- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage ist in anderen Berichten schon umfangreich und zutreffend beschrieben. Wir kannten das Hotel bereits - aber noch als Robinson-Club. Neu ist der Bereich beim Strandübergang mit der "Turquoise"- Bar und Restaurant. Abends sehr stimmungsvoll beleuchtet mit Gasfackeln in einem Wasserbecken. Da während unseres Aufenthaltes ständig ein guter Wind blies, haben wir uns nur kurze Zeit dort aufgehalten. Vielleicht würde eine Acrylglaswand das Problem lösen. Eine Katastrofe waren die Sitzgelegenheiten (Sessel, Sofas), die zwar optisch ganz toll aussehen, aber an Unbequemlichkeit kaum zu übertreffen sind. Ähnliches gilt für die Bar "Flamingo", die optisch ganz toll hergerichtet ist (2 Holzterassen mit indirekter Beleuchtung). Rundherum Sofas, in denen man aufgereiht wie in den früheren Tanzschulen sitzt. Im mittleren Bereich nur Plastik-Sitzwürfel auf denen man spätestens nach einer Stunde mit Rückenschmerzen das Weite sucht. Wir hatten Halbpension gebucht. Das Frühstück war OK, das Abendbüffet entsprach keineswegs den 5 Sternen des Hotels - sehr viel Standard, viele Wiederholungen, kaum Edelfisch und ganze gebratene Lämmer sind auch nicht jedermans Sache. Die Bedienung auf der Außenterasse war zeitweise recht chaotisch. Man hatte das Gefühl, dass ein bisschen Koordination fehlte. Entweder man wartete auf seine Bestellung lange, oder wurde 3-mal nach seinem Getrränkewunsch gefragt. Allerdings war in unserer Zeit Ramadan, was vielleicht eine Erklärung dafür sein könnte. Fazit für das Restaurant: Bei Robinson war das Essen ein bis zwei Klassen besser. - Das Hotel wird von ca. 15 Reiseveranstaltern angeboten, neben deutschen, Anbieter aus Frankreich, Italien, Luxemburg und der Schweiz. In der ersten Woche waren Franzosen in der Überzahl. Zum Teil sehr nett, aber schwierige Kommunikation. Alter 50 plus! Man sollte auf jeden Fall ausreichend Sonnenmilch mit hohem Lichtschutzfaktor mitnehmen. Vor Ort sehr teuer. Auf jeden Tabletten gegen Durchfall (Imodium o.ä.) mitnehmen. Irgendwann erwischt es fast jeden. Wer mehr von Land und Leuten sehen möchte sollte im Mai oder Oktober nach Djerba fliegen.
Die normalen Doppelzimmer sind sehr geräumig (42 m²), mit separater Toilette. Sehr große gute Betten. Zusätzlich eine kleine Sitzecke. Badewanne und Dusche - allerdings mit den unhygienischen Plastikvorhängen. Ein 5 Sterne-Hotel sollte sich auch eine andere Lösung leisten können. Es gab für die Zeit kostenlos einen Bademantel und wenn man wollte 2x neue Handtücher am Tag. Die Fernsehprogramme werden entsprechend den Nationaltäten angeboten. Sechs deutsche Sender, wovon zwei nicht funktionierten. Wir waren bei den hohen Temperaturen sehr froh eine gut funktionierende Klimaanlage im Zimmer zu haben.
Neben dem Hauptrestaurant gab drei Themen-Restaurants mit Voranmeldung. Man bekommt eine Gutschrift von 20 TND (ca. 12 €) pro Person, für das nicht eingenommene Essen im Hauptrestaurant, was allerdings nur bei sparsamster Bestellung für die angebotenen Gerichte reicht. Bei Hygiene und Sauberkeit ist nichts zu beanstanden. Es gab immer Stoffservietten und sauberes unbeschädigtes Geschirr. Ist auch erst die zweite Saison unter dem neuen Namen. Die Getränkepreise sind gehoben, aber nicht überteuert. Es gibt überall offenen Wein in Gläsern.
Der Service war - je nach Bereich sehr unterschiedlich. Zum Restaurant haben wir schon unter "Hotel allgemein" etwas gesagt. Die Zimmerreinigung war sehr gut. Nach Trinkgeld bekamen wir noch Blumen aufs Zimmer.- Die Rezeption hatte Personal von arrogant, genervt bis freundlich. Teilweise nicht mal deutschsprachig! Bei der Ankunft (14. 30 h) mussten wir 1 1/2 Stunden auf ein Zimmer warten. Dies wurde uns allerdings erst nach einer halben Stunde auf Nachfrage erklärt. Passt nicht zu 5 Sternen.
Die Lage des Hotels ist wirklich Top. Sehr kurzer Weg zum Strand. Genügend Liegen und Schirme am Pool und am Strand, Handtücher im Überfluss. Sehr freundliches Personal an der Strandbar und am Pool. Man kommt sehr schnell nach Midoun und Houmt Souk. Taxifahrten sind für unsere Verhältnisse spottbillig. Ausflüge in den Monaten Juni bis September sind nur bei entsprechender "Hitzetauglichkeit" zu empfehen. 33 bis 38 Grad sind für Nordeuropäer schon ganz schön heftig - auch wenn man im klimatisierten Bus oder Jeep transportiert wird. Beim Aussteigen trifft es einen umso heftiger.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es wurde täglich ein Sportprogramm von netten Animateuren angeboten Doch war die Resonanz bei den Gästen gering. Selbst Beach-Volleyball - sonst der "Renner" - fand mangels Beteiligung kaum statt. Der Wellnessbereich ist sehr elegant und bietet ein umfangreiches Angebot. Preise ähnlich wie in Deutschland. - Abends spielte in der Bar immer ein Lifeband; es war die einzige Abendunterhaltung. Wir haben nichts vermisst. Bevor drittklassige Leute ein Showprogramm bieten - dann lieber nichts. Die Poollandschaft bietet für jeden etwas - ob Kinderbecken mit Sonnenschutz, Wasserballecke oder 50 Meter-Bahn, es ist alles vorhanden. Sehr sauber!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |