- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Obwohl das Hotel sicher in die Jahre gekommen ist, war unser Zimmer geräumig und schön, hatte aber den Nachteil, dass es direkt über der Küche lag (Zimmer 132). Das heißt, es war laut und nervig, weil das Personal sich anscheinend nicht bewusst war, dass die Gäste vielleicht Urlaub machen und noch ein bisschen länger als 05.50 Uhr schlafen wollten? Die Feuerschutztür direkt unter uns wurde abends abgeschlossen und morgens um 6.00 Uhr wieder geöffnet. Ab dann knallte die Tür bei jedem Öffnen und Schließen, so dass wir ab 6.00 Uhr wach waren und an Schlafen nicht mehr zu denken war. Außerdem wäre ein schalldichter Aufenthaltsraum für das Küchenpersonal schön, da wir die Erlebnisse der Damen morgens in aller Frühe in allen Einzelheiten miterleben durften. Außerdem bekamen wir von einem Mitarbeiter, der um Mitternacht noch lärmend einen Wagen (?) über das Pflaster schob, die Information, dass er doch nur "einen Wagen" weg geschoben hätte. Da wir einen Geburtstag während unseres Aufenthaltes zu feiern hatten, hatte ich ein paar Tage vorher im Hotel angerufen und darum gebeten, den Frühstückstisch mit einem Blumenstrauß, ein Gläschen Sekt und ein paar Kerzen zu decken. Leider wurde das, obwohl zugesagt, ignoriert. Okay , kann vorkommen, wir bekamen dann am Tag danach als Entschädigung eine Flasche Sekt aufs Zimmer. Leider wurde die Minibar nicht kalt, so dass wir Getränke nur warm genießen durften. Die Hausdame hat sich auch sofort die Sache angeschaut und versprochen, den Haustechniker zu informieren, ist bis zu unserer Abreise aber nicht passiert. Bei den Außentemperaturen von über 30 Grad glichen die Schweizer Stuben, in denen sowohl Frühstück als auch Abendessen eingenommen wurden, eher einer Sauna, als einem Restaurant. Man konnte nur über den Aufzug vom Zimmer in die darunterliegenden Räume gelangen. Die Treppe war gesperrt. Ich möchte mir nicht ausmalen, was in einem Brandfall passiert wäre. Auf den Aufzug musste man minutenlang warten (Bemerkung am Aufzug: Im Brandfall nicht benutzten, bitte Treppenhaus benutzten - welches, das gesperrte??). Fazit: das Hotel macht aus seinen Möglichkeiten zu wenig. Bei den Temperaturen hätte man ohne weiteres das Essen auf der Rhein-Terrasse, welche wirklich schön ist, servieren können. Es gibt eine Bar , die sofort an die Rhein-Terrasse anschließt. Da könnte man das Buffet sowohl morgens als auch abends bei den Temperaturen aufbauen. Leider ist Flexibilität und Kundenfreundlichkeit hier nicht gefragt. Bad Breisig ist auf jeden Fall nochmals eine Reise wert, das Hotel können wir aber nicht weiter empfehlen. Da das Haus sicherlich nicht ausgebucht war, hätten wir erwartet, dass wir ein ruhigeres Zimmer bekommen würden. Davon abgesehen, hatten wir das Zimmer auch schon frühzeitig gebucht. Der Kurzurlaub (5 Nächte) in Bad Breisig hat uns sehr gut gefallen. Es ist schade, dass ein Hotel mit solchen Möglichkeiten und in dieser Lage nicht mehr aus sich macht. Für Anregungen und Vorschläge stehe ich gerne zur Verfügung.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingrid |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 4 |
Liebe Ingrid, zunächst danken wir Ihnen für Ihre Bewertung und die Schilderung Ihrer Sicht der Dinge. Vorab möchten wir, dass Sie wissen, dass wir Ihre Bewertung auch als Chance sehen um uns laufend weiterzuentwickeln. Daher ist es für uns selbstverständlich, dass wir alle geschilderten Punkte im Detail geprüft haben. Es stimmt, dass das Zimmer 132 über der Küche liegt und unser Küchenpersonal sich morgens auf dem Küchenhof unterhalten hat. Dies haben wir mit sofortiger Wirkung abgestellt und auf unsere Aufenthaltsräume verwiesen. Die angeführte Feuerschutztür ist ein Notausgang und nicht von außen zu öffnen, aber im Notfall von innen jederzeit zu öffne. Die vorgenannte Tür wird keinenfalls von der Küche benutzt. Diese Geräusche können nur wenn überhaupt von der Küchentür herrühren. Eine sofortige Überprüfung hat jedoch ergeben, dass hier sehr geringe Geräusche entstehen können. Es ist jedoch bedauerlich, dass um die späte Zeit noch ein Küchenwagen zu dem 50m entfernten Kühlhaus geschoben werden musste. Hier haben wir Ihre Anregung genutzt und haben bereits diese Wagen mit leiseren Reifen ausgestattet. Wir bedauern sehr, dass wir den Geburtstag Ihrer Tochter nicht beachtet haben. Wir hatten zur gleichen Zeit noch mehrere Geburtstagsgäste im Haus, die auch alle korrekt abgewickelt wurden. In Ihrem Fall kann es sich daher nur um ein Missverständnis handeln, was wir sehr bedauern.. Die Minibar wurde direkt nach Ihrer Reklamation von unserem Haustechniker überprüft und es wurde festgestellt, dass diese einwandfrei funkionierte. Die mit einem Tau gesperrte Treppe ist eine Notausgangstreppe die für den normalen Gebrauch nicht zugängig ist. Im Notfall kann diese selbstverständlich benutzt werden und in diesem Fall kann das Tau, welches mit einem Magneten gesichert ist, ganz leicht entfernt werden. Der ausgeschilderte Fluchtweg führt auch nicht über diese Treppe sondern über eine daneben liegende Treppenanlage. Das Frühstück und das normale Abendessen ist aus logistischen Gründen nicht auf der Terrasse möglich. Jedoch bieten wir in regelmäßigen Abständen Grillbuffets auf unserer Rheinterrasse an. Liebe Ingrid, abschließend bitten wir um Entschuldigung für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten und hoffen, Sie wieder in unserem Hotel begrüßen zu können um Sie vom Gegenteil überzeugen zu dürfen Ihr Team vom Rheinhotel Vier Jahreszeiten