- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nach den allegemein guten Bewertungen und der Weiterempfehlungsrate hatten wir uns entschlossen dieses Hotel für eine Woche mit Halbpension zu buchen, um von dort aus diverse Ausflüge zu machen. Leider stellten wir fest, dass das Hotel fast ausschließlich dazu gedacht war, Reisegruppen (Asiaten, Deutsche, Franzosen, Österreicher), die Rundreisen zu den verschiedenen historischen Städten unternahmen, für 1-2 Nächte auf einem Zwischenstop zu beherbergen. Daher war dort ein ständiges Kommen und Gehen, was die Geräuschkulisse im Speisesaal (der hatte den Charme einer Bahnhofshalle) nicht gerade positiv beeinflusste. Außerdem gab es dort auch viele einheimische Gäste, die dort teilweise ihre Familienfeiern abhielten und dann die Nacht im Hotel verbrachten. Gegen die Zimmer und deren Ausstattung und den Reinigungsservice läßt sich nichts sagen, das war alles ganz in Ordnung. Auch die Außenanlagen waren ordentlich gepflegt. Leider spricht das Personal nicht besonders gut Englisch, so dass eine Verständigung bei Fragen recht schwierig war. Beschwerden wurden zwar entgegengenommen (z.B. gab es 40 Fernsehprogramme, von denen aber nur 3 deutsch- und 2 englischsprachig waren, der Rest war türkisch) aber nicht umgesetzt. Ich würde nie wieder in der Türkei ein Hotel mit Halbpension buchen. Vor allem deshalb, weil die Alkoholsteuer derart erhöht wurde, dass man auch in den Läden nicht mehr günstig eine Flasche Wein einkaufen kann. Benzin war echt teuer. Ca. 2,00 € für einen Liter. Wie macht das der türkische Durchschnittsmensch mit 600,00 € Einkommen nur? Einmal Tanken, zack 1/6 des Einkommens weg. Man meint zu sparen und wird an anderer Stelle echt abgezockt (speziell die Getränke). Wir hatten einen Laptop dabei, da das Hotel WLAN anbot. Allerdings Internet ging mal, mal wieder nicht, je nach Tagesform des Servers. Handy-Erreichbarkeit war gut. Das einzige Highlight der Reise waren die vielen historischen Stätten dort in der Gegend, die wir besucht haben. Aber die stammen ja von den alten Griechen und Römern.
Das Zimmer war ausreichend groß und gut ausgestattet. Bad mit Badewanne, Zimmer mit Klimaanlage, TV, Balkon, Safe ... das üblliche.
Das Essen!! Früstück war für meine Begriffe soweit okay. Wurst ist in der Türkei immer so eine Sache (nur 2 Sorten), Käse gab es genug, Obst, Grünzeug, Marmelade etc. War als schon reichlich Auswahl. Brot können sie nicht backen. Alles weiche Pappe. Brötchen gab es nur einmal. Konnte man zusammendrücken wie einen Schwamm. Was mir bei den einheimischen Gästen unangenehm auffiel war, dass die sich die Teller so vollpackten und hinterher die Hälte unangetastet weggeworfen wurde, weil kein Mensch so viel Essen kann. Und auf dem Markt in Selcuk haben wir Leute gesehen, denen es echt dreckig ging und die mit Sicherheit nicht so gut zu essen haben. Irgendwie schert sich in diesem Land keiner um den anderen. Das Abendessen war maximal eines 2-Sterne Hotels würdig aber nicht 5 Sterne. Es gab kein Büffet, an dem offen gegrillt oder gebrutzelt wurde (gibts doch in den Restaurants in der Türkei überall), sondern nur ein Rondell mit ca. 10 Metallwarmhaltekästen, in denen bis zur Unkendlichkeit zerkochte Speisen aufbewahrt wurden. Keine Ahnung wo der Koch herkommt? Aus einer Kantinenküche? Man konnte erkennen, dass diese Speisen schon sehr lange vor dem Servieren gekocht worden waren. Gewürzt wurde so gut wie gar nicht, dass mußte man dann selber machen. Wenigstens standen Gewürze zur Verfügung. Das einzig Gute war das Salatbuffet. Da kann man auch nicht viel falsch machen. Einfach alles klein schnippeln und hinstellen.
Die Reinigungskräfte waren echt nett, die Kellner eher weniger. Die haben mit Argusaugen darauf geachtet, dass ja niemand was mitnimmt. Einmal habe ich beobachtet, wie eine Asiatin nach dem Frühstück ihre Wasserflasche (0,5 l Inhalt) am Automaten füllen und mitnehmen wollte. Sofort wurde sie von einem Keller angepfiffen, dass sie dass nicht dürfe. Da hat sie halt noch ein Glas Wasser im Restaurant getrunken und ist dann verschwunden. Der Service im Speisesaal war absolut grenzwertig. Ständig wuselten die Kellner um einen herum und haben die Teller teilweise schon weggeräumt, wenn man noch die Gabel in der Hand hielt. Das ewige Geklapper mit Geschirr und Gläsern ging uns gehörig auf den Nerv, vor allem weil die Akustik des Raumes den ganzen Lärm noch verstärkt hat. Was uns ganz unangenehm aufgefallen ist, ist, dass an mehreren Stellen mitten im Speisesaal direkt neben den Tischen die Wagen platziert waren, auf denen das benutzte Geschirr und Besteck abgelegt und vor allem in einen Plastiksack die Essensreste entsorgt wurden. Das kann man doch in einem separaten Bereich hinter einer "spanischen Wand" erledigen, ohne dass die Gäste diese eklige Müllprozedur beim Essen hautnah miterleben müssen. Beim Abendessen waren bei Halbpension, die diese Hotel ausschließlich anbot, die Getränke nicht enthalten. Die wissen schon warum. Kaum saß man am Tisch, eilte auch schon ein Kellner herbei, um zu VÖLLIG überhöhten Preisen Getränke an den Mann zu bringen. Eine Flasche Mineralwasser kostete umgerechnet 3,00 € (im Laden für 0,30 € zuhaben, dass nenn' ich mal eine Gewinnspanne), ein Glas Bier kostete ca. 4,00 €. Den Reisegruppen, die dort nur 1-2 Nächte weilten war das egal. Die sagten sich auch: "Was soll's, morgen sind wir wieder woanders." Darauf spekuliert man offenbar und macht über die Getränke einen satten Umsatz. Diese saftigen Getränkepreise haben uns auch davon abgehalten, abends mal die Bar in der Hotellobby aufzusuchen. Wir haben uns also selbst mit Getränken versorgt und die Abende auf dem Zimmer verbracht.
Das Hotel liegt leider im "Niemannsland" an einer Nebenstraße. Keine Läden oder Restaurants in der Nähe. Die Entfernung nach Kusadasi betrug etwa 12 km, nach Selcuk 6 km. Der Dolmus verkehrt so Gott will jede Stunde. Besser ist es, sich für Ausflüge ein Auto zu mieten. Der Strand des Hotels war nur ca. 200 m entfernt. Ein sehr sauberer Sandstrand.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Spabereich war im "kostenlosen" Teil (Sauna, Dampfbad, Hamam, Dusche) nicht besonders liebevoll ausgestattet und hatte den Charme eines Wartesaals. Den Whirpool hat während dieser Woche niemand benutzt, da er kostenpflichtig ist und auch nicht gerade in einer gemütlichen Ecke steht zum Relaxen. Der Bereich der Massageräume ist sehr schön ausgestattet und lädt zum Verweilen ein, wenn diese Massagen nicht so teuer wären. Wenn ich schon eine einlaminierte Preisliste sehe, auf der 30 verschiedene Angebot ausgedruckt sind, mit Originalpreis rot durchgestrichen und "Sonderpreis" darunter. Hallo, was ist das denn für eine Masche? Die Reisenden der Reisegrupen (überwiegend Personen ab 50) haben halt die geforderten Preise gezahlt. "Man ist ja nur 1 Nacht da, da kommt es nicht auf's geld an." Das Hallenbad war sauber aber leider stark gechlort, so dass wir es nicht oft genutzt haben. Der Fitnessraum war gut ausgestattet. Allerdings waren einige Geräte schon recht abgenutzt bzw. schadhaft. Der Pool wurde gerade erst gereinigt, als wir eintrafen. War auch noch zu kalt um dort zu baden. Da wir noch in der Vorsaison da waren, gab es halt auch noch keine Animation oder andere Freizeitangebote. Gibt es aber im Sommer wohl auch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gudrun |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |