- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel vermittelt trotz seiner Größe einen Eindruck, als wenn man in einem Hotel mittlerer Größe untergekommen ist. Das Hotel war superruhig und bei weitem nicht so geschäftig wie in anderen Businesshotels (als das wird das Hilton Bremen beschrieben!). Wir wurden an der Rezeption sehr sehr nett empfangen. Wir hatten ein Zimmer mit Aussicht auf den Innenhof. Man konnte das Fenster nicht öffnen, was eigentlich sehr schade, aber verständlich ist, denn im Innenhof ist die Bar und der Frühstücksraum untergebracht. Die Zimmer zur Straße hin sind natürlich etwas lauter, aber sehr viel heller, und wenn man das Fenster schließt, dann hört man von der Straße gar nichts (oder fast gar nichts) mehr. Das Frühstück ist wirklich allumfassend (Cerealien, Käse, Wurst, Eier, Bacon Fisch, sehr viel Obst usw. usw.). Wer sich darüber beklagt, muß wirklich "einen Knall haben". Das Servieren des Kaffees in sogenannen "Kaffebechern" gestaltet sich so, dass jeder auf seinem Tisch einen Becher aus Porzellan stehen hat, aus dem der Kaffee getrunken wird. Wir empfanden diesen als a b s o l u t nicht zu kritisieren. Das Frühstücksbuffet war wirklich klasse! Die Freundlichkeit an der Rezeption war wirklich unbeschreiblich (fast schon ein wenig zuviel). Aber besser zuviel als zuwenig. Wir bestellten auf unserem Zimmer einmal den Zimmerservice für einen Cappuccino. Wir empfangen, dass zwei Minuten nach dem Telefonat bereits der Cappuccino serviert wurde. Einfach klasse! Fakt ist: Es gibt in Bremen schon von der Lage her kein besseres Hotel (vielleicht) das Park-Hotel, aber das ist zu weit von der Innenstadt entfernt). Abends ein Absacker in Bar bei Nüssen und Chips ist unbedingt zu empfehlen. Wir waren Anfang September da zur Zeit des Musikfestivals. Der Rathausplatz war abends wunderschön ausgeleuchtet. Wir waren abends im Katzencafe (im Schnoor - Super-Atmosphäre, super Essen) und im Theaterschiff (Loriots dramatische Werke - zum Totlachen!). Alles ca. 5 bis 10 Minuten Fußweg vom Hilton nur entfernt.
Die Zimmer waren amerikanisch ausgestattet. Sauber, alles Nötige verhanden. Zwar kein Schnickschnack, aber das brauchten wir nicht.
Die Bar im Hilton abends war sehr gut besucht. Zu den bestellten Drinks gab es kostenlose Chips und Nüsse. Eine sehr gute Atmosphäre, schon vom Publikum her.
Die Freundlichkeit im Hilton ist ebenfalls umwerfend. Man hat den Eindruck, dass im Zeitalter der "Zertifizierung" alle Hotelangestellten angehalten wurden, besonders freundlich zu sein. Aber besser diese Freundlichkeit als so manche "Muffeligkeit" in anderen Hotels.
Die Hotelumgebung ist einfach beispielhaft. Man geht aus dem Hotel heraus, und man ist in der Böttcherstraße. Auf der anderen Seite des Hotels heraus, über die Straße, und man ist im Schnoor. Hinter dem Hotel über die Straße - man ist an der Schlachte! Wer ein stadtnahes Hotel in Bremen sucht, der ist im Hotel wirklich bestens untergebracht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Wellnessbereich des Hotels wird ja allgemein kritisiert: Zu klein usw. Unsere Meinung: Er ist zwar klein, aber dafür fein. Er war zumindest zu unseren Zeiten nie überfüllt, aber vor allem sauber und sehr, sehr schön. Aufgrund anderer Kritiken hier waren wir auf das Schlimmste gefaßt und wurden sehr positiv überrascht. Lieber ein kleines, aber sauberes und geschmackvolles Wellnesscenter als ein großes und vielleicht vernachlässigtes.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 11 |