Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Mareike (26-30)
Verreist als Paar • Juni 2013 • 2 Wochen • StrandEinfach genial
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir waren Mitte Juni 2013 bereits zum zweiten Mal im Resort Cala di Falco in Cannigione und haben dort (wie schon in 2012) zehn wundervolle Urlaubstage verbracht. Das Hotel besteht aus insg. 120 Zimmern, die sich auf zwei Bereiche aufteilen: Il Borgo und La Rotonda, der durch eine kleine Straße vom Hauptteil getrennt ist. Die Gebäude sind höchstens zweigeschossig und liegen verteilt in einer gepflegten Gartenanlage. Im Großen und Ganzen macht das Hotel einen sauberen und ordentlichen Eindruck, obwohl an der ein oder anderen Stelle an den Gebäuden mittlerweile ein paar Schönheitsreparaturen nötig wären. Wir hatten Halbpension gebucht. Meines Wissens lässt sich das Hotel aber auch nur mit Frühstück oder auch Vollpension buchen. Die Getränke beim Abendessen müssen extra bezahlt werden. Man erhält beim Check-In eine Karte, die man mit einem beliebigen Geldbetrag aufladen kann, sodass man im Hotel dann direkt mit dieser Karte bezahlen kann. Die Gästestruktur würde ich als „gemischt“ bezeichnen: Hauptsächlich Paare in allen Altersklassen und Familien mit kleineren Kindern. Zu unserer Reisezeit waren hauptsächlich Deutsche, Italiener, Schweizer und Engländer zu Gast.


Zimmer
  • Gut
  • Wir waren nur schon zweimal im Cala di Falco und haben in beiden Fällen eine Junior Suite bewohnt. Diese bestand aus einen Wohnraum mit Couch, Couchtisch, Schreibtisch und einem Flachbildfernseher, welcher leider nur drei deutsche Programme empfangen konnte, und einem sich anschließenden Schlafraum mit Doppelbett und ein Badezimmer mit Dusche, WC, Waschbecken und Bidet. Zur weiteren Ausstattung zählten Klimaanlage, Safe und Minibar. Der Zustand des Zimmers war gut, auch wenn auffiel, dass an einigen Stellen (besonders im Bad) ein paar Schönheitsreparaturen notwendig wären. Im Großen und Ganzen handelte es sich aber um ein hübsches Zimmer, das mit landestypischen Möbeln eingerichtet war. Das Bad war ausreichend groß für zwei Personen. Die Dusche und die anderen Sanitäranlagen funktionierten einwandfrei. Die Sauberkeit des Zimmers und des Bads würden wir als „ok“ bezeichnen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Cala di Falco gibt es zwei Restaurants: Im La Poiana findet das Frühstücks und das Abendessen als Buffet statt. Im La Terrazza besteht die Möglichkeit das Abendessen (Vorbestellung nötig) a la Carte einzunehmen. Dieses können wir jedoch nicht beurteilen, da wir nur im La Poiana gegessen haben. Zusätzlich gibt es noch eine Hotelbar, die tagsüber und abends Getränke und Kleinigkeiten wie z.B. Eis anbietet. Eins vorweg: Das Essen im Cala di Falco hat uns wunderbar geschmeckt, insbesondere das Abendessen war klasse. Das Frühstücksbuffet wird von 7:30 bis 10:30 angeboten. Man kann als Getränk zwischen Kaffee, Tee und sämtlichen Kaffeespezialitäten (Cappuccino etc.) wählen. Die Getränke werden serviert; man braucht sie sich also nicht selbst zu holen. Die Qualität und Auswahl beim Frühstück ist sehr gut. Es werden mehrere Brötchensorten, Toast, Kuchen, Gebäck und Aufschnitt (div. Sorten Wurst, Käse, Marmelade, Honig etc.) und mehrere Sorten Müsli und Quark angeboten. Zusätzlich gibt es täglich Rührei, Würstchen, Speck und gratinierte Tomaten. Ein Mitarbeiter brät frische Omelettes mit den gewünschten Zutaten. Auch frisches, aufgeschnittenes Obst (Melone, Ananas etc) und „ganzes“ Obst wie z.B. Äpfel, Bananen, Pfirsiche usw. gibt es zur Auswahl. Das Buffet am Abend (19:30 – 22:00) ist hervorragend und sehr umfangreich. Ich würde es als landestypisch bezeichnen (Eine Mischung aus italienisch und sardisch). Zur Auswahl stehen viele verschiedene Sorten Antipasti, zubereitete Salate, eine Salatbar, ein tägliches wechselndes Angebot an mehreren Pasta-Sorten, landestypische Fleisch- und Fischsorten, Meeresfrüchte und Beilagen. Auch für Vegetarier ist viel dabei! Das Angebot des Dessertbuffets wechselt täglich.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Hotelpersonal ist sehr freundlich und hilfsbereit (sowohl an der Rezeption als auch im Restaurant). Der Check-In und der Check-Out erfolgten zügig. Auch die Flexibilität ist groß. So wurde z.B. eine zerbrochene Scheibe im Bad innerhalb eines Tages ersetzt. Das Personal im Restaurant ist sehr engagiert und es gibt eigentlich keine Wartezeiten bei den Getränkebestellungen; die Bedienung erfolgte prompt, sobald man seinen Tisch zugewiesen bekommen hat. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich. Den Umfang und die Qualität der Kinderbetreuung können wir nicht beurteilen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Cala di Falco liegt in Cannigione, einem kleinen Touristenort am Golfo di Arzachena, etwa 30km vom Flughafen Olbia entfernt. In Cannigione findet man mehrere kleine (!) Supermärkte/Shops, einige nette Bars und Restaurants, Souvenir- und Strandbedarfshops und ein paar Klamottenläden. Im Hafen, von dem auch Ausflugsschiffe starten, findet abends ein Flohmarkt mit vielen Schmuck- und Souvenirständen statt. Es gibt in Cannigione zwar auch einen kleinen Strand (ca. 200m entfernt), an dem vom Cala di Falco aus auch Liegen und Sonnenschirme angeboten werden, doch ist dieser im Vergleich zu den anderen Stränden in der näheren Umgebung nicht der Rede wert. Es lohnt sich in jeden Fall ein paar Kilometer zu fahren und andere Strände zu besuchen. Wer keinen Mietwagen besitzt, kann auch das kostenlose Strand-Shuttle des Hotels nutzen


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel besitzt zwei Pools: Beim Haupthaus und einen kleineren im Bereich La Rotonda, den wir jedoch nicht kennen und somit auch nicht beurteilen können. Um den Pool beim Haupthaus stehen eine ausreichende Zahl Liegen bereit, die teilweise von großen Sonnenschirmen beschattet sind. Der Pool ist ganz ok auch sehr sauber, aber eben nichts Besonderes. Tagsüber wird der Pool von einem Rettungsschwimmer überwacht. Beim „Hotelstrand“ handelt es sich um den öffentlichen Strand in Cannigione. Wie oben schon erwähnt, ist der Strand im Vergleich zu den anderen Stränden in der Umgebung nicht erwähnenswert. Hier stehen für die Hotelgäste Liegen und Sonnenschirme bereit und ein Rettungsschwimmer überwacht die Badenden. Das Hotel bietet auch einen Shuttle zum Mannena-Strand an (ca. 5km entfernt), der in jedem Fall einen Besuch wert ist. Ansonsten können wir nur empfehlen, sich einen Mietwagen zu nehmen und auch die anderen traumhaften Strände der Costa Smeralda zu besuchen! Vom Hotel werden auch Bootstouren und Ausflüge in die Umgebung organisiert. Diese können wir jedoch nicht beurteilen, da wir daran nicht teilgenommen haben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:2 Wochen im Juni 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Mareike
    Alter:26-30
    Bewertungen:5