- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es gibt sie noch, die goldenen 80er Jahre der Hotellerie. Leider scheint hier nicht besonders viel geschehen zu sein seit der Zeit. Das Hotel ist ein ziemlich verbautes Gebäude direkt an der Uferpromenade. Blick auf den Rhein, ruhig gelegen. Das Haus macht insgesamt einen sehr vernachlässigten Eindruck. Man fühlt sich tatsächlich um 30 Jahre zurück versetzt. Fast Alles wirkt alt und abgewohnt. Braune Badkeramik, lauter Lüfter im Bad - wie früher eben. Die Fenster lassen sich teilweise nicht öffnen oder kommen einem gleich halb entgegen. Lieber woanders wohnen.
Wir hatten ein grosses Familienzimmer mit insgesamt 5 Schlafmöglichkeiten. Abgewohnter Zustand mit defekten Fenstern. Bad sicher 20-30 Jahre alt. Sauberkeit verbesserungswürdig. Obwohl das Zimmer zum Rhein wies (Osten), gab es keine Verdunkelungsmöglichkeit für die Fenster. Ab ca 5 Uhr im Sommer also gleissende Helligkeit. Kurz danach wurde es dann durch die Sonne auch noch sehr warm, was wegen der defekten Fenster und nicht vorhandener Klimaanlage auch nicht geändert werden konnte.
Rheinterrasse abends nur bis 22 Uhr geöffnet wegen des Lärms (?), gleichzeitig gab es aber eine Hochzeit mit lauter Musik. Hotelbar "Alt Breisig" mit netter Bedienung aber ohne den Eindruck hier unbedingt etwas trinken zu müssen. Mässiges Frühstück nur bis 10 Uhr in etwas ungepflegtem Frühstücksraum.
Das Personal wirkt weitgehend desintersseiert an den Gästen. Keine Hilfe beim Gepäck und den Zugang zu unserem Zimmer (aussenherum) konnten wir erst durch eine Nachfrage erfahren. Auch bei Abreise interessiert sich an der Rezeption Niemand für die Zufriedenheit des Gastes.
Sehr schöne Lage direkt an der Rheinuferpromenade. Leider macht man nicht viel daraus. Geranienkästen versperren den Blick auf der Rheinterrasse. Daher scheinen auch viele Gäste ihren Kaffee an der Rückseite des Hotels direkt am Parkplatz zu "geniessen". In unmittelbarer Nähe Restaurants und die Altstadt von Bad Breisig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Clemens |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 19 |
Lieber Clemens, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, die Eindrücke während Ihres Aufenthaltes zu schildern. Wir sind für Ihre Anregungen sehr dankbar und betrachten Ihre Bewertung als Chance für Verbesserungen. Unser Hotel besteht ca. 20 Jahre, wobei wir unser Haus um das Konferenzzentrum mit den dazugehörigen Appartements Mitte der 90er Jahre erweitert haben. In den Zeitraum bis heute wurden alle Badezimmer sanitärmäßig erneuert. Im letzten Jahr haben wir zusätzlich 50 Badezimmer komplett mit den Sanitär- und Elektroeinrichtungen, sowie die Erneuerung der Keramikfliesen hergestellt. Es trifft zu, dass einige Badezimmer durch unsere Innenarchitektin mit brauner Badkeramik ausgestattet wurden. Weiterhin wurden in diesem Jahr alle 170 Hotelzimmer und 11 Ferienwohnungen mit modernen Flachbildschirmen ausgerüstet. Unsere Blumen auf der Rheinterrasse (keine Geranien sondern Betunien) sind voll in der Blüte wegen unserer guten Pflege. Ohne Blumen würde wohl die Rheinterrasse sehr karg aussehen. Wenn unsere Rheinterrasse belegt ist, wird auch gerne die Terrasse vor unserem Hotel von unseren Gästen zum Kaffeetrinken benutzt. Unser Personal auf keinen Fall desinteressiert, sondern ist immer für unsere Gäste da. Jedoch wenn die Rezeption nur mit 1 Person besetzt ist (Normalfall 2 Personen) kann leider keiner das Gepäck auf die Zimmer bringen. Dafür haben wir Kofferwagen an der Rezeption stehen. Es trifft zu, dass unsere Rheinterrasse ab 22.00 Uhr geschlossen wird, damit unsere Gäste die ihre Zimmer oberhalb der Terrasse haben beim schlafen nicht gestört werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir dies auch so beibehalten werden. Es trifft nicht zu, dass die unsere Fenster nicht ordnungsgemäß schließen. Darüber hinaus befinden sich an allen Fenstern Übergardinen zum verdunkeln Ihr Team vom Rheinhotel Vier Jahreszeiten