Alle Bewertungen anzeigen
Leo (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2005 • 1-3 Tage • Strand
Enttäuschung
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Beim Raddisson handelt es sich um den größten Hotelklotz in Hamburg. Er verfügt über 27 Etagen, befindet sich in einem für ein 4-Sterne Hotel annehmbaren Zustand und ist größtenteils sauber ( Bitte beim Drücken des Anforderungsknopfes für die Aufzüge aufpassen - dort packt man in die Fingerabdrücke vieler, vieler anderer Besucher, was aber glücklicherweise auf dem blankpolierten Metall gut auffällt. Wer meint, dass es in diesem Bereich morgens besser aussieht irrt - die Reinigungsintervalle liegebn wahrscheinlich im Wochenrhythmus). Frühstück sollte man besser im voraus mitbuchen - kostet ansonsten pro Person 17.-€ extra. Die Gästestruktur ist international. Besonders aufgefallen sind eigentlich nur einige betrunkene Engländer. Generell lässt sich sagen, dass es gerade in Hamburg bestimmt bessere Möglichkeiten der Unterbringung geben wird. Wir würden nicht wieder in dieses Hotel fahren. Lohnenswert ist auf jeden Fall eine Stadtrundfahrt und ein Einkaufsbummel.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Zimmer war der Hotelkategorie entsprechen groß und leidlich abgewohnt (Teppich - und so die eine oder andere Stelle im Bad). Die Einrichtung dieses Zimmers war nicht so schön wie die unseres ersten Zimmers, das leider keine Einzelbetten enthielt. Die Klimaanlage hörte man zwar, war aber sehr gut. Die Sauberkeit war in Ordnung und alles, was man in einem 4-Sterne-Hotel erwartet war vorhanden. Das Zimmer hatte eine Verbindungsstür zum Nachbarzimmer, die verschlossen war. Leider konnten wir somit die halbe Nacht die Kinder und deren Eltern sehr gut hören können, die unerträglich laut waren, aber mitunter auch lauthals afrikanisch-englische Folklore zum Besten gaben. Mit Kindern um 1 Uhr nachts aber nicht wirklich zum Lachen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Die größte Enttäuschung. Im Internet haben wir die Speiesekarte der Vierwälder Stuben studiert und uns auf zwei schöne Abende dort mit leckerem Essen gefreut. Leider war das Restaurant (während der Sommerferien) geschlossen!!! Ein Hinweis daruf fehlte leider auf der Internetseite - sonst hätten wir das Hotel erst gar nicht gebucht. Einziger "Ersatz" im Hotel das Park-Bistro, in dem wir dann notgedrungen gegessen haben. Eine Atmosphäre wie in einer Bahnhofskneipe - mit Menschenmassen, die ständig durch das Bistro laufen (2 Ein-, bzw. Ausgänge)- scheinbar um den Weg zwischen Dammtor-Bahnhof und Kongreßzentrum abzukürzen. Und eine Bedienung, die die Weltmeisterschaft im "Weggucken" mühelos gewinnen würde. Eine Kellnerin schaffte es 8x vorbeizulaufen, kurz zu schauen und dann schnell wieder den Kopf zu drehen und weiter zu gehen, bevor sich eine Kollegin erbarmte uns zu bedienen. Diese war im weiteren Verlauf zwar auch nicht aufmerksam (und zeitweise verschwunden), aber sehr freundlich. Erstaunlich übrigens, wie betrunkene Gäste die Atmosphäre beeinträchtigen können. Die Auswahl der Speisen war sehr beschränkt, da es sich ja auch nur um das Bistro handelte. Der Preis für ein Mineralwasser liegt bei 2,70€ und entspricht wohl einem Hotel dieser Klasse. Das Essen selbst war sehr lecker.


    Service
  • Eher gut
  • Das bei Buchung gewünschte Zimmer in einem (wegen der Aussicht über Hamburg) möglichst hohen Stockwerk hat so knapp geklappt - es wurde die 16. Etage. Das gebuchte DZ mit 2 Einzelbetten hat nicht geklappt - es wurde ein DZ mit französischem Bett. Reklamation und Zimmerwechsel ging durchschnittlich. Leider gab es kein "Herzlich willkommen" oder "einen schönen Aufenthalt". Eher Massenabfertigung - aber dafür recht schnell.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage ist relativ zentral und die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sehr gut. Wer allerdings ohne öffentliche Verkehrsmittel oder Taxi in die Innenstadt möchte (es sei denn er ist gut zu Fuß), sollte ein anderes Hotel wählen. Unterhaltungsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe des Hotels haben wir keine gefunden. Parken kann man in einer Tiefgarage unterhalb des Hotels. Ist bei der ersten Anfahrt zwar nicht ganz so einfach zu finden - aber beim 2. Versuch geht's relativ problemlos (kostet ca. 13.- € pro Tag). Unbedingt das Ticket an der Rezeption gegen ein Ganztagesticket tauschen - ansonsten zahlt man bei jeder Ein- und Ausfahrt.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Diesen Bereich haben wir nicht genutzt. Machte aber allem Anschein nach eine guten Eindruck.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Leo
    Alter:46-50
    Bewertungen:2