- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Hotelturm verfügt über 561 Zimmer auf 26 Etagen und wurde in den siebziger Jahren erbaut. Entsprechend gestaltet sich der Zustand des Hotels. 4 Sterne würde dieses Hotel heute wohl nur noch schwer erhalten. Auch wenn die Zimmer neu gestrichen werden, ist das Alter nicht zu verbergen; insbesondere an Badtür (vergilbt), Waschtisch (fleckig) und Lüftungsschacht. Flecken auf Teppichen, wie in anderen Berichten beschrieben, konnten wir in unserem Zimmer nicht feststellen. Wahl zwischen Nichtraucher- und Raucherzimmern ist möglich. Das gesamte Hotel macht einen sauberen und ordentlichen Eindruck. Leider ist die Lobby für die Anzahl der Zimmer und Gäste viel zu klein (vor der Rezeption gibt es 8 (!) Sitzplätze. Wir hatten während unseres Aufenthaltes Frühstück inklusive. Die Zimmerbilder im FTI-Katalog zeigen übrigens nicht die normalen Doppelzimmer, sondern höherwertige Superior-Zimmer, was vor Ort evtl. zu Entäuschungen führen kann. Das Hotel ist aufgrund seiner Lage und des tollen Roomservices empfehlenswert. Frühstücken im Bett sollte man unbedingt machen. Wer sich die Stadt anschauen will und nur zum Schlafen ins Hotel geht, für den ist das Radisson genau richtig. Empfehlenswert in Hamburg sind vor allem die Stadtrundfahrt im Doppeldecker (ist allerdings abhängig von dem Städteführer - da man überall ein- und aussteigen kann, haben wir unterschiedlich gute und schlechte Führer festgestellt) und eine Hurentour über die Reeperbahn (wenngleich mit 25,- Euro allerdings verhältnismäßig teuer). Bilder des Hotels habe ich unter www.urlaubsbilder-online.de eingestellt.
Die Zimmer sind sauber und ordentlich, wie erwähnt aber nicht unbedingt neu. An vielen kleineren Details wird das Alter deutlich. Das Bett sind zwei zusammengeschobene Einzelbetten, dessen Matratzen mittelhart, aber trotzdem sehr bequem sind. Das Zimmer verfügt über einen großen Kleiderschrank, Klimaanlage, Minibar, Schreibtisch sowie zwei Sessel mit Ablagetischchen. Das Bad ist mit einer Duschwanne, Einzelwaschbecken, Make-up-Vergrösserungsspiegel, Fön und Zahnputzbechern ausgestattet. Handseife, Duschgel und Shampoo ist in kleinen, runden Döschen mit etwas merkwürdigem Geruch vorhanden. Da das Hotel direkt nebem dem ICE-Bahnhof liegt, empfiehlt es sich, beim Einchecken den Wunsch nach einem Zimmer in den oberen Stockwerken zu äussern. Unser Zimmer lag im 14. Stock und bei geschlossenen Fenster war absolut kein Lärm vorhanden.
Es gibt verschiende Restaurants (eins davon im Erdgeschoss, wo das Frühstück eingenommen wird) sowie die Bar "Top of Town" im obersten Stockwerk. Hier hat man einen tollen Blick über Hamburg, dazu gibt es zwischen 21.30 Uhr und 22.30 Uhr Happy-Hour und alle Cocktails für 5 Euro. Das Frühstück haben wir uns wie erwähnt für 2,- Euro Aufpreis pro Person aufs Zimmer bringen lassen. Dazu muss man nur bis spätestens 3 Uhr nachts ein Türschild mit Getränkewahl und Uhrzeit an die Zimmertür hängen. Achtung, der Roomservice kommt ca. 15 Minuten früher als angegeben. Dieser Service ist absolut zu empfehlen. Auf einem Rollwagen erhält man hierfür verschiedene Brötchensorten (Kaiserbrötchen, verschiedene Körnerbrötchen), Knäckebrot, Schwarzbrot, Crossaints, Muffins, Ei, Joghurt, Marmelade, Nutella, Honig, Käse, Salami, Putenbrust, Lachs, Camenbert und einen Teller mit verschiedenem Obst. Dazu lässt sich als Getränk Kaffee, Tee, kalte Milch, warme Milch, heisse Schokolade (Achtung: viel zu süss), Orangensaft, Multivitaminsaft und Grapefruitsaft wählen. Dazu erhält man ein Kärtchen mit dem Wetterbericht (Temperatur + Info über Sonne, Wolken, Regen) für den aktuellen Tag. Die Minibar haben wir nicht genutzt. Sonstige Mahlzeiten haben wir nicht eingenommen.
Das Personal ist sehr freundlich. Auch über die Zimmerreinigung lässt sich nichts Negatives sagen. Besonders betonen und empfehlen möchte ich den Roomservice. So ist es möglich, sich für 2,- Euro pro Person das Frühstück auf das Zimmer bringen zu lassen. Ein toller Service (mehr siehe unter Gastronomie), auch wenn das Frühstück meist einige Minuten früher kommt wie bestellt und man so evtl. noch schläft bzw. zerzaust aussieht. Andere Services hatten wir während unseres Aufenthaltes nicht in Anspruch genommen.
Die Lage des Radissons ist dessen absoluter Pluspunkt und der Grund, weshalb ich das Hotel weiterempfehlen kann. Das Hotel liegt sehr zentral, direkt am ICE-,S- und U-Bahnhof "Dammtor" (2 Minuten ins Foyer). Dammtor ist eine Station vom Hauptbahnhof bzw. der Innenstadt entfernt. Ausserdem ist direkt vor dem Hotel eine der Haltestellenstationen für die Stadtrundfahrt mit den roten Doppeldeckerbussen. Das Hotel liegt neben dem Botanischen Garten und dem Park Planten un Blomen. Bis zum Messegelände ist es ebenfalls nicht weit. Einkaufsmöglichkeiten sind ausreichend in der Bahnhofshalle des Bahnhofs Dammtor vorhanden. Ausserdem gibt es dort auch eine Touristinformation.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel sind Hallenbad, Sauna und Fitness inklusive. Diese Einrichtungen haben wir allerdings nicht genutzt, so dass hierzu keine näheren Angaben möglich sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 33 |