- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Bremer Hilton ist ein gutes 4-Sterne-Haus, aber keinesfalls ein Luxushotel. Mit 235 Zimmers ist es ein großes Hotel und die Atmosphäre ist dem entsprechend unpersönlich, aber durchaus angenehm locker, unkompliziert und freundlich. Die Gästestruktur ist international. Für das Bremer Hilton gilt "amerikanisch, praktisch, gut". Das Haus ist vor allem wegen seiner tollen Lage empfehlenswert. Das Preis-Leistungsverhältnis ist in Ordnung. Leute, die das Besondere lieben , sollten sich vielleicht eher für das charmante Parkhotel entscheiden oder für das neue Designhotel Überfluss.
Unser Nichtraucherzimmer im obersten, 5.Stock ist relativ klein, aber modern, geschmackvoll und gemütlich eingerichtet. Besonders originelle Designideen darf man allerdings nicht erwarten. Bei den praktische Details wie Minibar, TV, Klimaanlage, Safe ect. gibt's nichts zu meckern. Das Zimmer ist gut ausgeleuchtet. Bei geschlossenem Fenster dringt nicht das leiseste Geräusch ins Zimmer. Es gibt übrigens auch Fenster zum Atrium, die sich nicht öffnen lassen. Auf dem Schreibtisch liegt die neueste Ausgabe der Zeitschrift "Brigitte". Neben dem Fernseher finden wir Wasserkocher und Tee- und Kaffeebeutel. Ein elektrischer Hosenbügler hängt neben dem geräumigen Kleiderschrank. Das Doppelbett (eine durchgehende Matratze) ist sehr bequem. Das Badezimmer ist schick in den Farben weiß-grau eingerichtet. Diverse Kosmetika liegen bereit. Der Föhn funktioniert sehr gut. Bidet und Bademäntel sind nicht vorhanden. Die weißen Badetücher sind angenehm flauschig und es liegen sogar Waschlappen bereit. Zum Duschen müssen wir in die Badewanne steigen. Alles ist blitzsauber.
Das Frühstück wird im Restaurant "Rhapsody" im hohen Atrium angeboten. Das Buffet ist gut und sehr umfangreich. Besondere Delikatessen wie z.B. feine Pasteten und Salate findet man allerdings nicht. In meinen Lieblingshotels ist das Frühstück kleiner, aber feiner. Das kann man wohl in einem Großhotel nicht erwarten, hier werden Massen abgefertigt. Die Tische sind entsprechend einfach eingedeckt mit Papiersets und -servietten und einem schlichten Kaffeepott ohne Untertasse. Der Kaffee wird in Thermoskannen serviert. So simpel das Frühstücksgedeck so elegant die Arrangements am Abend im Restaurant "L'Oliva". Hier wird feine mediterrane Küche geboten. Wir haben vier Gerichte probiert und keines hat enttäuscht, im Gegenteil. Auch Service, Ambiente und Preis-Leistungsverhältnis sind hervorragend. Der anschließende Barbesuch war weniger toll, was vor allem an der kühlen Atmosphäre in der riesigen Hotelhalle liegt. Da hilft die chillige Musik nur wenig. Für Freunde der asiatischen Küche gibt es im Hilton eine Sushi-Bar, die wir nicht besuchen.
Wir werden sehr freundlich an der Rezeption empfangen. Weil wir vor der üblichen Einscheckzeit - 15 Uhr - anreisen, wird zunächst unser Gepäck verschlossen (aber später nicht auf's Zimmer gebracht). Parkmöglichkeit gibt es nur in der Tiefgarage (14,- € für 24 Stunden). Alle Hotelangestellten sind zuvorkommend und umsichtig. Trotzdem ist die Atmosphäre in dem großen Haus natürlich eher unpersönlich. Die Lifte sind nur mit Zimmerkarte zu benutzen, also nur für Hotelgäste zugänglich (hohe Sicherheit), leider kommt es an den Lifts zu Wartezeiten.
Die Lage in der Altstadt ist für Städtereisen ideal. Das Hotel liegt in Bremens wohl schöster Strasse, der Böttcherstrasse. Von hier aus sind fast alle Sehenswürdigkeiten fußläufig erreichbar. Besser geht's nicht!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Hallenbad und Sauna sind für das große Hotel leider eindeutig zu klein, deshalb müssen wir auf das geplante Badevergnügen verzichten - zu voll! Auch die Fitnessgeräte sind bereits besetzt. Boutiquen sehe ich nicht, Internetzugang ist vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 102 |