr gut
    • Freizeitangebot
      Sehr gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anton
    Alter:51-55
    Bewertungen:2