- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel kann ich im allgemeinen als sehr gut bezeichnen! Die Sauberkeit im gesamten Gebäude ist hervorragend. Die Architektur von innen auch. Es gibt einen sonnendurchfluteten Innenhof, der gleichzeitig als Frühstücksraum und in den Abendstunden als Bar dient. Man fühlt sich da einfach wohl und es ist dort sehr angenehm morgens zu Frühstücken. Das Hotel verfügt über 5. Stockwerke. Als kleinen Kritikpunkt sehe ich nur die absolut überteuerten Parkhauskosten von 18 Euro pro Tag (zumindest für die "Normalos" unter uns, die sich mal ein Wochenende im Hilton gönnen *Grins*)! Zu diesem Thema aber später in der Rubrik "Tipps und Empfehlungen" mehr. Hier noch mein Tipp zum Parkplatz Problem in Bremen. Ich empfehle kurz vor dem Hotel zu halten, ein zu checken, Koffer weg bringen und dann den Wagen an dem wohl einzigsten Platz in ganz Bremen zu parken, der nichts kostet. Somit spart man sich für 2 Tage mal eben locker 36 Euro. Man fährt über die Wilhelm-Kaiser-Brücke und biegt direkt die erste Straße rechts ab in die "Herrlichkeit" Straße. Dieser einfach folgen und schon parkt man unter der Brücke! Dort steht man geschützt und es kostet wie gesagt nichts. Wenn man die Straße verpasst, dann einfach komplett über die Brücke fahren, drehen und dann in die "Franziuseck", bzw. "Werderstr." fahren und dann gleich links abbieggen in die "Herrlichkeit". Schaut einfach mal in Google Maps, dort seht Ihr was ich meine. In Google Maps ist die "Herrlichkeit" Str. als Einbahnstr. gekennzeichnet, was ich nicht bestätigen kann. Wenn man dort sein Auto geparkt hat, braucht man nur ca. 3-5 Minuten über die Brücke zurück zum Hilton laufen. Kein Problem für 36 Euro Ersparnis wie ich finde. Und keine Angst, es passiert nichts! Unser Auto stand dort komplette 2 Tage und es gab keinen Strafzettel oder ähnliches. Was ich sonst noch über Bremen sagen kann, ist dass das Essen und Trinken dort meines Erachtens nach teuer ist. Wir waren im Ratskeller (ok, muss und soll man machen, wenn man schon in Bremen ist) und im Restaurant "Zur kleinen Gilde" (liegt rechts in der Fußgängerzone, wenn man diese gerade vom Rathaus hochläuft und einfach den Straßenbahn Schienen folgt-Richtung Karstadt). Der Kellner in der kleinen Gilde war sehr freundlich und das Essen war auch sehr lecker (und nicht so teuer wie anderswo). Im Schnoorviertel ist es schön, aber teuer! Als Empfehlung kann ich noch eine Beck´s Brauerei Besichtigung empfehlen! Und man sollte mal das Haake Beck Kräusen in Bremen probiert haben (leckeres Bier!), da es nur regional angeboten wird. Das war jetzt KEINE Werbung, sondern eine Empfehlung von mir ;-) Was man sich unserer Meinung nach ersparen kann ist das "Universum" in Bremen, wenn man nicht gerade kleine Kinder hat! Wie gesagt, eher was für Schulkinder. Und mit 15, 50 Euro p. P. zu teuer für das was da geboten wird. Ansonsten viel Spaß in Bremen & ich hoffe der Bericht hat ein wenig geholfen.
Hier hat das Zimmer nur knapp die 6 Sonnen verpasst, da unser Badezimmer etwas muffelig gerochen hat. Das mag aber daran liegen, dass dort nur ein kleiner Abzug vorhanden war. Die Tür war geschlossen und der Luft Abzug funktioniert wohl nur wenn das Licht an ist. Ansonsten war das Zimmer Klasse. Großer LCD TV war vorhanden, Wecker mit mp3 Anschluss (wichtig nicht nur für Kinder :-)), WLAN und Internet (gegen Gebühr, glaube ich). Eine Badewanne war ebenfalls vorhanden. Die Klimaanlage hat auch einwandfrei funktioniert. Mein Tipp an dieser Stelle: Wir hatten Zimmer 220, mit Blick auf den Innenhof des Hotels. Von den Geräuschen Morgens beim Frühstück hat man nichts mitbekommen. Somit war es absolut ruhig. Ich denke auf der anderen Seite des Flures sind die Räume evtl. lauter, da die Zimmer zur Straßenseite liegen (kann ich aber nicht beurteilen). Was ein kleiner Nachteil auf der Innenhof Seite ist (empfande ich so), dass man die Fenster nicht öffnen konnte. Dies kann man wiederrum auf der anderen Seite (Straßenseite). Aber dafür hatte man eine Klimaanlage und dann war die Luft auch OK. Wovon man Morgens allerdings wach wird (ab 6. 30 Uhr ging es los), sind die Türen die die anderen Gäste Morgens einfach zuknallen lassen. Das hat genervt. Eigentlich erwartet man in solch einem Hotel Mitmenschen die gewisse Anstandsregeln gelernt haben sollten, aber dem war leider an unserem Wochenende wohl nicht so. Schade. Achso, was allerdings noch positiv war, war die kleine Schale mit Obst und leckerem Gebäck!
Kurz und knapp... es war PERFEKT! Beim Frühstück hat meines Erachtens an nichts gefehlt. Es war ordentlich und geschmackvoll angerichtet. Es gab dem Hotel Standard angemessen, div. Müslis, Obst, Wurst, Käse, Fisch, Rührei, Speck, versch. Brote und Brötchen, und ich könnte weiter schreiben und weiter schreiben. Ach...Stop... eins gab es nicht... ein kleines "Sektchen". Aber das nur am Rande ;-) Dafür gab es aber frisch gepressten O-Saft... mmmhhhhh lecker. Die Bar sah auch nett aus und war reichlich mit div. Getränken gefüllt. Mehr kann ich darüber allerdings nicht berichten, da wir die Bar nicht weiter "getestet" haben sowie das Restaurant wo man Abend Essen konnte.
Ganz klare 6 Sonnen! Der Empfang war direkt sehr freundlich und mir wurden diverse Fragen sofort beantwortet. Das Zimmerpersonal war sehr gründlich und hat alles zu unserer Zufriedenheit gereinigt. Absolut Spitze war die Bedienung beim Frühstück. Es waren 2 asiatische Damen, die mehr oder minder den ganzen "Frühstücks Saal" alleine geschmissen haben. Aber in was für einem Tempo (ohne hektisch zu wirken) und mit welch einer Freundlichkeit und Aufmerksamkeit. Ich hoffe die beiden Damen lesen irgendwann mal diesen Artikel, denn hier ist von uns ein ganz DICKES Lob (hoffentlich liest es auch der Chef ;-)).
Eigentlich hätte diese Rubrik 6 Sonnen verdient, da das Hotel absolut zentral im Herzen von Bremen liegt. Da ich aber wiederrum die Parkmöglichkeiten mit in Betracht ziehen muss, ziehe ich eine Sonne ab! Für all diejenigen, die mit dem Zug oder Flugzeug kommen ist es auf jeden Fall 6 Sonnen wert. Das Hotel liegt nur 3 Gehminuten vom Rathaus entfernt. Der Hinterausgang des Hotels liegt direkt auf der berühmten Böttcherstraße. Zum Schnoorviertel ist es ebenfalls nicht weit und kann gut von dort zu Fuss erkundet werden. Das direkte Nachbarhotel ist das Ramada. Als kleinen Tipp kann ich Abends direkt die am Hotel gelegene Kneipe "Spitzen Gebel" in der "Hinter dem Schütting" Strasse nennen (liegt direkt links die erste Sraße, wenn man vom Haupteingang in Richtung Rathaus geht). Ist echt eine urige und kleine Kneipe... ideal für den Absacker zum Schluß ;-)
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 101 |