Alle Bewertungen anzeigen
Regina (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2009 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Familiär und beliebt mit vielen Stammgästen
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ursprünglich eine reine familär geführte Frühstückspension wurde das Haus inwzischen vollständig renoviert und um ein Stockwerk aufgestockt. Nur noch auf einem Stockwerk sind Zimmer und auf den übrigen zwei mehrere Apartements. Die Zimmer werden mit Frühstück vermietet, bei den Apartements kann man es dazu buchen, auch tageweise. Die meisten Mieter sind Deutsche allen Alters. Viele sind Stammgäste. Sauber? Klar, immer und was wir lieben: So viel Schrank und Kommodenfläche hatten wir sonst noch nirgendwo ( bezieht sich auf das Apartment Laugen )! Das Wetter hat uns selten lange im Stich gelassen. Es gibt auch tolle Möglichkeiten für Spaziergänge und Wanderungen mit dem Kinderwagen. Die homepage von Schenna hat hierzu viele Tips. Die Kinderfreundlichkeit ( Kinderstühle, Kindermenüs, Spielplätze ) hat sehr zugenommen. Unsere Kinder lieben das Sessellift- oder Korbliftfahren noch mehr als die Kabinenseilbahn. Der Renner ist auch der Marlinger Waalweg mit Waldlehrpfad ( eben am Berg neben dem Bewässerungskanal, genannt Waal, mit Stationen über den Wald mit Gießkanne usw. ). Autofahren in den Bergen sollte nur, wer sich steile Feldwege mit Gegenverkehr ( auch Busse und Kleinlaster möglich ) rauftraut. Die Hauptreisezeit ist ab mitte Juli bis in den Oktober. Dann lohnt sich das Reservieren in den Lokalen gegen Abend. Mittags bekommt fast immer etwas, denn da sind die meisten unterwegs. Essen gehen viele schon sehr früh ( 17.30 - 18. Uhr ). Im Frühjahr ist es noch nicht so voll. Manche Bergsessellifte und Berggasthöfe öffnen aber auch erst Mitte Juni. Es empfiehlt sich das vorher in Erfahrung zu bringen, wenn man hoch hinaus will.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer mit Frühstück sind noch nicht ganz so modern wie die Apartments aber sehr gemütlich. Die Bäder sind alle renoviert. Es gibt überall KabelTV und Telefon sowie Safes. In den Küchen der Apartments gibt es einen Minibackofen und eine Kochplatte mit zwei Kochmöglichkeiten, eine davon aber sehr klein, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Geschirr, Besteck und Küchenhelfer gut sortiert. Alles da, außer man ist Profikoch. Für die Zimmergäste gibt es einen Gemeinschaftskühlschrank.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Frühstücksbuffet mit Kaffee oder Tee im Kännchen, Milch, Kakao, Saft, weichen Eiern, Müsli, Joghurt, Brötchen, Brot ( auch Vollkorn ), Käse, Wurst, Schinken, Marmelade, Honig, Butter, Margarine, Obst, Tomaten und Mozzarella usw.


    Service
  • Sehr gut
  • Ja... wir kommen nun schon seit Jahren. Eigentlich war ich schon als Ungeborenes in Südtirol. Und dann immer wieder. Und dann schließlich als Twen erstmals im Geringerhof. Und jetzt schon unzählige Male mit den eigenen Kindern. Als Stammgäste haben wir schon so manche liebe Hilfe erlebt: Medikamente für kranke Kinder, Mitwaschen und Bügeln der von den Kindern verursachten Sonderwäsche ( Erbrechen, Durchfall ähm etc. ), Tips für Lokalitäten und Berghütten mit Spielplatz, Tips für ältere Kinder, Tips für schöne Bergtouren, Gurken, Äpfel usw aus dem eigenen Garten, Suppe, Eier von den nun leider abgeschafften Hühnern ( "Gaagki" auf Südtirolerisch ), Osterkaffee mit Kuchen für alle, Frühstückseinladung zum Buffet zum Abschied und und und


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Etwas oberhalb von Schenna, daher sehr ruhig zwischen Apfelbaumplantagen. Allerdings rauscht der Gebirgsbach in der Nähe manchmal sehr ( das ist dann nicht etwa Verkehrslärm!), was wir lieben. Aber die landwirtschaftlichen Aktivitäten bemerkt man auch mal. Und vor dem Haus führt das Sträßchen vorbei, das zu einer Seilbahn oberhalb am Berg führt. Hier fahren auch mal Autos, der Gästebus, Traktoren und Kleinlaster vorbei. Aber nachts ist es sehr ruhig. In den Ort hinein läuft man zwischen 15 und 20 Minuten. Es geht sehr steil bergab. Zurück braucht man etwas länger... Es gibt aber einen günstigen Gästebus. Aber nur bis gegen 7 Uhr abends. Ausflugsmöglichkeiten gibt es unendliche. Wandern, Seilbahnfahren, Reiten, Sommerrodelbahn, Klettergarten, Seen, Freibäder, Therme, Schösser und Burgen, Parks und Gärten, Ötzi in Bozen, Kirchen, Shopping in Meran, Museen, Kino, Kinderprogramm Schennaer Tourismusverein, Fahrradverleih...


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Jedes Zimmer oder Apartment hat einen eigenen Balkon mit Balkonmöbeln. Allein der Blick ist einen Urlaub wert. Das Frühstück kann auf der Terasse eingenommen werden ,wenn es warm genug ist. Als dem Westen zugewandter Hang geht die Sonne recht spät auf und scheint dafür am Abend länger. Es gibt einen kleinen Spielplatz und eine Tischtennisplatte und natürlich den Pool und eine schöne große Wiese. Der Pool wird gerade ( Winter 09/10 ) renoviert und bekommt jetzt auch ein Planschbecken. Am Pool gibt es natürlich Liegestühle und Schirme. Geht man hinter dem Haus durch die Apfelbäume, erst etwas rechts und hangelt sich dann links am Mäuerchen entlang, kommt man an den Bach und ein abenteuerliches Brücklein aus einer Holzplanke. Auch ein Weg nach Schenna, und was für einer! An den Abenden treffen sich oft Gäste auf der Terasse vor dem Haus oder in der gemütlichen Bauernstube mit Kachelofen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Mai 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Regina
    Alter:41-45
    Bewertungen:7