- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Praktisch neues Hotel, da in den letzten Jahren kernsaniert, in fantastischer Lage über dem Meer. Überwiegend Gäste aus Skandinavien, Großbritannien, sehr wenig Deutsche/Österreicher. Einige Familien mit kleineren Kindern waren da, sonst eher ältere Herrschaften, die Anlage ist absolut behindertengerecht ausgestattet. Eingerichtet leider überall in "modern style" wie man mir sagte, was besonders im Restaurant zu Lasten der Gemütlichkeit geht, bei den Zimmern jedoch sehr gut gelungen ist. WiFi mit Zugangscode in der ganzen Anlage kostenlos. Es gibt einen gut sortierten Supermarkt im Haus mit günstigen Getränken, Lebensmitteln, Zeitungen und allem was man auch für ein Selbstversorgungsappartement braucht. Bier 0,4l kostet 3,50, absolut zivil, ebenso Wein und Softgetränke. Wir haben uns am meisten am Restaurant und der Einrichtung der Restaurants und Bar gestört, was wir aber beim nächsten Besuch durch ÜF umgehen werden. Vielleicht hätte man auch eine andere Matratze bekommen - wir haben es nicht reklamiert. Alles in allem ein sehr schöner Badeurlaub in einem gepflegten Haus. Und die Geschmäcker sind eben verschieden, wir jammern hier auf absolut hohem Niveau!
Wir hatten die kleinste Zimmerkategorie gebucht, die aber als DZ ausreichen geräumig ist, was wir schon von einem Beuch des Rohbaus wussten. Bad mit Doppelwaschbecken, abgetrenntem WC/Bidet ist durch Milchglasscheibe vom Schlafraum getrennt, das gibt Tageslicht. Böden und Bad alles mit Marmor ausgelegt. Überall ausreichend Steckdosen vorhanden. Das Highlight ist natürlich neben den zwei Liegen mit Polsterauflage der Whirlpool auf dem großen Balkon, den allerdings nur die kleinen Zimmer haben. Die Zimmergröße kann variiert werden durch öffnen einer Verbindungstüre ( leider nicht doppelt, daher sehr hellhörig in den benachbarten Wohnraum) was Einheiten mit 1,2 und 3 Schlafzimmern schafft. Aber wie gesagt, DZ wirklich groß genug, mit Kommode, Kühlschrank, Polstersessel und Beistelltisch. Bett war leider etwas schmal und die 10cm dicke Matratzenauflage ist ständig weggerutscht, ebenso wie die Einzelbetten, also ruhig schlafen! Aus den anderen Nachbarzimmern oben und seitwärts waren keinerlei Schritt- oder Schiebegeräusche zu hören, nur eben durch die Verbindungstüre.
Wir hatten Halbpension gebucht, die abends im Restaurant la Canaria einzunehmen war. Dieses Restaurant hat uns wegen der kühlen, modernen Ausstattung überhaupt nicht gefallen. Waren auf den Werbefotos alle Tische mit Tischdecken eingedeckt so war in Wirklichkeit nur ein Plastikset auf dem Tisch, schon abends mit Stoffserviette, aber sonst wie bei McDonalds. Zum Frühstück (alles vorhanden, prima) war das ja noch akzeptabel, aber unter einem gemütlichen Abendessen verstehe ich was anderes. Zudem waren fast alle Gerichte in Warmhaltebehältern, nur weniges wurde frisch abgeschnitten und auf den Teller drapiert. Zum Glück konnte man die HP auch mittags an der Poolbar einlösen, wo es eine ganz ordentliche Auswahl gab. Nächstes Mal werden wir auf alle Fälle nur Frühstück buchen, wir hatten auch den Eindruck, dass dies auch im Sinne des Hotels ist, den eigenen Gastrobereich rel. beschränkt zu halten, damit die Gäste lieber in das Restaurant 222 im 11. Stock gehen. Dies wird vom Besitzer des bekannten La Aquarela im benachbarten Monte Marina geleitet und bietet wirklich ausgezeichnete Küche. Einrichtung auch wieder modern, jedoch wesentlich stilvoller als das Hauptrestaurant, wenngleich auch Tischdecken nur an den großen 6er Tischen aufliegen. Im 11. Stock befindet sich auch die Bar/Lounge (mit herrlichem Blick), deren Bestuhlung wohl ohne Probesitzen im Katalog für "Modern Style" bestellt wurde. Wie sollen die älteren Leute, die bereit sind solche Hotelpreise zu bezahlen da drauf sitzen? Da sitzen nicht mal junge länger als für einen Drink. Leider gibt es außer der Poolbar dann keinen gemütlichen Bereich mehr um den Tag ausklingen zu lassen. Das ist schade, vor allem, wenn man sich an das frühere Steigenberger erinnert.
Personal in allen Bereichen sehr freundlich und bemüht, besonders natürlich die alten Bekannten aus der Zeit des ehem. Steigenberger Hotels, die auch am besten Deutsch sprechen, sonst kommt man mit Englisch natürlich bestens weiter. Alle Anlagen waren stets picobello sauber, ebenso wie das Zimmer, in dem abends nochmal das Bad nach Wunsch frisch bestückt wurde.
Lage optimal am Fels, so haben alle Zimmer besten Meerblick und viel Sonne. Es gibt drei geschützte Badebuchten, davon zwei gleich rechts und links des Hotels, ideal zum schwimmen und absoluter Pluspunkt. Außerdem ist es hier im Gebiet Patalavaca/Arquinequin wärmer und windstiller als in Maspalomas/Meloneras (bei unserem Bustransfer 2° Unterschied!). In der näheren Umgebung einige nette Restaurents und Geschäfte, alles zu Fuß über die Promenade zu erreichen. Ebenfalls nicht weit die Anlegestelle für die Fähren nach Puerto Rico und Mogan.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Süßwasser- und einen Meerwasserpool sowie ein Kinderbecken. Ausreichend Liegen und Schirme im Pool- und Gartenbereich vorhanden. Für Kinder gibt es einen Kinderclub. Einmal sah ich eine Dame mit Aufdruck "Entertainment", habe davon aber nichts bemerkt. Es gibt einen Billardtisch u.ä. im Poolbereich. Der Fitnessraum ist klein, aber gut bestückt mit modernen funktionstüchtigen Geräten, die in verschiedenen Sprachen bedient werden können. Wasserspender vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elisabeth |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 13 |